Dieser Standpunkt wurde vom Vorsitzenden des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung , Le Tan Toi, erwähnt, als er am Nachmittag des 15. März bei der 31. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung einen Bericht zu mehreren wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Erläuterung, Aufnahme und Überarbeitung des Entwurfs des Straßenverkehrsgesetzes vorstellte.
Bezüglich der allgemeinen Vorschriften für Autobahnen (Artikel 47 des von der Regierung vorgelegten Gesetzesentwurfs) sagte Herr Le Tan Toi, dass es Meinungen gebe, die klarere Vorschriften für Autobahnen vorschlugen, da es derzeit einige Autobahnen mit zwei Fahrspuren und nur Nothaltestellen gebe, ohne Standstreifen.
Vorsitzender des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung, Le Tan Toi. (Foto: quochoi.vn)
Der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees erklärte, dass es in letzter Zeit auf mehreren Autobahnen zu einer Reihe schwerer Verkehrsunfälle gekommen sei, darunter auch auf Autobahnen mit nur zwei Fahrspuren (eine Spur in jede Richtung) und ohne feste Trennlinie, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen hätten.
Laut Herrn Le Tan Toi wurden in jüngster Zeit aufgrund begrenzter Ressourcen und um den unmittelbaren Bedarf zu decken, einige Schnellstraßen stufenweise zweispurig ausgebaut, um eine reibungslose Anbindung zu gewährleisten, den Verkehrsbedarf zu decken und die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Bei der Inbetriebnahme der stufenweise zweispurig ausgebauten Schnellstraßen traten jedoch gewisse Schwierigkeiten und Mängel auf.
Daher hat der Premierminister angeordnet, ab 2023 nicht mehr in zweispurige Schnellstraßen zu investieren. Die Umsetzung dieser Maßnahme gestaltet sich jedoch immer noch sehr schwierig, da nicht genügend Kapital für die Umsetzung bereitgestellt werden kann. Daher müssen die spezifischen Bestimmungen zur Anzahl der Fahrspuren oder die spezifischen technischen Anforderungen für Schnellstraßen im Gesetzentwurf sorgfältig geprüft werden.
„ Der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees hält die obige Stellungnahme für richtig. Investitionen in den Bau von Schnellstraßen hängen jedoch auch von der Fähigkeit ab, den Haushalt auszugleichen und Ressourcen zu mobilisieren. Andererseits handelt es sich hierbei um eine Frage technischer Normen und Vorschriften, die vom Verkehrsministerium im Detail geprüft und geregelt werden. Daher schlägt der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees vor, diese Inhalte im Gesetzesentwurf nicht festzulegen “, sagte Herr Le Tan Toi.
In Bezug auf die Autobahnbenutzungsgebühren (Artikel 54 des von der Regierung vorgelegten Gesetzesentwurfs) sagte der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses, es gebe Meinungen, die die Notwendigkeit einer Regulierung der Autobahnbenutzungsgebühren auf Autobahnen nahelegten, in deren Besitz der Staat investiert, sie verwaltet und betrieben werden.
Der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses stellte fest, dass das Verkehrsministerium zur Umsetzung der Politik der Nationalversammlung in den Beschlüssen zur Genehmigung von Investitionen in Schnellstraßen Untersuchungen zu Plänen zur Mauterhebung auf vom Staat investierten Schnellstraßen durchgeführt und die Auswirkungen im Falle der Mauterhebung und Nicht-Mauterhebung auf vom Staat investierten Schnellstraßen bewertet hat.
Herr Le Tan Toi wies darauf hin, dass die vom Staat finanzierten Schnellstraßen alle parallel zu den Nationalstraßen verlaufen, so dass die Verkehrsteilnehmer wählen können, ob sie die Schnellstraße oder die Nationalstraße benutzen möchten. Verkehrsteilnehmer auf Schnellstraßen genießen mehr Vorteile. Bei der aktuellen Form der Straßenmaut wird noch nicht zwischen normalen Straßenbenutzern und Autobahnbenutzern unterschieden.
„ Daher stimmt der Ständige Ausschuss des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses diesem Inhalt des von der Regierung vorgelegten Gesetzesentwurfs zu und schlägt vor, die Bestimmungen des Gesetzes über Gebühren und Abgaben zu ändern und zu ergänzen “, sagte Herr Le Tan Toi.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)