Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Veränderungen im revolutionären Basisgebiet von Muong Lum

Báo Lào CaiBáo Lào Cai11/07/2023


Das Gebiet von Muong Lum-Sin Chai in der Gemeinde La Pan Tan, Bezirk Muong Khuong, lag in den 1950er Jahren im Hinterland des Feindes. Von hier aus entstand die revolutionäre Bewegung, die sich über das gesamte Berggebiet von Muong Khuong ausbreitete. Trotz vieler Höhen und Tiefen halten die hier lebenden ethnischen Minderheiten, die einst den Viet Minh treu ergeben waren, weiterhin an den Richtlinien und der Politik der Partei sowie an den Gesetzen und Richtlinien des Staates fest und tragen so zur Veränderung ihrer Heimat bei.

Stolz auf die Tradition

Laut der Chronik des Parteikomitees von Muong Khuong waren die französischen Kolonialisten und ihre Handlanger 1948 und 1949 in Muong Khuong aktiv. Sie versuchten mit allen Mitteln, Revolutionäre aufzuspüren und zu verhaften, um den Kampfgeist der Armee und der Bevölkerung vor Ort zu brechen.

baolaocai_ml (2).jpg

Gleichzeitig errichteten die Viet-Minh-Kader Luc Binh Ngoc, Luc Binh Loi, Luc Binh Thuy und Ly Han Sinh im Gebiet Muong Lum – Sin Chai einen Stützpunkt und bildeten eine Guerillaeinheit im Rücken des Feindes. Dieses Gebiet war von großer Bedeutung, um Kräfte für den koordinierten Angriff mit der Hauptstreitmacht auf den Posten Ban Lau und die feindlichen Stellungen entlang der Muong-Khuong-Linie vorzubereiten.

Im festen Glauben an den Sieg der Revolution schlossen sich die hier lebenden ethnischen Minderheiten begeistert den Guerilla-Truppen an, gewährten Viet-Minh-Kadern Unterschlupf und kämpften gemeinsam gegen den Feind. Wenn wir heute nach Muong Lum kommen und den Menschen dort begegnen, empfinden wir Stolz auf sie, weil sie im revolutionären Mutterland geboren und aufgewachsen sind.

In jedem Haus werden Geschichten über die ruhmreiche Tradition der Vergangenheit von der vorherigen Generation an die Kinder weitergegeben, um diesen Stolz zu bewahren. Die Geschichte, die hier jeder auswendig kennt, handelt von dem herausragenden Sohn Thao Sau, der sich der Revolution anschloss und im Widerstandskampf gegen die Franzosen sein Leben opferte.

baolaocai_ml (3).jpg

Herr Phan Củi Sai, eine angesehene Persönlichkeit in Muong Lum, berichtete: Man habe ihm erzählt, Thao Sau sei einer der jungen Männer gewesen, die früh die Revolution erkannten und sich der Viet Minh-Guerilla anschlossen. Als Thao Sau einmal von einer Gruppe französischer Soldaten hörte, koordinierte er mit der Guerilla, die Viet Minh-Kader in Sicherheit zu bringen. Unterwegs entdeckten die Guerilla und die Viet Minh-Kader einen feindlichen Informanten und töteten ihn.

Wütend darüber, dass er die Viet-Minh-Kader nicht gefangen nehmen und seine Männer verloren hatte, befahl ein französischer Offizier einer Gruppe Soldaten, das Gebiet um Muong Lum und Sin Chai zu umzingeln. Sie trieben alle Dorfbewohner zusammen und drohten ihnen, sie zu töten, falls sie nicht verrieten, wer auf sie geschossen hatte. Angesichts der Brutalität des Feindes und der drohenden Gefahr, dass viele Dorfbewohner unrechtmäßig sterben würden, stand Thao Sau auf und gestand, der Verräter zu sein, der die Pfeile abgeschossen hatte.

Offenbar um ihren Zorn abzulassen, nahmen die Feinde den jungen Mann gefangen und folterten ihn. Er starb mit nur wenigen Zwanzig Jahren. Manche berichten sogar, dass die Feinde nach Thao Saus Gefangennahme versucht hätten, ihn mit Bestechungsgeldern dazu zu bringen, die Operationsgebiete der Viet Minh-Kader preiszugeben. Da Thao Sau sich weigerte, folterten sie ihn daraufhin noch brutaler.

Thao Sau opferte sein Leben, doch sein Andenken lebt in den Herzen der hier lebenden ethnischen Minderheit fort. Auf dem Denkmal für die Kinder der Cao-Son-Minderheit, die in den Widerstandskriegen ihr Leben ließen, ist der Name des Märtyrers Thao Sau feierlich in der ersten Zeile der Märtyrerliste verewigt.

Strahlende Zukunft in revolutionärem ländlichen Raum

Die beiden Dörfer Muong Lum - Sin Chai liegen, wenn man der Karte zusieht, auf halber Höhe des Berges und sind nur gut zehn Kilometer von den Gemeinden Ban Sen, Ban Lau und Ban Cam entfernt. Sie sind jedoch durch hoch aufragende Bergketten versperrt, sodass man, um dorthin zu gelangen, die Straße Lung Khau Nhin - Cao Son - La Pan Tan hinauffahren und dann wieder hinunter.

Auch die Verkehrsstaus sind ein Grund dafür, dass das Leben hier nach wie vor schwierig ist. Als der Bezirk Muong Khuong daher eine Initiative startete, die die Bevölkerung zur Landspende für den Straßenbau aufrief, um den „Oasen“-Status dieses Gebiets zu durchbrechen, stieß dies auf große Begeisterung.

baolaocai_ml (4).jpg

Viele Geschichten, die wie „Märchen“ aus der Zeit klingen, als es noch keine Straßen gab, werden von den Menschen noch heute erzählt, wie zum Beispiel die Geschichte von Schülern, die nach Ban Lau hinunterlaufen und dann einen Bus zurück in die Stadt Muong Khuong nehmen mussten, um zur Schule zu gehen; die Geschichte vom frühen Aufstehen am Morgen, um zum Bezirksmarkt zu gehen, aber als sie dort ankamen, war der Markt bereits geschlossen; oder die Geschichte von Menschen, die Säcke mit Reis und Mais den Pfad hinunter nach Ban Cam trugen, um sie zu verkaufen, aber nicht viel Gewinn machten und mehrere Tage krank waren, als sie zurückkamen.

Die neu eröffnete Straße, die vom Zentrum der Gemeinde La Pan Tan über die Dörfer Ma Cai Thang, Cu Ty Chai, Muong Lum und Sa San zur Nationalstraße 70 führt, öffnet den Menschen hier wie eine Tür und birgt neue Möglichkeiten, der Armut zu entkommen. Herr Phan Củi Sai, ein angesehenes Mitglied des Dorfes, vertraute an, dass er schon viele Orte bereist habe, aber nirgendwo sonst so gut Mais und Reis angebaut würden wie hier.

baolaocai_ml (5).jpg

Früher gab es keine Straße, deshalb mussten viele Menschen woanders arbeiten. Jetzt, wo es eine große und schöne Straße gibt, kommen viele zurück. Herr Sai gehört auch zu den Pionieren, die Land für den Straßenbau gespendet haben.

Die Straße verläuft fast 400 Meter entlang des Maisfelds seiner Familie, doch er verlangte keine Entschädigung. Wie sollte sich die Wirtschaft entwickeln, wenn er sein Land nicht für den Straßenbau zur Verfügung stellte? Wann würde es ihm jemals besser gehen?

baolaocai_ml (6).jpg

Der Dorfvorsteher von Muong Lum, Herr Sung Vu, sagte: „Das Dorf hat zwar noch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, aber die neue Straße hat neue Hoffnung auf eine bessere Zukunft in dieser aufstrebenden ländlichen Gegend geweckt. Im Jahr 2022 konnten nur drei Haushalte der Armut entkommen; in diesem Jahr werden es sicherlich mehr sein.“

Der Dorfvorsteher sprüht vor Ideen für den Anbau von Obstbäumen und Gemüse außerhalb der Saison. Er erklärte, er wolle in die Gemeinde fahren, um einige Modelle registrieren zu lassen, und falls diese sich bewährten, würden sie übernommen. Früher sei der Verkehr schwierig gewesen, weshalb er befürchtet habe, die Produkte nicht verkaufen zu können. Doch nun, da sich die Lage beruhigt habe, sei er unbesorgt. „Frühere Generationen folgten der Revolution, um ihr Heimatland zu verteidigen. Jetzt trägt unsere Generation die Verantwortung, diese Landschaft immer schöner zu gestalten“, vertraute Herr Sung Vu an.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt