Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Delegation der Provinzversammlung erörterte einen Gesetzesentwurf.

Am Morgen des 31. Oktober diskutierten die Abgeordneten der Nationalversammlung aus den Provinzen Da Nang, Cao Bang und Tuyen Quang in der Diskussionsgruppe Nr. 16 über den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über internationale Verträge sowie über den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über Industrie, Landesverteidigung, Sicherheit und industrielle Mobilisierung.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang31/10/2025

Die Delegierte Ma Thi Thuy ergriff das Wort in der Diskussion.
Die Delegierte Ma Thi Thuy ergriff das Wort in der Diskussion.

In ihrer Rede zur Debatte über den Gesetzentwurf zu Industrie, Landesverteidigung, Sicherheit und industrieller Mobilisierung erklärte Genossin Ma Thi Thuy, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretende Leiterin der Provinzdelegation in der Nationalversammlung, dass der Entwurf zwar Anreize und Unterstützung vorsieht, jedoch die Kriterien, den Umfang und die Prioritätenreihenfolge unklar seien. Die Delegierte schlug vor, dass der Redaktionsausschuss den Grundsatz präzisieren und klar definieren solle, wonach Unternehmen und Organisationen, die direkt Forschung, Produktion, Reparatur, Wartung und Lieferung von Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen durchführen, Vorrang haben. Danach folgten wissenschaftliche und technologische Organisationen, leistungsfähige zivile Unternehmen, die an der Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheitsindustrie beteiligt sind, sowie Kommunen und Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen, die sich an der Entwicklung von Fachkräften und Infrastruktur für die Sicherheitsindustrie beteiligen.

Die Delegierte Lo Thi Viet Ha ergriff das Wort in der Diskussion.
Die Delegierte Lo Thi Viet Ha ergriff das Wort in der Diskussion.

Bezüglich des Managementrats für die Entwicklung der Sicherheitsindustrie bekräftigten die Delegierten, dass dessen Einrichtung notwendig sei, um die Koordinierung, Konsultation und Abstimmung der Aktivitäten zur Entwicklung der Sicherheitsindustrie zwischen Ministerien, Branchen, Kommunen und Unternehmen zu stärken. Es wird empfohlen, dass der Entwurf die Rechtsstellung, Funktionen, Aufgaben, Befugnisse sowie das Verhältnis des Rates zur zuständigen Behörde für die Sicherheitsindustrie, wie beispielsweise dem Ministerium für öffentliche Sicherheit , präzisiert . Gleichzeitig muss der Redaktionsausschuss die Rolle des Rates als beratendes, sektorübergreifendes Koordinierungsorgan oder als Exekutivbehörde klar definieren. Die Verantwortlichkeiten zwischen dem Rat und der zuständigen Behörde für die Sicherheitsindustrie sind konkret festzulegen, um Doppelstrukturen zu vermeiden. Im Zuge der Gesetzesausarbeitung ist es notwendig, ähnliche Organisationsmodelle aus dem Verteidigungssektor sorgfältig zu prüfen, um diese zu übernehmen und an die Besonderheiten der Sicherheitsindustrie anzupassen.

Die Delegierte Lo Thi Viet Ha stimmte auch dem Vorschlag zu, den nationalen Industriefonds und den Sicherheitsindustriefonds zu trennen, jedoch müssen Vorschriften zur Überwachung der Tätigkeit des Fonds hinzugefügt werden; die Aufgaben dieser beiden Fonds müssen gleichwertig sein.

Die Delegierte Trang A Duong ergriff in der Diskussion das Wort.
Die Delegierte Trang A Duong ergriff in der Diskussion das Wort.

Bezüglich des Nationalen Sicherheitsindustrieentwicklungsmanagementrats sagten die Delegierten, dass der Entwurf noch zu allgemein gehalten sei, und schlugen vor, dass die zuständige Behörde im Gesetzesentwurf prinzipiengeleitete Regelungen vornehme.

Der Delegierte Trang A. Duong von der Delegation aus Tuyen Quang schlug vor, die Formulierung des Begriffs „nationaler Sicherheitsindustriekomplex“ (Artikel 45a) im Hinblick auf die Übereinstimmung mit geltendem Recht zu überarbeiten. Er führte aus, dass die Rolle der „Führung und Orientierung des Staates“ in diesem Artikel nicht explizit festgelegt werden müsse, da der Premierminister bereits einen staatlichen Lenkungsausschuss für diesen Bereich eingerichtet habe. Zudem regte er an, bei der Regulierung von Organisationen und Unternehmen, die nicht der öffentlichen Sicherheit angehören und an dem Komplex beteiligt sind, den Zusatz „bedarfsgerecht“ einzufügen, um übermäßig weit gefasste Regelungen zu vermeiden.

Die Delegierte Vuong Thi Huong hat zahlreiche Inhalte zum Gesetz zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über internationale Verträge beigetragen. In Artikel 21 (Bewertungsberichte) wird vorgeschlagen, obligatorische Dokumente für Verträge im Bereich des Straf-, Verfahrens- und Menschenrechts aufzunehmen, darunter: einen Bericht zur Bewertung der Vereinbarkeit mit der Verfassung und dem Strafgesetzbuch; einen Bericht zur Bewertung der Auswirkungen auf die Menschenrechte; und Gutachten der Obersten Volksstaatsanwaltschaft.

Die Delegierte Vuong Thi Huong spricht während der Diskussion.
Die Delegierte Vuong Thi Huong spricht während der Diskussion.

Artikel 58 (Archiv): Die Delegierten schlugen vor, die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Dokumenten internationaler Verträge aufgrund der Sensibilität vieler Verträge um eine Bestimmung zu ergänzen, wonach diese neben dem Archivgesetz auch dem „Gesetz zum Schutz von Staatsgeheimnissen“ unterliegen müssen. Artikel 60 (Veröffentlichung): Um willkürliche Anwendung zu vermeiden und die Transparenz zu erhöhen, wird vorgeschlagen, klarzustellen, in welchen Fällen eine Veröffentlichung untersagt ist (z. B. bei Staatsgeheimnissen oder Angelegenheiten der Landesverteidigung).

Artikel 72a (Genehmigung in Sonderfällen): Die Delegierten stimmten einer Ergänzung der Bestimmungen zu, baten jedoch um Klarstellung des Verfahrens zur Einholung von Stellungnahmen (zuerst führt das Justizministerium eine rechtliche Prüfung durch, anschließend das Außenministerium und weitere Behörden). Gleichzeitig ist es notwendig, den Umfang und die Dauer der Genehmigung zu präzisieren, anstatt der weiterhin zu allgemeinen Formulierung „eines bestimmten Zeitraums“.

Hinsichtlich der Übergangsbestimmungen schlugen die Delegierten vor, Regelungen für den Umgang mit Dossiers hinzuzufügen, die sich „in Vorbereitung“ befinden oder „grundsätzlich genehmigt“, aber noch nicht eingereicht wurden, anstatt nur für „eingereichte“ Dossiers Regelungen zu treffen, um Verfahrensstaus zu vermeiden.

PV

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/thoi-su-chinh-tri/tin-tuc/202510/doan-dai-bieu-quoc-hoi-tinh-thao-luan-to-vao-mot-du-an-luat-6eb5092/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt