Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Ergänzung eines Kontrollmechanismus, nachdem der Investor das Design geprüft hat.

In der Gruppe 10 (Delegation der Nationalversammlung der Provinzen Ninh Binh und Quang Tri) wurde diskutiert, dass es notwendig sei, nach der Bewertung des Entwurfs durch den Investor einen Kontrollmechanismus einzuführen; die Vorschriften zur Stärkung der staatlichen Inspektions- und Abnahmephase zu ergänzen… Außerdem solle ein spezifischer Mechanismus zur Beseitigung rechtlicher Hindernisse für soziale Wohnungsbauprojekte geschaffen werden.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân06/11/2025

Es bedarf eines Kontrollmechanismus, nachdem der Investor das Design geprüft hat.

In ihrer Stellungnahme zum Entwurf des Baugesetzes (geändert) stimmten die Delegierten der Notwendigkeit der Änderung und Verkündung des Gesetzes zu. Dies sei eine unausweichliche Voraussetzung, die sich aus der starken Ausrichtung der Partei und des Staates auf Innovationen in der Gesetzgebungsarbeit und die Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds im digitalen Zeitalter ergebe.

k1.jpg
Überblick über die Diskussion in Gruppe 10

Darüber hinaus betonen die Resolutionen Nr. 66, 68, 57 und 59 des Politbüros sowie die Schlussfolgerung 119-KL/TW die Notwendigkeit, Gesetze flexibler zu gestalten, Verfahren zu reduzieren, von der Vorkontrolle zur Nachkontrolle überzugehen und den Fokus auf Bürger und Unternehmen zu richten; gleichzeitig sollen Regierung und Ministerien mehr operative und administrative Befugnisse erhalten. Daher ist die Änderung erforderlich, um einen einheitlichen Rechtsrahmen zu schaffen, Überschneidungen zu reduzieren, die Investitionseffizienz zu steigern, Transparenz zu gewährleisten, Ressourcen zu schonen, die Infrastrukturentwicklung zu fördern und ein modernes, offenes Rechtsumfeld zu schaffen.

499a6af85284deda8795.jpg
Es sprach der Delegierte Ha Sy Dong ( Quang Tri ).

Der Delegierte Ha Sy Dong (Quang Tri) kommentierte einige Inhalte des Gesetzesentwurfs wie folgt: Das bisherige Prüfverfahren für Bauplanungen, das nach der Erstellung des Basisentwurfs stattfand, wurde abgeschafft. Konkret bedeutet dies, dass nach Genehmigung des Projekts der Investor die Prüfung und Kontrolle der technischen Planung und der Bauzeichnungen selbst organisiert (Artikel 29). Diese Reduzierung bedeutet eine Verlagerung von der Vorab- zur Nachprüfung, wodurch der Investor mehr Verantwortung übernimmt und Zwischenschritte reduziert werden. Der Delegierte äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Gewährleistung der Qualität der technischen Planung, da die staatliche Prüfung wegfällt. Insbesondere bei Großprojekten mit komplexen technischen Anforderungen sei der Investor möglicherweise nicht in der Lage, eine Selbstprüfung durchzuführen. Obwohl der Entwurf die Sicherheitsprüfung von Bauwerken mit erheblichen Auswirkungen durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen vorschreibt, schlug der Delegierte vor, eine strenge Rechtsgrundlage für die Nachprüfung zu schaffen.

7736392a01568d08d447.jpg
Delegierte, die an der Gruppendiskussionssitzung teilnehmen

Die Delegierten schlugen vor, dass die zuständige Behörde nach der Prüfung des Entwurfs durch den Investor einen Kontrollmechanismus einführt. Konkret: Bei Großprojekten mit komplexen technischen Verfahren (gemäß den von der Regierung vorgegebenen Kriterien) ist der Investor verpflichtet, ein qualifiziertes Beratungsunternehmen mit der Prüfung des Entwurfs zu beauftragen und die Ergebnisse vor Baubeginn der zuständigen staatlichen Behörde (z. B. dem Bauministerium) zu melden. Die Behörde selbst darf den Entwurf nicht prüfen, muss aber Aufzeichnungen für Inspektionen und unangekündigte Kontrollen führen.

