Familie mit drei heldenhaften vietnamesischen Müttern
Báo Dân trí•01/10/2023
(Dan Tri) – Mutter Nongs Familie lebte in der Widerstandszone mitten im „Stahlland“ von Cu Chi. Von Alt bis Jung beteiligte sich jeder an der Revolution. Die ganze Familie hat vier Märtyrer und drei heldenhafte vietnamesische Mütter.
Die vietnamesische Heldenmutter Kieu Thi Nong ist dieses Jahr 87 Jahre alt geworden und lebt im Weiler Dong Lon, Gemeinde Trung Lap Thuong, Bezirk Cu Chi, Ho-Chi-Minh-Stadt. Sie ist immer noch gesund und klar im Kopf. Sie prahlt damit, dass sie immer noch stark genug ist, um das Haus zu putzen und für sich selbst zu kochen, ohne dass sie eine Pflegekraft benötigt. Ihre Stimme ist immer noch laut, volltönend, klar und bestimmt. Nur haben die Geschichten, die sie Gästen erzählt, manchmal weder Anfang noch Ende, sondern setzen sich aus kleinen Erinnerungsstücken zusammen, die sich tief ins Gedächtnis eingeprägt haben, sodass es schwer ist, Ordnung oder Logik zu erkennen. Aber diese Erinnerungsstücke genügen, um ihr stürmisches, herausforderndes Leben zu verstehen. In nur vier Jahren eskalierenden Krieges kosteten erbitterte Kämpfe in der Widerstandszone von Cu Chi vier ihrer Verwandten das Leben. Es sind ihr leiblicher Vater Kieu Van Phi, der 1968 starb, und ihr Ehemann, Herr Nguyen Van Leo, der 1966 starb, ihre Tochter, Frau Nguyen Thi Nang, die 1969 starb; Mutters jüngerer Bruder ist Herr Kieu Van Nieu, der 1967 starb. Ihre Familie hat also drei vietnamesische heldenhafte Mütter. Dies sind Mutter Kieu Thi Nong selbst, ihre leibliche Mutter, Frau Le Thi Ty, und ihre Schwiegermutter, Frau Nguyen Thi Ot. Bis heute lebt nur noch Mutter Nong.
Die Familie von Nongs Mutter lebte seit langem im Weiler Dong Lon. Während des antiamerikanischen Widerstandskriegs gehörte dieses Gebiet zur Kommune Trung Lap im Bezirk Cu Chi und war ein heftig umkämpftes Gebiet zwischen der Armee und der Regierung der Republik Vietnam. Die Menschen in diesem Gebiet waren noch nicht erwachsen, als sie sich der Revolution anschlossen. Bei Nongs Mutter war es genauso. Ihr Ehemann, Herr Nguyen Van Leo (alias Tu Dinh), war Versorgungsoffizier der Propagandaabteilung des regionalen Parteikomitees von Saigon – Gia Dinh und arbeitete in der Druckerei dieser Einheit im Wald Sen (Ho Bo, Kommune Phu My Hung, Cu Chi). Herr Tu Dinh arbeitete nicht nur in der Druckerei des Stützpunkts, sondern richtete sein Haus auch als geheimen Stützpunkt ein, um die Versorgungsabteilung beim Transport von Vorräten und Waffen zu unterstützen. Im Jahr 1966 beschoss der Feind bei einer heftigen Razzia den Stützpunkt der Druckerei in Phu My Hung, Cu Chi, mit Artillerie. Der Versorgungsbunker der Druckerei wurde getroffen und Herr Tu Dinh wurde im Bunker begraben. Nongs Mutter sagte: „Nach der Razzia umzingelte der Feind den Stützpunkt viele Tage lang. Deshalb gingen seine Kameraden erst vier Tage nach dem Tod meines Mannes zum Bunker, um seinen Leichnam zur Beerdigung herauszuholen.“ 1967 starb auch Nongs Mutters jüngerer Bruder, der Märtyrer Kieu Van Nieu, ein Logistiksoldat des Militärbezirks Saigon-Gia Dinh, bei einer Razzia. Herr Kieu Van Phi, der Vater von Nongs Mutter, war ein lokaler Kader. In seinem Haus wurden Güter zur Versorgung der Armee gesammelt und es war ein Treffpunkt der Dorfparteizellen, der Gemeindeparteizellen usw. Daher wurde es oft vom Feind angegriffen. Nongs Mutter und ihre leibliche Mutter, Frau Le Thi Ty, wurden mehrfach vom Feind überfallen und verhaftet. Auch Herr Kieu Van Phi starb 1968 bei einem Überraschungsangriff des Feindes, als er zu Hause eine Parteizellenversammlung abhielt.
Die älteste Tochter ihrer Mutter, Frau Nguyen Thi Nang (Jahrgang 1954), war gerade erwachsen, als sie sich der Revolution anschloss und ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln als Türsteherin half, an Versammlungen teilzunehmen, Vorräte zu sammeln usw. Etwas später, mit gerade einmal 12 Jahren, schloss sich die Märtyrerin Nang offiziell der Revolution an und erhielt die Aufgabe, als Verbindungsperson und Kundschafterin zu fungieren und Gruppen zu führen, die Rohstoffe aus feindlichen Gebieten in unsere Gegend transportierten. Am 14. Januar 1969, nachdem sie eine Gruppe von Gütern angeführt hatte, war die Märtyrerin Nguyen Thi Nang auf dem Rückweg, als sie auf einem örtlichen Guerilla-Schlachtfeld ertappt wurde, das die 25. Division der Regierung der Republik Vietnam überfiel. In dieser Schlacht opferte die Märtyrerin Nang ihr Leben, als sie noch keine 15 Jahre alt war. Während des vierjährigen erbitterten Krieges opferten sich nacheinander vier ihrer liebsten Menschen. In diesen schmerzvollen Tagen versiegten ihre Tränen. Wäre Nongs Mutter nicht stark genug gewesen, hätte sie ihre revolutionären Aktivitäten nicht fortsetzen und gleichzeitig ihre vier kleinen Kinder und die vier Enkel des Märtyrers Kieu Van Nieu, die noch jünger waren, großziehen können. Nongs Mutter sagte, dass sie am Tag von Tu Dinhs Opferung mit ihrem fünften Kind schwanger war. Die älteste Tochter, Nguyen Thi Nang, war damals erst 12 Jahre alt und trat offiziell in die Fußstapfen ihres Vaters und beschritt den Weg der Revolution. Damals musste Nongs Mutter hart arbeiten, um ihre vier Kinder und vier kleinen Enkel großzuziehen und die ihr von der Organisation zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen.
Seit sie das heiratsfähige Alter erreicht hatte, war Nongs Mutter eine wichtige Soldatin in der Familie des stellvertretenden Parteisekretärs des Weilers Kieu Van Phi. Sie war darauf spezialisiert, Kader zu verstecken, die zu Treffen oder zum Verstecken ins Haus kamen oder einfach Kader, die auf dem Weg zur Arbeit vorbeikamen, um sich auszuruhen. Später, als ihr Mann (Herr Tu Dinh) ihr Haus so umgestaltete, dass die Druckerei-Versorgungsabteilung der Propagandaabteilung des regionalen Parteikomitees von Saigon – Gia Dinh versorgt wurde, war Nongs Mutter auch für diese Einrichtung verantwortlich. Als sie erwachsen wurde, übernahm Nongs Mutter zusätzliche Geheimarbeiten, sammelte Leichen und begrub Kader, die bei den Kämpfen in der Gegend gefallen waren. Ab 1961 übernahm sie zusätzliche Propagandaaufgaben, kümmerte sich um die Frauenarbeit, kaufte Reis für die Regierung des von der Armee besetzten Gebiets und beteiligte sich am örtlichen Sicherheitsteam … Trotz dieser harten revolutionären Arbeit musste Nongs Mutter ihren Lebensunterhalt verdienen und für Nahrung, Kleidung und Ausbildung ihrer acht kleinen Kinder und Enkel sorgen. Wie viele Nöte auf den Schultern dieser kleinen Frau lasteten, ist kaum zu ermessen. Doch wenn meine Mutter ihr ihr Leben erzählte, klagte sie nie. Wenn sie an diese Nöte und Schmerzen erinnerte, schien es ihr, als würde sie die Geschichte einer anderen Person erzählen, die nichts mit ihr zu tun hatte. Meine Mutter sagte nur, dass ihr Leben bisher recht stabil gewesen sei. Sie habe staatliche Unterstützung, um im Alter bequem leben zu können. Ihre Kinder und Enkel seien alle erwachsen, ihre Familie sei glücklich, sie habe einen sicheren Job mit gutem Einkommen und fühle sich wohl.
Derzeit lebt Nongs Mutter allein im alten Haus der Familie, das sowohl ein Gotteshaus als auch ein Aufbewahrungsort für Dokumente und Erinnerungsstücke im Zusammenhang mit den Kampferfolgen ihres Vaters, ihres Mannes und ihrer Kinder ist. In der großen Vitrine bewahrt sie sorgfältig Bücher mit Erwähnungen der Kampferfolge ihrer Familienmitglieder und Todesanzeigen auf. Die Erinnerungsstücke sind in Abschnitte unterteilt: einen für ihren Vater, einen für ihren Mann und einen für ihre Tochter. An den vier Wänden hat Nongs Mutter außerdem kleine Fächer aufgehängt, um Medaillen, Urkunden für nationale Verdienste, Urkunden vietnamesischer heldenhafter Mütter usw. von ihr selbst, ihrer leiblichen Mutter und Märtyrern in der Familie aufzuhängen. Gelegentlich kommen ihre Kinder und Enkel sie besuchen. Im Sommer nimmt sie auch studentische Freiwillige auf, die bei ihr wohnen, damit es im Haus mehr Stimmen und Lachen gibt. Während der Ferien kommen oft Behördenvertreter und Studenten aus der Gegend zu Besuch und gratulieren ihr zu ihrer Genesung, sodass Nongs Mutter nicht traurig ist. Nongs Mutter zündete fünf Räucherstäbchen an und legte sie auf den Altar ihres Vaters, ihrer Mutter und ihres Mannes. Sie sagte: „Jetzt, wo ich alt bin, esse ich sparsam und brauche nicht viel. Ich hoffe nur, dass es meinen Kindern und Enkeln gut geht, und das ist alles, worüber ich mich freue.“ Nur manchmal, wenn man sie nach den Schlachten fragte, in denen ihre Verwandten gefallen waren, wechselte sie das Thema und schien es zu vergessen. Aber vielleicht erinnerte sie sich sehr gut. Ihre Augen füllten sich mit Tränen, und sie blickte in die Ferne …
Kommentar (0)