An ihrem ersten Tag in Vietnam übernachtete Suzanne Moore in einem Hotel in der Nähe des Hoan-Kiem-Sees und besuchte eine Kunstgalerie.
Hanoi ist eine der geschäftigsten Städte Vietnams. Foto: Getty
„Ich war in einer modernen Kunstgalerie am See. Die Galerie war schick mit Werken eines jungen zeitgenössischen Künstlers: Tonquadrate, Fundstücke und ein riesiges Gemälde aus Fingerabdrücken“, schreibt die Autorin Suzanne Moore.
Der Aufenthalt in der Hauptstadt Vietnams war für den Autor ein unvergessliches Erlebnis.
„Dies ist eine der interessantesten Städte, die ich je besucht habe, mit geschäftigem Verkehr, Märkten, Lichtern, Straßenimbissen, Kolonialarchitektur und riesigen Monumenten. Ich überholte Motorroller, die an Ampeln anhielten und sich in den langsam dahinfließenden Verkehr mischten. Mein Reiseführer zeigte mir, wie man die Straße überquert, und ich war erstaunt, dass ich es selbst schaffte“, schreibt die Autorin Suzanne Moore.
Laut dem Autor ist vietnamesisches Essen sehr attraktiv. Es gibt nichts Interessanteres, als auf einem Plastikstuhl zu sitzen und Streetfood zu genießen. Insbesondere das „Bun Cha“-Gericht im Restaurant, das einst der ehemalige Präsident Barack Obama genoss, hat einen unvergesslichen Geschmack. Die vietnamesische Küche ist seit langem auch für internationale Touristen aufgrund ihrer frischen Gerichte, ihrer vielfältigen und attraktiven Aromen ein beeindruckendes Highlight.
Bun Cha ist ein berühmtes Gericht der Vietnamesen. Foto: Alamy Stock
„Gegrilltes Schweinefleisch, Fadennudeln, Kräuter kombiniert mit Dip-Sauce. Bun Cha hat einen unvergesslich köstlichen Geschmack, besonders erfrischend mit einem Glas Bier nach dem Essen“, beschreibt die Autorin Suzanne Moore.
Oder die Autorin Suzanne Moore sagte beim Betrachten der Landschaft in der Hauptstadt Hanoi: „Als ich morgens vorbeikam, versammelten sich viele Menschen im Lenin-Park, um Sport zu treiben.“
Inmitten des geschäftigen Treibens in Hanoi hatte Suzanne Moore deutlich das Gefühl, dass sich das Leben der Menschen verbessert hatte und der Entwicklungsprozess des Landes überall sichtbar war.
Beeindruckende Reiseziele in Vietnam
Nach ein paar Stunden Fahrt südwestlich von Hanoi ist der nächste Halt das Pu Luong Retreat. Die Reisterrassen in der Ferne, die Berglandschaft – alles sieht spektakulär aus.
Pu Luong liegt in der Provinz Thanh Hoa, nur etwa 150 km von Hanoi entfernt, und ist mit reichlich natürlichen Ressourcen gesegnet, was es zu einer der schönsten Landschaften des Landes macht.
Das Pu Luong Retreat Resort verfügt über ein Spa und ein Restaurant mit vielen köstlichen Gerichten. Die Anziehungskraft des Ortes liegt auch in den Pfahlbauten und dem einfachen Leben der Einheimischen.
„Wir sahen alle möglichen Früchte, von Sternfrüchten über Papayas und Guaven bis hin zu Geflügel, das von der einheimischen Bevölkerung gezüchtet wurde. Besonders der üppig grüne Kletterbetelbaum erinnerte mich an Geschichten über vietnamesische Frauen mit roten Lippen und schwarzen Zähnen – ebenfalls ein traditioneller Brauch aus alter Zeit“, erzählte Autorin Suzanne Moore.
Das Bild der Bauern auf den Feldern in Pu Luong beeindruckt internationale Touristen. Foto: Alamy
Anschließend begibt sich der Autor auf eine Entdeckungsreise in den Westen, genauer gesagt ins Mekong-Delta. Die besonderen Landschaften der Flussregion vermitteln laut dem Autor ein ganz anderes Gefühl. Vom Alltag der Menschen bis hin zu den Gerichten vermittelt alles ein einzigartiges Gefühl der Region.
Erleben Sie schließlich die Insel Con Son im Con Dao-Archipel. Dies war das Ziel von Angelina Jolies Familie, als sie 2011 nach Vietnam kam.
„Ich habe mich für einen Aufenthalt im Six Senses Con Dao Resort & Spa entschieden. Das Personal ist äußerst freundlich. Von der Unterkunft aus kann ich die Insellandschaft, umgeben von kühlem, blauem Wasser, überblicken. Aktivitäten wie Kajakfahren sind hier besonders attraktiv“, schrieb der Autor.
Con Dao lockt Touristen mit seiner wilden, unberührten Schönheit und den langen, klaren, blauen Stränden. Der Archipel beherbergt außerdem unberührte Korallenriffe und ist somit ein Paradies für Schnorchel- und Tauchbegeisterte.
Die Schönheit der Insel Con Son aus der Sicht von Touristen. Foto: Alamy Stock
Am Ende der Reise, so der Autor, habe die Vietnam-Reise einen tiefen Eindruck hinterlassen. Die Fotos zeigen Bauern bei der Arbeit auf den Reisfeldern in Pu Luong oder Mädchen, die eilig mit ihrer Vespa durch die Straßen Hanois fahren. Dazu gibt es Gerichte mit typisch vietnamesischen Aromen wie Frühlingsrollen und Bun Cha.
„Sie alle vermitteln einen Eindruck vom modernen und entwickelten Vietnam von heute. In den Bildern sind meine unvergesslichen Erinnerungen an meinen Besuch in diesem südostasiatischen Land festgehalten“, schrieb die Autorin Suzanne Moore.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)