Mir fiel plötzlich ein alter Bekannter ein, der sagte: „Auch wenn Sie arm sind, schicken Sie Ihre Kinder ins Ausland.“ Er meinte damit, sie zum Arbeiten ins Ausland zu schicken.
Trotzdem geht er weiterhin ins Ausland. Sein Bewusstsein ist sehr fortschrittlich, denn ein Auslandsaufenthalt kann den Horizont erweitern und ihm ermöglichen, von Ausländern die Verwaltung und Organisation der Produktion zu erlernen, sodass er nach seiner Rückkehr in die Heimat in Produktion und Wirtschaft die entsprechenden Kenntnisse anwenden kann. Ganz zu schweigen davon, nach Beendigung seines Auslandsvertrags Hunderte Millionen, ja sogar Milliarden, einzustreichen. Auch wenn es schwierig ist, versucht er dennoch, eine Anzahlung zu mobilisieren, um im Ausland zu arbeiten. Doch das ist eine Auslandsreise mit klarem Ziel, die nur für diejenigen mit dem Willen möglich ist, und sollte gefördert werden.
Was die vage und etwas emotionale Art einer Auslandsreise angeht: Wenn Sie sehen, dass andere Leute gehen können und Ihre Kinder auch gehen sollten, müssen Sie neu kalkulieren.
Jedes Jahr sind März und April die Monate, in denen die Schülerrekrutierungsberatung besonders spannend wird. Dann entscheiden sich die Schüler der 12. Klasse für eine Schule und einen Beruf. Zahlreiche mit Schulen verbundene Beratungsunternehmen für Auslandsstudien werben in zahlreichen Foren und Plattformen um Schüler und Eltern, was bei vielen Eltern Interesse weckt, aber auch zu Ablenkungen führt.
Aus den Geschichten, die ich gehört habe, und den Menschen, die ich erlebt habe, kann ich schlussfolgern: Ein Studium in Ländern mit einem entwickelten Bildungssystem ist zwar gut, aber die Wahl einer guten Lernumgebung ist nicht der richtige Weg. Es stimmt nicht, dass ein Studium im Ausland Ihnen nach Ihrer Rückkehr Respekt verschafft und Ihre Zukunft sicherer macht.
Ich möchte Ihnen eine Geschichte über einen meiner alten Nachbarn erzählen, der von seiner Familie Bom genannt wurde. Dieser Name ist einerseits liebenswert, deutet aber auch darauf hin, dass er etwas eingeschränkt intelligent ist. Als er noch auf der High School war, gestand er mir einmal, dass er später nur im Transportwesen arbeiten wollte. Ich glaube, er hatte Recht, denn mit seinen Fähigkeiten würde er kaum an eine gute Universität kommen, und Transportwesen ist ein Beruf, der in der Gesellschaft immer gefragt ist, und sogar in seiner eigenen Familie. Doch schließlich wurde er zur Überraschung vieler ausländischer Student an einer Universität in Nordeuropa. Aus gewisser Sicht ist dies eine sehr lobenswerte intellektuelle Reise eines Kindes an der Schwelle zum Leben. Doch dann erfuhr ich, dass das Studium im Ausland der Wille seiner Familie war. Die Familie erklärte sich bereit, viel Geld auszugeben, damit ihr Kind seinen Horizont erweitern konnte, und die Eltern galten als kultiviert und modern, vergleichbar mit einigen Freunden der Familie. Doch nach mehreren Jahren des „Reisens“ ins Ausland kehrte er ins Land zurück und musste weiterhin täglich Blumen an Agenten ausliefern, um dem traditionellen Beruf seiner Familie nachzugehen. Trotz eines renommierten Universitätsabschlusses scheiterte er bei allen Bewerbungen. Hätte er sich an einer inländischen Universität beworben, hätte er möglicherweise bessere Jobchancen gehabt, da Beruf und Ausbildung passend und den Anforderungen des inländischen Arbeitsmarktes entsprochen hätten.
Eine weitere Geschichte von meinem Kollegen. Seine Tochter wollte im Ausland studieren, weshalb er sich von vielen Leuten, auch von mir, Geld leihen musste, um Geld auf seinem Konto zu haben und der Aufnahmestelle für ausländische Studierende seine finanzielle Situation nachzuweisen. Nach langem Ringen konnte seine Tochter endlich ins Ausland gehen und kehrte nach einer beträchtlichen Summe Geld nach Hause zurück. Zunächst arbeitete sie bei einer Bank, wechselte dann ständig den Job zu verschiedenen Unternehmen und ist jetzt als Verkäuferin in sozialen Netzwerken tätig. Viele ihrer Kommilitonen, obwohl sie nur im Land studieren, sind erfolgreich, haben eine Anstellung und sind finanziell abgesichert . Er trauerte um seine Tochter, kritisierte aber auch oft deren frühere Entscheidung. Er musste die Konsequenzen tragen, weil er seiner Tochter hinterhergelaufen war und dem Trend gefolgt war.
Viele internationale Studierende haben nach ihrer Rückkehr ins Heimatland Schwierigkeiten, einen Job zu finden, weil ihr Studienfach nicht den Anforderungen des Landes entspricht. Oder sie sind mit der Studien- und Arbeitsumgebung im Ausland überfordert, akzeptieren die Rahmenbedingungen ihres Heimatlandes nicht und kündigen schließlich ihre Arbeit.
Für viele Familien ist es eine enorme Geldverschwendung, viel Geld für eine anspruchsvolle Sprache auszugeben. Viele Studierende entscheiden sich für ein Auslandsstudium, weil sie falsche Ratschläge bekommen oder Trends überbewertet werden. Viele Industrieländer betrachten ein Auslandsstudium derzeit als Möglichkeit, ihr Einkommen zu steigern, wobei viele notwendige Voraussetzungen ignoriert werden. Im Zuge des Auslandsstudiums gibt es sogar Familien, die trotz fehlender Garantien davon träumen, ihre Kinder mit unterschiedlichen Berechnungen und Hoffnungen im Ausland studieren zu lassen. Wenn ich mir Geschichten über Auslandsstudien anhöre, fühle ich mich an den humorvollen Spruch eines alten Bekannten erinnert: „Auch wenn man arm ist, schickt man seine Kinder ins Ausland.“
Ja, die Armen schicken ihre Kinder ins Ausland, damit sie nach Hause zurückkehren und der Armut entkommen können. Aber die Armen, die im Ausland studieren und dann nach Hause zurückkehren und noch ärmer werden, sind nicht willkommen. Das ist Verschwendung. Verschwendung entsteht durch Wahrnehmung.
Glück
Quelle: https://baothanhhoa.vn/dung-co-ngheo-cung-cho-con-di-nuoc-ngoai-243929.htm
Kommentar (0)