Die israelische Infanterie konzentrierte sich mit Panzerunterstützung auf die Hauptstadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen, die Heimatstadt des Hamas-Führers Yahya Sinwar. Und nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde im Gazastreifen wurden bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen in den letzten 24 Stunden weitere 215 Menschen getötet.
Das israelische Militär teilte mit, dass die Büros, Militärstandorte und eine „wichtige Raketenproduktionsanlage“ von Sinwar von Truppen durchsucht worden seien. Der israelische Militärsprecher Daniel Hagari sagte am Montag, dass das israelische Militär seit Kriegsbeginn im Gebiet von Khan Younis „mehr als 2.000 Terroristen auf und unter der Erde eliminiert“ habe.
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas verschlimmert die humanitäre Lage im Gazastreifen. Foto: Reuters
Im Rahmen seines jüngsten Versuchs, einen neuen Waffenstillstand auszuhandeln, traf sich CIA-Direktor William Burns am Sonntag in Paris mit hochrangigen Vertretern aus Israel, Ägypten und Katar.
Der katarische Premierminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, der an den Gesprächen teilnahm, sagte, es seien „gute Fortschritte“ erzielt worden und die Parteien „hoffen, diesen Vorschlag der Hamas übermitteln zu können“, um zur Befriedung des Gazastreifens beizutragen.
Scheich Mohammed bestätigte, dass der Rahmen, der seiner Aussage nach „in Zukunft zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen könnte“, einen stufenweisen Waffenstillstand vorsehe, bei dem zunächst Frauen und Kinder als Geiseln freigelassen würden und auch Hilfsgüter nach Gaza gebracht würden.
Ein hochrangiger Hamas-Kommandeur, Taher al-Nunu, sagte, man wolle einen vollständigen und umfassenden Waffenstillstand, nicht nur einen vorübergehenden Waffenstillstand. Allerdings war nicht klar, ob Hamas-Funktionäre den Text Katars erhalten hatten. Sobald die Kämpfe beendet seien, könnten „die restlichen Einzelheiten besprochen werden“, darunter auch die Freilassung der Geiseln, sagte Nunu gegenüber AFP.
Israel bezeichnete die Gespräche in Paris als „konstruktiv“, verwies jedoch auf „erhebliche Lücken, über die die Parteien weiterhin diskutieren werden“, während der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, sagte, es gebe „eine Menge Arbeit zu tun“.
Die Dringlichkeit eines Waffenstillstands in Gaza nimmt zu, da die humanitäre Lage der Menschen in dem Gebiet nach fast vier Monaten Krieg immer schlimmer wird. Zwanzig internationale Hilfsorganisationen äußerten kürzlich ihre Empörung über die Aussetzung der Finanzierung des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA).
Mehrere wichtige Geldgeber, darunter die USA und Deutschland, haben ihre Finanzierung eingestellt, nachdem Israel behauptet hatte, einige UNRWA-Mitarbeiter seien an dem Hamas-Anschlag vom 7. Oktober beteiligt gewesen.
Aus einer UNRWA-Quelle hieß es, die Aussetzung der Finanzierung habe bislang noch keine praktischen Auswirkungen gehabt. Doch wenn die Geber „ihre Unterstützung für das UNRWA völlig einstellen würden, wäre das eine Katastrophe großen Ausmaßes“, sagte die Quelle, die aufgrund der Brisanz des Themas anonym bleiben wollte.
Hoang Hai (laut AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)