Gleichzeitig ist es zur Ergänzung der Vorschriften zur Stärkung der staatlichen Kontrolle und Abnahme erforderlich, die Übertragung des Rechts auf die Abnahmearbeiten von Investoren bei wichtigen Projekten an spezialisierte Bauagenturen zu prüfen, anstatt dies nur im Nachhinein bei einem Zwischenfall zu tun.

f47c48c273beffe0a6af.jpg
Die Delegierte Tran Thi Hien (Ninh Binh) gab ihre Meinung ab.

Die Delegierte Tran Thi Hien (Ninh Binh) erklärte zur Bauplanungsbewertung: Die Regelung, dass die Bauplanungsbewertung erst nach der Fertigstellung des Basisentwurfs erfolgt und nicht mehr wie bisher vom Bauplanungsbüro durchgeführt, sondern dem Investor übertragen wird, trägt zur Vereinfachung der Verwaltungsverfahren bei, schafft günstige Bedingungen für Investitionen und Unternehmen, reduziert die Arbeitsbelastung des Bauplanungsbüros erheblich und stärkt die Rolle des Investors sowie die Verantwortung der Planungsberater und der Gutachter in fachlicher Hinsicht.

Die Bedingungen für den Kauf und die Anmietung von Sozialwohnungen vereinfachen

In Bezug auf die Fertigstellung der Bestimmungen zu den Rechten, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Investitionsentscheiders (Artikel 39) im Entwurf des geänderten Baugesetzes schlugen einige Delegierte vor, dass die zuständige Behörde den Begriff „Dezentralisierung“ in Absatz 1 Buchstabe a) einfügen sollte, und zwar konkret: „a) Genehmigung, Dezentralisierung oder Autorisierung der Projektgenehmigung, Entscheidung oder Autorisierung der Entscheidung über die Art der Bauplanung…“. Diese Ergänzung soll die Übereinstimmung und Kompatibilität mit den Bestimmungen des Regierungsdekrets Nr. 254/2025/ND-CP vom 26. September 2025 über die Verwaltung, Zahlung und Abrechnung von Projekten mit öffentlichen Investitionsmitteln gewährleisten.

Insbesondere wird der „Dezentralisierungsmechanismus“ als wichtiges Instrument identifiziert, um die Eigeninitiative auf allen Ebenen und bei den Investoren zu steigern, den Genehmigungsprozess zu verkürzen, den Verwaltungsdruck auf die zentralen Behörden zu verringern und gleichzeitig eine Verfahrensreform zu fördern sowie die Effizienz des Bauinvestitionsmanagements zu verbessern.

02dee69adee652b80bf7.jpg
Delegierte der Delegation von Quang Tri nahmen an der Gruppendiskussion teil.

Die derzeitigen Bestimmungen im Gesetzentwurf erwähnen lediglich „Genehmigung“ und „Genehmigungsermächtigung“, erfassen aber nicht die Form der „Dezentralisierung“. Dies kann leicht zu eingeschränkter Befugnis oder Verwirrung bei der Organisation und Durchführung von Projekten führen, die nachgeordneten Ebenen zugewiesen sind. Daher ist die Ergänzung des Begriffs „Dezentralisierung“ notwendig, um Vollständigkeit, Konsistenz und Übereinstimmung mit dem aktuellen Geist der Dezentralisierung und der Dezentralisierung des öffentlichen Investitionsmanagements zu gewährleisten.

251f03d238aeb4f0edbf.jpg
Es sprach der Delegierte Nguyen Hai Dung (Ninh Binh).

Bezüglich der Politik zur Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus schlug der Delegierte Ha Sy Dong (Delegation Quang Tri) vor, dass der Redaktionsausschuss die Überprüfung weiterer bahnbrechender Regelungen und Richtlinien zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus sowie spezifischer Mechanismen für soziale Wohnungsbauprojekte für Menschen mit niedrigem Einkommen in Erwägung ziehen sollte.

Die Delegierten schlugen die Schaffung eines speziellen Mechanismus zur Beseitigung rechtlicher Hindernisse für Sozialwohnungsbauprojekte vor. Die Regelungen zu Anreizen sollen ergänzt und Unternehmen zur Beteiligung am Sozialwohnungsbau ermutigt werden. Die Anwendungsbereiche sollen erweitert und die Bedingungen für den Kauf und die Anmietung von Sozialwohnungen vereinfacht werden. Laut den Delegierten hat der Premierminister die Schaffung optimaler Bedingungen für Projekte gefordert, die innerhalb von zwei bis drei Jahren realisiert werden können. Daher sei es notwendig, den Grundsatz der besonderen Priorität für Sozialwohnungen bereits bei der Grundstücksvergabe (Befreiung, Reduzierung der Grundstücksnutzungsgebühren), den Baugenehmigungsverfahren (Genehmigungen können bei Erfüllung bestimmter Kriterien befreit werden) und der Abnahme zur Nutzung zu berücksichtigen.

a46a47be7cc2f09ca9d3.jpg
Es sprach der Delegierte Tran Thi Hong Thanh (Ninh Binh).

In Bezug auf die Versicherung von Bauinvestitionen gemäß Artikel 10 des Gesetzentwurfs schlug die Abgeordnete Tran Thi Hong Thanh (Ninh Binh) vor, keine Versicherungspflicht für alle Objekte vorzuschreiben. Vielmehr solle man erwägen, die Versicherungspflicht nicht auf alle Objekte zu beschränken, sondern nur solche, die ein Risiko für die Sicherheit, das öffentliche Interesse oder die Umwelt darstellen.

Die Delegierten äußerten zudem Bedenken hinsichtlich der Regelung zu ungewöhnlichen Preisschwankungen bei Baumaterialien und schlugen vor, dass der Redaktionsausschuss die Kriterien für die Beurteilung ungewöhnlicher Preisschwankungen überarbeiten und ergänzen solle, um eine umfassende Grundlage für die praktische Anwendbarkeit zu schaffen.

aba96f8257fedba082ef.jpg
Der Delegierte Pham Hung Thang (Ninh Binh) hat Ideen zur Vervollständigung des Gesetzentwurfs beigetragen, mit dem eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über Geologie und Mineralien geändert und ergänzt werden sollen.

In der Diskussionsrunde, in der er seine Meinung zum Entwurf des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über Geologie und Mineralien einbrachte, äußerte der Delegierte Pham Hung Thang (Delegation Ninh Binh) sein Interesse an den Regelungen zur Erteilung von Lizenzen zur Gewinnung von Mineralien der Gruppe III für Baumaterialien an Organisationen und Einzelpersonen.

Die Delegierten betonten, dass der Gesetzentwurf den Anwendungsbereich der Lizenzierungspflichten erweitert habe, und schlugen vor, dass die zuständige Behörde erwäge, den Umfang der von den Richtlinien begünstigten Arbeiten und Projekte gemäß den Vorschriften, die die Kriterien und Bedingungen der Nichtverschwendung von Bodenschätzen erfüllen, einzuschränken, insbesondere im Hinblick auf sozioökonomische Entwicklungsarbeiten und -projekte, die der Genehmigungs- und Investitionsentscheidungsbefugnis der lokalen Behörden unterliegen.

Bezüglich der Dezentralisierung der Lizenzen für die Exploration und den Abbau von Bodenschätzen gemäß Artikel 1 Absatz 26 erklärte der Abgeordnete Pham Hung Thang, dass der Gesetzentwurf die Befugnis zur Erteilung von Explorations- und Abbaulizenzen für Mineralien der Gruppen II und III sowie von Abbaulizenzen für Mineralien der Gruppe IV an den Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees vorsieht. Dies sei notwendig, um die Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen an lokale Behörden zu fördern. Allerdings könne eine Dezentralisierung im Bereich wertvoller Ressourcen ohne begleitende Kontroll- und Aufsichtsmechanismen zu unkontrollierter Ausbeutung, übermäßiger Planung und mangelhafter Verwaltung führen und somit negative Folgen nach sich ziehen.

Der Delegierte erklärte außerdem, dass es bei einigen strategischen Mineralien notwendig sei, den Kommunen die volle Befugnis zur Erteilung von Explorations- und Abbaugenehmigungen zu übertragen. Gleichzeitig empfahl er, einen obligatorischen Koordinierungsmechanismus zwischen den beiden Ebenen der lokalen Behörden für die Prüfung von Unterlagen und die Bestätigung vor der Genehmigungserteilung zu erwägen.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/de-xuat-bo-sung-co-che-kiem-soat-sau-khi-chu-dau-tu-tham-dinh-thiet-ke-10394640.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt