Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was gewinnen Saudi-Arabien und Russland durch die Ausweitung der Ölproduktionskürzungen? Der US-Präsident versucht dies

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế07/09/2023

Die jüngste Verlängerung der Ölproduktionskürzungen durch Saudi-Arabien und Russland dient der Aufrechterhaltung von Stabilität und Gleichgewicht auf dem Ölmarkt. Doch welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die USA und den Weltölmarkt ?
Một kho chứa dầu của ADNOC tại thủ đô Abu Dhabi. Ảnh: AFP.
Nach der Entscheidung Saudi-Arabiens und Russlands, die Ölproduktionskürzungen zu verlängern, notierte der Preis für Brent-Rohöl bei über 90 US-Dollar pro Barrel – dem höchsten Preis seit November 2022. (Quelle: AFP)

Saudi-Arabien hat am 5. September seine freiwilligen Produktionskürzungen für Rohöl um 1 Million Barrel pro Tag bis zum Jahresende verlängert. Dadurch wird die saudische Rohölproduktion im Oktober, November und Dezember auf knapp 9 Millionen Barrel pro Tag sinken. Die Kürzungen werden monatlich überprüft.

Russland, der zweitgrößte Ölexporteur der Welt, kündigte außerdem eine Verlängerung seiner Entscheidung an, die Exporte freiwillig um 300.000 Barrel pro Tag bis Ende 2023 zu reduzieren.

Auf russischer Seite erklärte Vizepremierminister Alexander Nowak, die Verlängerung der freiwilligen Ölförderkürzungen ziele darauf ab, die von der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihren Partnern (OPEC+) ergriffenen Präventivmaßnahmen zur Aufrechterhaltung von Stabilität und Gleichgewicht auf dem Ölmarkt zu stärken.

Nach der Ankündigung stieg der Preis für Brent-Rohöl auf über 90 US-Dollar pro Barrel – der höchste Preis seit November 2022. Zuvor hatte der Rohölpreis im Juli 80 US-Dollar pro Barrel erreicht.

Bob McNally, Präsident der in Washington ansässigen Rapidan Energy Group, kommentierte die Entscheidung der beiden großen Ölkonzerne mit den Worten, Saudi-Arabien und Russland hätten „Solidarität und Entschlossenheit“ bei der Bewältigung der Ölpreise bewiesen, die Gefahr laufen, stark anzusteigen.

Justin Alexander, Direktor des Beratungsunternehmens Khalij Economics, sagte, die Entscheidung Saudi-Arabiens, die Produktion weiter zu drosseln, habe offenbar die Preise in die Höhe getrieben, wobei sich das Angebot im vierten Quartal 2023 verknappen werde.

Allerdings haben diese Bemühungen ihren Preis, betonte er.

Der Direktor des Beratungsunternehmens Khalij Economics wies darauf hin, dass die aktuelle Produktion Saudi-Arabiens bei etwa 9 Millionen Barrel pro Tag liegt, deutlich niedriger als die Kapazität von 12 Millionen Barrel pro Tag – dem Förderniveau vor der Kürzung.

Anfang August meldete der saudische Ölriese Aramco für das zweite Quartal 2023 einen Gewinn von 30,08 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 38 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht – als die Ölpreise aufgrund des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine stark angestiegen waren.

Das Unternehmen erklärte, der Gewinnrückgang spiegele „hauptsächlich die Auswirkungen niedrigerer Rohölpreise und schwächerer Margen bei Raffinerie- und Chemieprodukten wider“.

Goldman Sachs erklärte, die Ölpreise könnten im nächsten Jahr steigen, falls die beiden Länder ihre drastischen Förderkürzungen nicht aufheben. Die Bank prognostiziert einen Preis für Brent-Rohöl von 86 US-Dollar im Dezember und 93 US-Dollar bis Ende 2024.

Goldman Sachs sieht nun „zwei Aufwärtsrisiken“ für den globalen Ölmarkt.

Erstens wird die Ölförderung Saudi-Arabiens um 500.000 Barrel pro Tag geringer ausfallen als bisher prognostiziert. „Allein das würde den Ölpreis um 2 US-Dollar pro Barrel erhöhen“, so die Bank.

Zweitens prognostizierte die Bank, dass die OPEC+ die Ölproduktionskürzungen bis Ende 2024 beibehalten würde. Bis dahin könnten die Preise für Brent-Rohöl bis Dezember 2024 auf 107 US-Dollar pro Barrel steigen.

Goldman Sachs betonte: „Die OPEC+-Strategie könnte nach hinten losgehen.“

Höhere Ölpreise würden Saudi-Arabien zwar helfen, seinen Haushalt auszugleichen, und Russland seine Einnahmen steigern, doch wenn die Ölpreise weiterhin dreistellig bleiben, werden US-Schieferölproduzenten das Angebot erhöhen, um die Preise zu senken. Höhere Preise könnten zudem Investitionen in saubere Energie ankurbeln.

Ein weiterer Grund, warum die OPEC+ laut der Bank möglicherweise keinen Ölpreis von 100 Dollar anstrebt, liegt in der „ politischen Bedeutung der US-Benzinpreise“. US-Präsidenten wollen keine explodierenden Benzinpreise, insbesondere nicht vor Wahlen.

Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, sagte, Präsident Joe Biden konzentriere sich darauf, „alle verfügbaren Mittel auszuschöpfen, um die Benzinpreise für amerikanische Verbraucher zu senken“.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt