Die Europäische Kommission (EK) hat eine Mitteilung zur Einleitung einer Antidumpinguntersuchung gegen bestimmte kaltgewalzte Stahlcoils erlassen, die aus Indien, Japan, Taiwan (China), der Türkei und Vietnam in die EU importiert wurden. Antragsteller ist der Europäische Stahlverband EUROFER.
Die untersuchten Waren sind kaltgewalzte Stahlcoils (ausgenommen Edelstahl, verzinkter Stahl und farbbeschichteter Stahl). Der Untersuchungszeitraum für Antidumpingmaßnahmen erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Der Untersuchungszeitraum für mögliche Beeinträchtigungen erstreckt sich vom 1. Januar 2022 bis zum 30. Juni 2025.
Die Untersuchung ist innerhalb eines Jahres abzuschließen; diese Frist kann verlängert werden, jedoch nicht um mehr als 14 Monate ab dem Datum der Zustellung der Einleitungsmitteilung.
In der Einleitungsmitteilung machte die EU-Kommission Angaben zum Antragsteller, den zu untersuchenden Waren, dem angeblichen Dumping, dem Schaden und dem Kausalzusammenhang, dem angeblichen Eingriff in die Rohstoffpreise, dem Untersuchungsverfahren und den damit verbundenen Fristen, den Bestimmungen über die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien sowie Anweisungen zu den Verfahren zum Hochladen und Veröffentlichen von Dokumenten im elektronischen System TRON der EU-Kommission.
Die Abteilung für Handelsverteidigung empfiehlt dem vietnamesischen Stahlverband und den Unternehmen, die untersuchte Waren herstellen und exportieren, die beigefügten Informationen und Dokumente sorgfältig zu studieren, umfassend und uneingeschränkt mit der EU-Kommission zusammenzuarbeiten, um Informationen und Dokumente im vorgeschriebenen Format und innerhalb der vorgegebenen Frist bereitzustellen, und sich regelmäßig abzustimmen und Informationen bereitzustellen, um rechtzeitig Unterstützung von der Abteilung für Handelsverteidigung zu erhalten.
Quelle: https://hanoimoi.vn/eu-dieu-tra-chong-ban-pha-gia-thep-cuon-can-nguoi-716653.html






Kommentar (0)