HHT – Das Vietnam
Military History Museum beeindruckt durch seine Größe und sein modernes Design. Neben über 150.000 Artefakten lockt das Museum Besucher auch mit vielfältigen Erlebnissen durch die Integration von 3D-Technologie und virtueller Realität (VR).
Lebendiger Erlebnisraum Das Vietnam Military History Museum befindet sich in bester Lage an der Thang Long Avenue im Bezirk Nam Tu Liem (Hanoi) und soll mit Gesamtbaukosten von etwa 2.500 Milliarden VND zu einem attraktiven kulturellen Ausflugsziel werden und eine spannende Reise
zur Erkundung der heroischen Geschichte der Nation ermöglichen.
 |
Beeindruckende, auffällige Architektur des Vietnam Military History Museum. |
Beim Betreten des Museums tauchen die Besucher in einen epischen Raum ein, in dem die heroische Geschichte des vietnamesischen Volkes anschaulich nachgestellt wird und die Zuschauer durch alle Höhen und Tiefen der Geschichte geführt werden.
 |
Das Foto der Einwohner Saigons, die an einer Kundgebung zur Feier der vollständigen Befreiung des Südens (1975) teilnahmen, mit der eine erbitterte Kriegsperiode endete, hinterließ bei den Betrachtern einen starken Eindruck. |
Das Museum ist als historische Reise konzipiert und führt die Besucher durch sechs Phasen der Entwicklung des Landes, von der Gründung und Verteidigung des Landes bis zur heutigen Zeit des Aufbaus und der Verteidigung des Vaterlandes. Jedes Thema ist sorgfältig gestaltet und schafft ein lebendiges Panorama.
 |
Die große Anzahl an Artefakten hilft dem Museum dabei, historische Ereignisse authentisch nachzubilden, von Alltagsgegenständen … |
 |
- ... bis hin zu Waffen und Produktionsmitteln, wodurch der Betrachter sich das Leben der Vietnamesen in jeder historischen Periode besser vorstellen kann.
|
Ein besonderes Highlight des Museums ist der einzigartige interaktive Raum, der Besuchern freies Erkunden und Erleben ermöglicht – ganz anders als in traditionellen Museen.
Anstatt Bilder nur in Büchern oder auf Bildschirmen zu sehen, können Besucher durch Berühren und Fühlen der Artefakte klar und deutlich nachvollziehen, wie die Menschen früher diese Gegenstände nutzten. So entstehen realistischere und lebendigere Erlebnisse.
Mithilfe von Virtual-Reality-Simulationstechnologie begeben sich die Besucher in eine „Zeitmaschine“, in der sie heroische historische Momente erleben und erbitterte Schlachtfelder der Vergangenheit erkunden können. Auf dem LED-Bildschirm werden durchgehend historische Dokumente abgespielt oder 3D-Karten angezeigt, um den visuellen Effekt zu verstärken.
 |
Das Vietnam Military History Museum hat eine realistische und eindrucksvolle Szene der Bombardierung des Bach Mai-Krankenhauses im Jahr 1972 nachgebaut, um Schülern historisches Wissen näherzubringen. |
Obwohl das Museum für seine Größe und sein Design hochgelobt wird, erhalten Besucher immer noch Rückmeldungen zu einigen unerledigten Punkten. So ist das Museumsgelände zwar sehr groß, doch der Mangel an Verkaufsbereichen für Speisen stellt insbesondere für Familien mit kleinen Kindern eine Einschränkung dar. Viele Eltern äußerten gegenüber
Hoa Hoc Tro ihre Unannehmlichkeiten, da es keine Bereiche zum Verkauf von Snacks gibt.
Frau
Ngoc Anh erklärte:
„Die künftigen Imbissstände im Museum werden das Erlebnis für Familien mit kleinen Kindern verbessern. So haben die Kinder genügend Energie, um all die interessanten Dinge hier zu erkunden.“ |
Der Ausfall des Informationsstandes im Museum hat das Besuchererlebnis erheblich beeinträchtigt. Viele Menschen möchten mehr über die Exponate erfahren, verfügen aber nicht über die nötigen Informationen. |
Darüber hinaus haben einige elektronische Informationsstände, die detaillierte Informationen zur Geschichte und Herkunft von Artefakten bieten, gelegentlich technische Probleme, was es Besuchern erschwert, Informationen zu finden. Dass das Vietnamesische Militärhistorische Museum eine große Besucherzahl anzieht, ist ein gutes Zeichen und zeigt das Interesse der Öffentlichkeit an der nationalen Geschichte. Die große Besucherzahl schränkt jedoch den Bewegungsspielraum ein. Auch der Telefonempfang ist in einigen geschlossenen oder überfüllten Ausstellungsräumen schwach.
 |
Berichten zufolge verloren einige Kinder am 2. November ihre Eltern, weil der Besucherandrang zu groß war. Das Museum installierte jedoch umgehend ein Lautsprechersystem, das kontinuierlich Informationen zur Suche nach Verwandten ausstrahlte. So konnten die Kinder ihre Eltern schnell wiederfinden. |
Einschränkungen in der frühen Öffnungsphase waren unvermeidlich, aber das Interesse und die begeisterte Unterstützung der Menschen waren eine große Motivation für das Museum, sich ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Das Vietnamesische Militärhistorische Museum ist bis Ende Dezember dieses Jahres täglich kostenlos geöffnet. Öffnungszeiten der Rezeption: Vormittags: 8:00 bis 11:30 Uhr, nachmittags: 13:00 bis 16:30 Uhr. tienphong.vn
Quelle: https://hoahoctro.tienphong.vn/dieu-lam-nen-khac-biet-o-bao-tang-lich-su-quan-su-viet-nam-tich-hop-cong-nghe-vr-post1688121.tpo
Kommentar (0)