Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schweinepreis am 4. Dezember 2024: Weiterhin leichter Anstieg in einigen Nordprovinzen

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp04/12/2024

[Anzeige_1]

DNVN – Die Schweinepreise sind heute in einigen nördlichen Provinzen weiter leicht gestiegen. Einer Umfrage zufolge liegt der aktuelle Preis landesweit zwischen 60.000 und 64.000 VND/kg.

Der Norden führt weiterhin den Aufwärtstrend an.

Schweinepreis am 2. Dezember 2024: Stabil bei hohem Preis

In der nördlichen Region stieg der Preis für lebende Schweine heute im Vergleich zum Vortag weiter leicht an und schwankte zwischen 61.000 und 63.000 VND/kg.

Insbesondere stiegen die Schweinefleischpreise in Bac Giang und Hanoi um einen Preis und erreichten 63.000 VND/kg, was den Preisen in den Provinzen Hung Yen, Hai Duong, Phu Tho und Thai Binh entspricht. Auch in den Provinzen Yen Bai, Vinh Phuc, Ha Nam und Nam Dinh kam es zu Preissteigerungen und erreichte 62.000 VND/kg.

Zentrales Hochland hält Wachstumsdynamik aufrecht

In der Region Central Highlands kam es heute zu Preisanpassungen in Ha Tinh und Nghe An, die 61.000 VND/kg bzw. 62.000 VND/kg erreichten.

Im Allgemeinen liegt der Preis für lebende Schweine hier zwischen 60.000 und 63.000 VND/kg, wobei Lam Dong mit 63.000 VND/kg den höchsten Preis in der Region verzeichnete.

Der Markt im Süden floriert weiterhin

Im Süden stiegen die Preise für lebende Schweine in Binh Duong und An Giang weiter an und erreichten einen Handelspreis von 63.000 VND/kg.

Händler in dieser Gegend kaufen lebende Schweine zu Preisen zwischen 61.000 und 64.000 VND/kg, wobei der höchste Preis mit 64.000 VND/kg in Kien Giang erzielt wird. Tien Giang und Tra Vinh weisen jedoch mit 61.000 VND/kg immer noch den niedrigsten Preis in der Region auf.

Die heimische Schweinezucht steht derzeit vor zahlreichen Chancen und Schwierigkeiten. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt weiterhin eine große Herausforderung dar und beeinträchtigt den gesamten Viehbestand und die Schweinefleischproduktion. Allerdings wird erwartet, dass die Konsumnachfrage während des chinesischen Neujahrsfestes steigt und die Futterkosten sinken, was der Erholung der Branche neuen Schwung verleiht.

Laut Agromonitor hat die Afrikanische Schweinepest in diesem Jahr zu einem Rückgang des gesamten Sauenbestands um 11 % geführt. Davon ging der Anteil der Unternehmen um 5 % auf 7 % zurück, während die Viehproduktion der Haushalte stark zurückging, nämlich um 12 % auf 15 %. Infolgedessen ging die für den Verkauf bestimmte Schweinefleischproduktion um etwa 20 % zurück, was zu einem starken Anstieg der Schweinefleischpreise in der ersten Jahreshälfte führte.

Obwohl hohe Preise gute Gewinne bringen, sind Krankheiten, insbesondere die Afrikanische Schweinepest, immer noch ein großes Problem. Viele Betriebe sind gezwungen, ihren gesamten Schweinebestand zu verkaufen und ab Mitte oder Ende des zweiten Quartals 2024 mit der Wiederaufstockung zu beginnen, was zu einer Versorgung führt, die nicht sofort stabilisiert werden kann.

Dank einer wirksameren Krankheitskontrolle und einer erhöhten Konsumnachfrage während der Ferienzeit gibt es in der Schweinezuchtbranche positive Anzeichen einer Erholung. Es wird erwartet, dass die Schweinepreise hoch bleiben und den Landwirten Gewinne bescheren. Um eine stabile Versorgung sicherzustellen und Krankheitsrisiken zu vermeiden, ist jedoch eine genaue Überwachung erforderlich.

Der Zeitung Son La zufolge gibt es im Bezirk Mai Son derzeit etwa 194.000 Rinder, die in über 11.000 Haushalten gehalten werden.

Herr Nguyen Khac Hao, Leiter des Bezirksamts für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, erklärte: „Vor diesem Winter hatten mehr als 85 % der Viehzuchtbetriebe Ställe gebaut, die den Kälteschutzstandards entsprachen. Außerdem pflanzten die Menschen etwa 800 Hektar Elefantengras an und lagerten landwirtschaftliche Nebenprodukte als Tierfutter für die kalte Jahreszeit.“

Darüber hinaus hat der Distrikt 630 Dosen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest, 26.700 Dosen gegen Maul- und Klauenseuche, 180 Dosen gegen Blutvergiftung und 2.770 Dosen gegen Milzbrand eingesetzt und 1.418 Liter Desinfektionsmittel versprüht, um Epidemien vorzubeugen.

Angesichts der komplexen Wetterentwicklung ergreifen die lokalen Behörden verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Nutztiere und überwachen die Situation gleichzeitig genau, um neue Ausbrüche rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen und so Verluste für die Landwirte zu vermeiden.

Hung Le (t/h)


[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/gia-heo-hoi-ngay-4-12-2024-tiep-tuc-tang-nhe-tai-mot-so-tinh-mien-bac/20241204084454426

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt