Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reispreise explodieren, Exportprognose dürfte Rekordwert erreichen

Việt NamViệt Nam19/08/2024

Die vietnamesischen Reispreise steigen erneut stark an und bleiben die weltweit höchsten. Allerdings haben traditionelle Handelspartner unerwartet angekündigt, größere Reismengen zu importieren als erwartet, sodass die Reisexporte dieses Jahr sowohl mengen- als auch wertmäßig einen Rekordwert erreichen könnten.

Die Reispreise steigen in die entgegengesetzte Richtung zu anderen Ländern.

Informationen des vietnamesischen Lebensmittelverbands (VFA) zeigen, dass der Preis für vietnamesischen Reis im Vergleich zum Preis für Reis aus Thailand und Pakistan bisher gestiegen ist. Reis für den Export Vietnamesischer Reis mit 5 % Bruchreisanteil wird zu 575 US-Dollar pro Tonne gehandelt, 14 US-Dollar pro Tonne mehr als die gleiche Sorte aus Thailand und 34 US-Dollar pro Tonne mehr als pakistanischer Reis.

Auch der Preis für vietnamesischen Bruchreis (25 % Bruchreisanteil) stieg auf 539 USD/Tonne und lag damit 27 USD/Tonne über dem Preis für die gleiche Reissorte aus Thailand und Pakistan (22 USD/Tonne). Im Vergleich zu den weltweit größten Reisexportländern erzielt vietnamesischer Reis die höchsten Exportpreise. Dies stellt eine bemerkenswerte Erholung des vietnamesischen Reises dar, da die Exportpreise vor einem Monat noch niedriger waren als die von Thailand, Pakistan und Myanmar. Nachdem Vietnam im Juni dank niedriger Angebote den Zuschlag für den Export von Hunderttausenden Tonnen Reis nach Indonesien erhalten hatte, waren die Reispreise kontinuierlich stark gefallen und hatten den niedrigsten Stand weltweit erreicht.

Im Gespräch mit PV Tien Phong , Herr Nguyen Van Don, Direktor der Viet Hung Company Limited ( Tien Giang ), sagte, dass das Unternehmen in der vergangenen Monatshälfte kontinuierlich Lieferungen auf den philippinischen Markt exportiert habe, mit einem Mengenanstieg von mehr als 30 % im Vergleich zum Juli.

Vietnam verfügt über viele hochwertige Reissorten, weshalb exportierter Reis einen Preisvorteil hat. Foto: Nhu Y

Laut Herrn Don erhöhen Länder üblicherweise in den letzten Monaten des Jahres ihre Reisimporte. Bemerkenswerterweise haben in diesem Jahr die beiden größten Reisabnehmerländer Vietnams, die Philippinen und Indonesien, beide eine Steigerung ihrer Reisimporte angekündigt.

Dementsprechend erhöhten die Philippinen ihre Reisimporte von 4,2 Millionen Tonnen auf 4,5 bis 4,7 Millionen Tonnen. Indonesien gab seinerseits bekannt, ab Anfang 2024 bis zu 4,3 Millionen Tonnen Reis importieren zu können, anstatt der ursprünglich angekündigten 3,6 Millionen Tonnen. Grund dafür ist, dass die Reisproduktion des Landes von Jahresbeginn bis August um 9,5 % niedriger ausfiel als im Vorjahreszeitraum.

Zur Erklärung der Erholung der vietnamesischen Reispreise sagte Herr Don, dass die Senkung der Reisimportsteuer auf den Philippinen von 35 % auf 15 % es den Unternehmen im Land ermöglicht habe, ihre Importe im Vergleich zu zuvor deutlich zu steigern. Gleichzeitig gehe in Vietnam die Sommer-Herbst-Ernte dem Ende entgegen und man bereite sich auf die Herbst-Winter-Ernte vor. Da beide Ernten nicht zu den Hauptanbaukulturen des Jahres zählen, sei die Produktion gering, was die Reispreise in die Höhe treibe.

Vietnam verfügt derzeit über zahlreiche Reissorten, die zu den hochwertigsten der Welt zählen. So gibt es beispielsweise in Vietnam kurzlebige Duftreissorten, die zwei bis drei Ernten pro Jahr ermöglichen und hohe Erträge sowie duftenden Klebreis liefern. Diese Sorten sind in wichtigen Anbau- und Exportländern wie Indien und Thailand nicht verfügbar.

Herr Nguyen Viet Anh, Generaldirektor der Phuong Dong Food Company Limited, erklärte, die Nachfrage nach Reis sei in letzter Zeit konstant hoch gewesen, und die Preisschwankungen seien teilweise saisonbedingt. Vietnamesische Unternehmen seien derzeit bereit, niedrigere Preise anzubieten, um Aufträge zu gewinnen, da die Reisvorräte bereits zu Jahresbeginn, also während der Hauptanbausaison, eingekauft und eingelagert würden, wodurch die Einkaufspreise günstiger seien. In der aktuellen Phase, in der das Angebot begrenzt sei und Länder ihre Importe zur Vorbereitung auf die Trockenzeit im nächsten Jahr erhöhten, stiegen die Reispreise jedoch wieder an.

Herr Viet Anh prognostiziert, dass Vietnams Reisexporte voraussichtlich stabil bleiben und die Preise bis zum Ende dieses Jahres steigen werden, falls Indien das Exportverbot für Reiser zur Stabilisierung der heimischen Ernährungssicherheit nicht aufhebt.

Prognose: Ein neuer Rekord von mehr als 5 Milliarden US-Dollar

Laut Statistiken des vietnamesischen Lebensmittelverbandes exportierte Vietnam in den letzten sieben Monaten über 5,1 Millionen Tonnen Reis mit einem Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 25 % beim Volumen und 5,8 % beim Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der durchschnittliche Exportpreis für vietnamesischen Reis ist sehr hoch. Zeitweise erreichte er nach Brunei 959 USD/Tonne, in die USA 868 USD/Tonne, in die Niederlande 857 USD/Tonne, in die Ukraine 847 USD/Tonne, in den Irak 836 USD/Tonne und in die Türkei 831 USD/Tonne.

Herr Nguyen Ngoc Nam, Vorsitzender des vietnamesischen Lebensmittelverbands, schätzte ein, dass die Importnachfrage traditioneller Abnehmerländer für vietnamesischen Reis wie den Philippinen, Indonesien, Ghana, Malaysia und Singapur weiterhin hoch ist. Gleichzeitig expandieren Reisexportunternehmen aktiv in neue Märkte wie den Nahen Osten, Afrika, Südamerika, Japan und Korea. Angesichts der steigenden Importdynamik der Partnerländer prognostizierte Herr Nam, dass Vietnams Reisexporte in diesem Jahr rund 8 Millionen Tonnen erreichen und Einnahmen von über 5 Milliarden US-Dollar generieren könnten – ein neuer Rekord für die Branche.

Der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Phung Duc Tien, sagte, dass Reis seit Jahresbeginn das fünftgrößte Exportgut im Agrarsektor sei (nach Holz und Holzprodukten, Meeresfrüchten, Gemüse und Kaffee) und außerdem zu den Gütern mit einer hohen Wachstumsrate gehöre.

Laut Herrn Tien verfügt Vietnam derzeit über zahlreiche Reissorten, die zu den hochwertigsten der Welt zählen. So gibt es beispielsweise in Vietnam eine Reihe von kurzlebigen Duftreissorten, die zwei bis drei Ernten pro Jahr ermöglichen und hohe Erträge sowie duftenden Klebreis liefern. Diese Sorten sind in wichtigen Anbau- und Exportländern wie Indien, Thailand usw. nicht verfügbar.

Noch wichtiger ist jedoch, dass diese Sorte Vietnam dabei hilft, ein neues Reissegment auf dem Weltmarkt zu etablieren: kurzfristig anbauender, duftender Reis mit hohem Ertrag und guter Qualität. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, den Exportpreis für vietnamesischen Reis auf dem Weltmarkt zu steigern und ihn gegenüber Thailand, Pakistan und Indien zu übertreffen.

„Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat in den vergangenen fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Provinzen, Städten, Landwirten und Unternehmen die Reisqualität grundlegend verbessert. Dadurch ist vietnamesischer Reis zwar teuer, wird aber dennoch von vielen Ländern gekauft“, erklärte Vizeminister Tien.

Um die Reisexporte in den letzten Monaten des Jahres zu fördern, wird das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung weiterhin in Abstimmung mit dem Ministerium für Industrie und Handel, den Provinzen und Städten Konferenzen organisieren, um die Lage der inländischen Reisproduktion und der Reisexporte zu bewerten. Gleichzeitig wird die Umsetzung des Projekts für hochwertigen Reis auf einer Fläche von 1 Million Hektar beschleunigt, wobei der Schwerpunkt auf der Beseitigung von Hindernissen für Exportunternehmen liegt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt