Am 26. Juni Ortszeit berichtete Reuters, dass der Immobilienmarkt der Sektor sei, der von den Zinserhöhungen der US-Notenbank ab März 2022 am stärksten betroffen sei. Der Wiederanstieg der Hypothekenzinsen führe zudem zu einem Rückgang der Verkäufe von Gebrauchtimmobilien und Neubauten.
„So wie er jetzt ist, wird dieser Bericht für die US-Notenbank ein weiterer Beweis dafür sein, dass die Geldpolitik eingeschränkt ist und es an der Zeit ist, in den kommenden Monaten mit Zinssenkungen zu beginnen“, sagte Richard de Chazal, Makroanalyst bei der Investmentbanking-Gruppe William Blair.
Laut dem Bureau of Statistics des US-Handelsministeriums sanken die Verkäufe neuer Eigenheime im vergangenen Monat um 11,3 Prozent auf eine Jahresrate von 619.000. Dies ist der niedrigste Wert seit November.
„Der Verkauf neuer Eigenheime wird sich wahrscheinlich weiter abschwächen, bis wir einen deutlicheren Rückgang der Hypothekenzinsen erleben“, sagte Nancy Vanden Houten, Chefökonomin bei Oxford Economics.
Im Nordosten sanken die Umsätze um 43,8 Prozent. Im Westen sanken sie im vergangenen Monat um 4,5 Prozent, im bevölkerungsreichen Süden sogar um 12 Prozent. Im Mittleren Westen betrug der Rückgang 8,6 Prozent.
Der Durchschnittspreis für ein neues Eigenheim sank im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozent auf 417.400 Dollar. Fast die Hälfte der im vergangenen Monat verkauften neuen Eigenheime kostete weniger als 399.000 Dollar.
Eine Umfrage der National Association of Home Builders (NAHB) aus der vergangenen Woche ergab, dass der Anteil der Unternehmen, die im Juni ihre Preise senkten, um den Umsatz anzukurbeln, auf einem Fünfmonatshoch lag.
Große Bauunternehmen wie Lennar und KB Home bieten Anreize, eine Strategie, die die Auftragslage hoch hält. Beide Unternehmen meldeten laut Bloomberg steigende Gewinne im zweiten Quartal. Um dem Budget der Käufer entgegenzukommen, konzentrieren sich die Bauherren auf kleinere Häuser.
„Der Bestand an neuen Eigenheimen wird wahrscheinlich dafür sorgen, dass die Eigenheimpreise in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 nicht zu stark steigen, wodurch der Eigenheimkauf weniger teuer wird und zu einer Abschwächung der Inflation im Jahr 2025 beiträgt“, sagte Bill Adams, Chefökonom der Comerica Bank.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/doanh-so-ban-nha-moi-o-my-giam-manh-1358335.ldo
Kommentar (0)