Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Frühlingsausflug zum Dorf Ngoc

Việt NamViệt Nam16/03/2024

Am Nordufer des Ma-Flusses, am Fuße des Truong-Sinh-Berges und vor einem weiten Reisfeld gelegen, präsentiert sich das Dorf Luong Ngoc (Ngoc) in der Gemeinde Cam Luong (Cam Thuy) von malerischer Schönheit. Die historische Stätte Cam Luong mit ihren Fischbächen, Höhlen, Tempeln und traditionellen Kulturstätten bildet eine einzigartige Attraktion im alten Muong-Land.

Frühlingsausflug zum Dorf Ngoc Touristen besuchen und erkunden gerne den Ngoc-Bach mit seinem berühmten Schwarm an „göttlichen Fischen“.

Etwa 80 km vom Stadtzentrum von Thanh Hoa entfernt liegt das Dorf Luong Ngoc inmitten eines weiten Tals. Die Gebirgskette Truong Sinh erstreckt sich durch das Dorf Ngoc und bildet ein System unberührter Höhlen sowie eine friedliche und wunderschöne Naturlandschaft.

Insbesondere vom Felsenberg Truong Sinh fließt ein kühler Bach, der scheinbar nie austrocknet und im Volksmund Ngoc-Bach genannt wird. Dort befindet sich ein berühmter „göttlicher Fischschwarm“. Unter dem kühlen, klaren Wasser schwimmt der Fischschwarm das ganze Jahr über vergnügt und erfreut die begeisterten Blicke der Touristen.

Dem kühlen Bach folgend und den Anweisungen der Einheimischen folgend, erreichten wir den heiligen Tempel des Drachenkönig-Wasserpalastes (Schlangengott) am Ufer des Ngoc-Bachs, um dem Gott Weihrauch darzubringen. Von dort aus setzten wir unseren Weg zur Quelle des Bachs fort und stießen auf das Truong-Sinh-Gebirge. Über Steinstufen gelangt man in den Berg zu einem System wilder Höhlen (Cay-Dang-Höhle) mit vielen bizarr geformten Stalaktiten, die in wunderschönen Farben funkeln. Beim Betreten der Höhle scheinen die Schritte der Besucher in einer Märchenwelt zu versinken, ganz vertieft in die Erkundung. Die Cay-Dang-Höhle hat zwei Eingänge; die Bewohner des Dorfes Ngoc sagen oft: „Man geht durch die Tür des Vaters hinein und durch die Tür der Mutter hinaus.“

Wenn die Erkundung des Dorfes, des Ngoc-Bachs und des Truong-Sinh-Berges anstrengend wird, können Besucher am Bachufer verweilen und die hier von den Muong zubereiteten Bambusreisröhrchen genießen. Der in Bambusröhrchen gegrillte Klebreis ist duftend und nicht matschig; mit etwas Sesamsalz bestreut ist er ein wahrer Genuss. Laut den Bewohnern von Ngoc wurde Bambusreis hauptsächlich zu Dorffesten und Neujahr zubereitet und gegessen. Seit die historische Stätte Cam Luong zu einem beliebten Touristenziel geworden ist, wird Bambusreis auch gerne als Mitbringsel für Besucher der alten Muong angeboten. Aus den auf den Feldern des Dorfes geernteten Reiskörnern, die in kleine Bambusröhrchen gefüllt und nach lokaler Art über dem Feuer gegrillt werden, ist Bambusreis zu einem rustikalen Geschenk geworden – einer Spezialität, die Besucher nach Ngoc lockt.

Auf unserer Erkundungstour durch das Dorf Ngoc hatten wir die Gelegenheit, mit Herrn Bui Hung Manh zu sprechen – einer angesehenen Persönlichkeit der Muong-Gemeinschaft in Ngoc. Dabei erfuhren wir viel Interessantes über das alte Muong-Land Luong Ngoc.

Laut Herrn Bui Hung Manh ist der Ngoc-Bach für die Muong in Luong Ngoc ein heiliger Bach, der mit der Entstehung ihres Dorfes verbunden ist. Seit jeher erzählen sich die Muong folgende Legende: Vor langer Zeit, als die Berge und Wälder noch unberührt waren und das Dorf Ngoc noch unbewohnt war, ging ein junger Muong (Hoa Binh) auf die Jagd. Ein Hirsch wurde von seinem Pfeil getroffen, überlebte aber und nutzte seine Kraft, um über die Berge und durch den Wald zu entkommen. Der Jäger gab nicht auf und folgte der Blutspur des Hirsches Tag und Nacht. Bis ihn das kleine Reh eines Tages zu dem kühlen Bach führte. Im Glauben, dies sei ein guter Ort zum Siedeln, eilte der Jäger zurück in seine Heimat und brachte seine Frau und Verwandten mit zum kühlen Bach am Fuße des Truong-Sinh-Berges, um dort ein Dorf zu gründen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das Dorf Ngoc existiert seitdem.

Das Leben des Ehepaars Muong am Ngoc-Bach verlief friedlich. Bis eines Tages der Mann ein kleines Ei am Bachufer fand. Er nahm es mit nach Hause, konnte es aber nicht essen und ließ es deshalb von einem Huhn ausbrüten. Eines Tages schlüpfte daraus eine kleine Schlange mit einem roten Kamm auf dem Kopf. Seltsamerweise beschloss der Mann, die kleine Schlange zum Ngoc-Bach zurückzubringen und sie dort freizulassen. Doch als er nach Hause zurückkehrte, sah er sie dort wieder. Daraufhin beschloss das Paar, die kleine Schlange aufzuziehen. Im Laufe der Jahre wuchs sie zu einer riesigen Schlange heran, die von den Bewohnern des Dorfes Muong geliebt wurde.

Eines Tages verschwand die Riesenschlange plötzlich. In jenen Tagen tobten Himmel und Erde. Heftige Gewitter und Blitze zuckten, vom Berg Truong Sinh drangen laute Geräusche herüber, und in der Ferne stieg der Fluss Ma immer weiter an, sodass Felsen ins Wasser rutschten und die Fluten alles mitrissen. Als sich der Himmel wieder aufklarte, gingen die Dorfbewohner zum Ufer des Ngoc-Bachs und fanden dort zu ihrem Erstaunen den Körper einer Riesenschlange. Daneben lag der Körper eines Seeungeheuers. Nachdem sie die Schlange am Ufer des Ngoc-Bachs begraben hatten, träumten die Dorfbewohner in der Nacht von einem Gott, der ihnen sagte: Die Schlange sei von ihm gesandt worden, um die Dorfbewohner zu beschützen. In den vergangenen Tagen habe die Schlange gegen das Seeungeheuer gekämpft, um ihnen Frieden zurückzubringen.

Aus Trauer und Dankbarkeit gegenüber der Schlange errichteten die Bewohner des Dorfes Ngoc direkt neben dem Bach einen Tempel zu ihrem Schutzgott (Schlangentempel oder Ngoc-Tempel) und beteten ihn das ganze Jahr über an. Die Verehrung des Schlangengottes ist ein tief verwurzelter kultureller Brauch der Muong in Luong Ngoc. Im Laufe der Zeit verliehen ihm die verschiedenen Feudaldynastien immer wieder die Titel „Oberster Gott“ und „Drachenkönig des Wasserpalastes“.

„Auch aus dem Ngoc-Bach kam ein Schwarm Fische, bis zu Tausende von ihnen, mit roten Schwänzen und Flossen, die in Schwärmen auf den majestätischen Ngoc-Tempel zuschwammen und sich im klaren blauen Wasser spiegelten. Als die Nacht hereinbrach, kehrte der Fischschwarm aus dem Ngoc-Bach in den Truong-Sinh-Berg zurück und ließ nur Schildkröten und versteinerte Drachen zurück, die vor dem majestätischen Tempel niederfielen… Der seltsame Fischschwarm hatte rote Schwänze und Flossen, Augen wie funkelnde Goldringe… Der Fischschwarm war zutraulich und eng mit dem Leben der Menschen des Dorfes Ngoc verbunden. Sie fingen und aßen niemals Fische… Die Einheimischen sagten, der Fischschwarm seien die Soldaten der Schlange, die sich in göttliche Fische verwandelt hätten, um täglich den Ngoc-Tempel zu besuchen und den Schlangengott zu verehren“ (nach Hoang Minh Tuong, Autor des Buches „Über das Touristengebiet von Thanh“).

„Der Ngoc-Bach ist ein heiliger Bach, eng verbunden mit dem materiellen und spirituellen Leben sowie den kulturellen Überzeugungen der Bewohner des Dorfes Ngoc. Er wird von ihnen als himmlisches Geschenk verehrt. Niemand darf dem heiligen Bach und den Göttern Schaden zufügen. Das ist ein absolutes Tabu“, bekräftigte Herr Bui Hung Manh.

Jedes Jahr vom 7. bis 9. Januar kehren die Einheimischen zum Ngoc-Bach zurück, um das Khai-Ha-Fest zu feiern – ein Gebet um Wasser, gutes Wetter und eine reiche Ernte. Während des Festes tragen die Menschen die Sänfte des Schlangengottes vom Ngoc-Tempel zum großen Stelzenhaus des Dorfes. Am Festtag schlagen die Dorfältesten vom Ngoc-Bach aus Gongs, deren Klang durch das ganze Dorf Muong hallt. So rufen sie die Götter respektvoll an, wecken alle Lebewesen und laden die Dorfbewohner zum Mitfeiern ein. An diesem heiligen Ort glauben die Dorfbewohner, dass der Schlangengott – der Schutzgott von Ngoc – ihre Wünsche erhört und ihnen jeden Tag zu mehr Wohlstand verhilft. Nach der feierlichen Zeremonie folgt das ausgelassene Fest mit seinen einzigartigen Volksspielen und -aufführungen der Muong.

An den vitalen Frühlingstagen kehren wir nach Luong Ngoc zurück, in das wunderschöne Dorf am Fuße des Truong Sinh Berges, wo Stelzenhäuser auftauchen und wieder verschwinden, spazieren am kühlen Ngoc-Bach entlang und beobachten die „göttlichen Fische“, die fröhlich schwimmen… und plötzlich erkennen wir, wie friedlich und schön dieses Leben ist.

Artikel und Fotos: Khanh Loc


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Pao Dung-Tanz des Dao-Volkes in Bac Kan

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt