Viele Meinungen besagen, dass die Benzinpreise im Einzelhandel heute Nachmittag steigen könnten. Demnach wird der Preis für RON95-Benzin um etwa 150 VND/Liter, für E5RON92-Benzin um etwa 180 VND/Liter und für Diesel um etwa 430 VND/Liter steigen.
Das Benzinpreis-Prognosemodell des Vietnam Petroleum Institute (VPI) sagt außerdem voraus, dass die Benzinpreise im Einzelhandel heute leicht um 0,1 bis 0,6 Prozent steigen könnten, wenn das Finanzministerium und das Ministerium für Industrie und Handel keinen Preisstabilisierungsfonds einrichten oder nutzen.
VPI prognostiziert, dass der Einzelhandelspreis für Benzin E5 RON 92 um 119 VND (0,6 %) auf 19.559 VND/Liter steigen könnte, während der Preis für Benzin RON95 um 24 VND (0,1 %) auf 19.924 VND/Liter steigen könnte. Die Dieselpreise könnten um 423 VND (2,3 %) auf 18.823 VND/Liter steigen, Kerosin um 218 VND (1,2 %) auf 18.348 VND/Liter, während der Preis für Heizöl voraussichtlich um 1,9 % auf 15.501 VND/kg sinken wird.
Wenn die Prognosen eintreten, wird die Serie von zwei aufeinanderfolgenden Preisrückgängen bei den Benzinpreisen enden und die Preise steigen.
Zuvor, im Betriebszeitraum am 3. Juli, sank der Preis für E5 RON92-Benzin um 1.085 VND/Liter auf einen Wert von höchstens 19.445 VND/Liter; für RON95-Benzin sank er um 1.210 VND/Liter auf einen Wert von höchstens 19.906 VND/Liter.
Auch die Preise für verschiedene Ölsorten sanken stark. Der Dieselpreis sank um 941 VND/Liter auf 18.408 VND/Liter; der Kerosinpreis um 932 VND/Liter auf 18.132 VND/Liter. Der Heizölpreis sank um 1.148 VND auf 15.807 VND/kg.
Ab dem 1. Juli wurden auch die Benzinpreise aufgrund der Mehrwertsteuersenkung um 2 % (auf 8 %) nach unten angepasst.
Seit Anfang 2025 wurden die inländischen Benzinpreise 26 Mal angepasst, darunter 10 Mal gesenkt, 11 Mal erhöht und 5 Mal umgekehrt.
Die weltweiten Ölpreise sind leicht gesunken
Auf dem Weltmarkt lag der Ölpreis für Brent am 10. Juli um 6:00 Uhr bei 69,95 USD/Barrel, ein Rückgang um 0,2 USD/Barrel, der Ölpreis für WTI lag bei 68,11 USD/Barrel, ein Rückgang um 0,25 USD/Barrel.
Nach Monaten der Stille flammten diese Woche erneut Angriffe auf strategische Schifffahrtswege im Roten Meer auf. Berichten zufolge ist die Huthi-Miliz, eine vom Iran unterstützte Truppe im Jemen, dafür verantwortlich. Eine Rettungsaktion zur Rettung der Besatzung eines gesunkenen Frachters wurde eingeleitet, bei der mindestens vier Menschen ums Leben kamen.
Darüber hinaus wurden die Ölpreise durch einen am Dienstag von der US-Energieinformationsbehörde (EIA) veröffentlichten Bericht gestützt. Darin wird prognostiziert, dass die US-Ölproduktion im Jahr 2025 geringer ausfallen wird als erwartet, da die sinkenden Ölpreise die US-Produzenten zu Produktionskürzungen zwingen.
Am selben Tag kündigte US-Präsident Donald Trump an, eine 50-prozentige Steuer auf Kupfer zu erheben. Kupfer ist ein strategisches Metall, das bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen, militärischer Ausrüstung, Stromnetzen und vielen Konsumgütern verwendet wird. Dies ist ein höherer Steuersatz als erwartet.
Obwohl Trump die Frist für die Einführung von Zöllen auf bestimmte Waren auf den 1. August verschoben hat und damit bei den wichtigsten Handelspartnern Hoffnung auf eine mögliche Einigung weckt, sind sich viele Unternehmen angesichts der sich ständig ändernden Politik noch immer nicht im Klaren über die konkrete Richtung.
Zwar gibt es Bedenken, dass neue Steuerpolitiken die Ölnachfrage reduzieren könnten, doch die starke Reisenachfrage während der US-Feiertage am 4. Juli stützte die Ölpreise. Zudem deuten vorläufige Daten darauf hin, dass die US-Rohölvorräte um etwa 7,1 Millionen Barrel steigen könnten.
Die OPEC+ bereitet sich auf eine deutliche Produktionssteigerung im September vor. Die Gruppe schließt die Aufhebung freiwilliger Kürzungen durch acht Mitgliedsländer ab und ermöglicht den VAE, ihre Produktionsquote zu erhöhen. Zuvor hatte die OPEC+ bereits für August eine Erhöhung um 548.000 Barrel pro Tag genehmigt.
Quelle: https://baolangson.vn/gia-xang-chieu-nay-du-bao-dut-mach-giam-quay-dau-tang-5052747.html
Kommentar (0)