Der Dreimonatspreis für Kupfer an der London Metal Exchange (LME) stieg um 0,5 Prozent auf 9.122 Dollar pro Tonne und erreichte mit 9.178,50 Dollar seinen höchsten Stand seit dem 15. November.
Die chilenischen Bergbauunternehmen Antofagasta und Jiangxi Copper haben vereinbart, die Gebühren für die Verarbeitung von Kupferkonzentrat bis 2025 deutlich zu senken, was auf die Besorgnis über einen Mangel an Kupferkonzentrat auf dem Spotmarkt hinweist.
„Im Jahr 2025 werden die Hüttenwerke wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, bei den neuen TC/RC-Gebühren (Verarbeitungs- und Raffinationsgebühren) Gewinne zu erzielen. Die Versorgungsengpässe werden in der zweiten Jahreshälfte 2025 aufflammen“, sagte Daria Efanova, Research Director beim Brokerhaus Sucden Financial.
Einige Anleger hätten ihre Positionen vor Jahresende geschlossen und der Anstieg der Kupferpreise habe zu Leerverkäufen durch Spekulanten geführt, fügte Efanova hinzu.
Obwohl der Kupferpreis seit dem Erreichen eines Viermonatshochs von 10.158 US-Dollar am 30. September um 10 % gefallen ist, hat er sich seitdem auf 8.904 US-Dollar erholt. Unterstützt wurde der Markt zudem durch eine stetige Erosion der Lagerbestände an der Shanghai Futures Exchange (SHFE), die am Freitag in ihren Wochendaten einen weiteren Rückgang um 10 Prozent verzeichnete, sodass der Gesamtrückgang seit Anfang Juni 71 Prozent beträgt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/gia-kim-loai-dong-ngay-9-12-tang-nhe.html
Kommentar (0)