Hören und sehen Sie in Khe Son
Khe Son ist der Name eines Weilers mit 322 Haushalten und 1.335 Einwohnern der ethnischen Minderheit der Thai in der Gemeinde Dong Van, Bezirk Tan Ky. An dem Tag unserer Ankunft besichtigte das Volkskomitee des Bezirks Tan Ky den neu fertiggestellten siebten Trinkwassertank. Neben Beamten des Bezirks Tan Ky, der Gemeinde Dong Van und des Weilers Khe Son waren auch kleine Kinder anwesend. Der Anblick der fröhlich spielenden Kinder im klaren Wasser berührte die Bewohner von Khe Son sehr.

Neben den klaren Wasserläufen erklärte Herr Vi Xuan Tiep, der Ortsvorsteher von Khe Son, dass die Versorgung der Dorfbewohner mit sauberem Trinkwasser seit vielen Jahren ein großes Problem darstellt. Selbst das Graben von Brunnen, selbst im Garten, ist äußerst schwierig, um überhaupt eine Wasserquelle zu finden. Da die meisten Einwohner von Khe Son nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen und ein Brunnen 25 bis 30 Millionen VND kostet, können sich das nicht alle Haushalte leisten.

Selbst wenn man das Geld hat, einen Brunnenbohrer zu beauftragen, findet ein Haushalt nur selten eine zuverlässige Wasserquelle für den täglichen Gebrauch. Da das Dorf in den Bergen liegt, gibt es zwar Bäche und Flüsse in der Umgebung, die vorübergehend genutzt werden können, diese versiegen jedoch während der heißen Jahreszeit.
Angesichts der Schwierigkeiten bei der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung schlugen die Parteizelle und der Vorstand des Weilers Khe Son ihren Vorgesetzten über viele Jahre hinweg vor, Wege zur Wasserversorgung aus den Bergen zu finden. Bis 2023 war das Projekt wie gewünscht abgeschlossen. Daraufhin wurde ein System aus Tanks und Absetzbecken am Berg errichtet und ein Rohrleitungssystem installiert, das Wasser zu sieben gleichmäßig über die Wohngebiete des Weilers verteilten Tanks leitet und so eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung sicherstellt.

„Die Menschen freuen sich sehr, Wasser aus den Bergen für den täglichen Gebrauch zu haben. Die Tanks wurden in der Nähe der Häuser für die allgemeine Nutzung errichtet. Jede bedürftige Familie kann einen Techniker beauftragen, Rohre zu verlegen, die an die an den Tanks installierten Ventile angeschlossen sind, um Wasser nach Hause zu leiten…“, sagte Dorfvorsteher Vi Xuan Tiep erfreut.

Die Familie von Frau Ha Thi Doai wohnt nur etwa 20 Meter vom Wassertank Nr. 7 entfernt. Als wohlhabende Familie im Weiler Khe Son grub sie früher einen Brunnen und beauftragte einen Brunnenbauer, um an Wasser zu gelangen. Doch wie der Weilervorsteher Vi Xuan Tiep berichtete auch Frau Doai von vielen Schwierigkeiten mit sauberem Wasser: „Viele Jahre lang mussten die Menschen Wasser aus Bächen und Flüssen holen. Auch meiner Familie ging es so. Wir mussten zu den Bächen und Flüssen gehen, um zu baden, Wasser für den täglichen Bedarf zu holen, zu essen und zu trinken …“

Der Grund dafür ist, wie Frau Doai erklärte, dass es in dem Gebiet nur Felsen gibt. Aufgrund der vielen Steine ist das Graben eines Brunnens schwierig. Noch schwieriger ist jedoch, dass selbst bei größter Mühe und hohem Kostenaufwand keine Garantie besteht, Wasser zu finden. Im Dorf graben viele Familien Brunnen, finden aber kein Wasser. Später gab es eine Bewegung, die Felsen zu durchbohren, um Wasser zu finden. Einige Familien bohrten fünf oder sieben Löcher, fanden aber trotzdem kein Wasser. Frau Doais Familie hatte mehr Glück, denn sie bohrten an der richtigen Stelle und fanden Wasser. „Meine Familie bohrte den ersten Brunnen im Dorf. Das war vor sechs oder sieben Jahren, und es kostete damals 25 Millionen VND…“, sagte Frau Doai.
Frau Doai wurde gefragt, ob sie, falls es Brunnenwasser gäbe, auch Bergwasser nutzten. Frau Doai lächelte zufrieden: „Selbstverständlich. In abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten bringen die Vorgesetzten Wasser aus dem Reservoir (Berg – PV). Vielen Dank an die Vorgesetzten. Ich plane außerdem, eine Wasserleitung zu verlegen, um das Wasser nach Hause zu leiten. Die Wasserversorgung aus dem Reservoir ist gesichert, und ich muss keinen Strom bezahlen …“.
Der in Dong Van geborene und aufgewachsene Parteisekretär Nguyen Van Khanh ist sich des Wassermangels der Bevölkerung sehr wohl bewusst. Laut Khanh herrscht in der Gemeinde Dong Van „schon vor dem Sommer Trockenheit“. Besonders betroffen sind die Wohngebiete der Weiler Khe Son und Dong Tam. Da der Boden dort felsig ist und sich direkt unter der fruchtbaren Erdschicht Gestein befindet, ist es selbst bei tiefen Bohrungen schwierig, eine Wasserquelle zu finden.

Durch Arbeit und Produktion wissen die Menschen genau, wie viele Bäche und Flüsse es im Hochgebirge gibt; welche davon groß genug sind, um Staudämme zu bauen, Speicherbecken anzulegen und Rohre zu verlegen, um das Wasser zurückzuleiten. Seit vielen Jahren drängen das Parteikomitee und die Gemeindeverwaltung ihre Vorgesetzten, den Weilern Khe Son und Dong Tam die Durchführung von Projekten zur Trinkwasserversorgung der Bevölkerung aus den Bergen zu gestatten. So gab es beispielsweise in Khe Son ein Projekt zur Wasserversorgung vom Na-Huoi-Wasserfall am Berg Bu Khua; in Dong Tam ein Projekt zur Wasserversorgung vom Chieng-Bach am Berg Bu Chieng…
Wasserversorgungssystem aus den Hochgebirgen
Vom Rand des Weilers Khe Son aus hat man einen herrlichen Blick auf das Bu-Khua-Gebirge. Fragt man die Beamten des Bezirks Tan Ky und der Gemeinde Dong Van, wie man in solch einem hohen Gebirge einen geeigneten Standort für den Bau eines Stauseesystems finden kann, so stellt sich die Frage:

Der Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Dong Van, Herr Nguyen Van Khanh, berichtete, dass die Gemeinde, nachdem sie von der geplanten Umsetzung des Trinkwasserprojekts in den Weilern Khe Son und Dong Tam erfahren hatte, Kader mobilisierte, um gemeinsam mit den örtlichen Einsatzkräften entlang der Bäche Chieng und Na Huoi einen geeigneten Standort für den Bau zu finden. So wurden beispielsweise im Gebirge Bu Khua zwei geeignete Standorte entdeckt. Anschließend setzte der Bezirk Tan Ky eine Arbeitsgruppe ein, die die Lage erneut prüfte und sich schließlich für einen höher gelegenen Standort in etwa 800 Metern Höhe entschied, um den Wasserdruck für die Wassertanks in den Wohngebieten zu gewährleisten.
Da wir wussten, dass Vi Xuan Tiep, der Dorfvorsteher von Khe Son, an der Vermessung der Baustelle des Wasserprojekts am Berg Bu Khua teilgenommen hatte, baten wir ihn um eine Anleitung zur Bedienung der Flycam. Am Morgen des 10. Juni 2025 herrschte klares Wetter. Dadurch konnten wir mithilfe der Flycam den silbrig-weißen Wasservorhang des Na-Huoi-Wasserfalls, das Überlaufsystem und den Stauseekomplex deutlich erkennen.

Um uns das Projekt näherzubringen, erklärte uns das Personal des Bauprojektmanagementbüros des Bezirks Tan Ky, dass am Berg Bu Khua ein Überlauf errichtet wurde. Dieser ist fast 5 m hoch, 1,4 m breit und oben 0,8 m breit. Die 4–7 m langen Seitenwände bestehen aus massivem Stahlbeton. An den Überlauf schließt sich ein großer, dreikammeriger Tank an, der der Sedimentation, Filterung und Speicherung dient. Die Leitung vom Bergreservoir zu den sieben Wasserreservoirs im Dorf Khe Son ist insgesamt 5.082 m lang. Die gesamte Rohrleitung besteht aus HDPE-Rohren (PE100-PN20) mit Durchmessern von 0,9 mm und 0,75 mm. Die Leitungen zu den sieben Reservoirs verwenden ebenfalls Rohre aus demselben Material mit einem Durchmesser von 0,5 mm, um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Als Beamter des Tan Ky District Construction Investment Project Management Board, der direkt für die Umsetzung von Wasserprojekten im Hochgebirge zuständig ist, sagte Herr Phan Van Nha, dass diese Projekte mit dem Ziel verbunden seien, die Infrastruktur zu stärken, den Trinkwasserbedarf der Bevölkerung in der Region zu decken und schrittweise die Ziele des Aufbaus neuer ländlicher Gebiete zu verwirklichen.
Seit Ende 2023 bis heute hat der Vorstand neben den Weilern Khe Son und Dong Tam in der Gemeinde Dong Van auch zwei ähnliche Wasserversorgungssysteme in der Gemeinde Tien Ky implementiert, die qualitativ hochwertiges Trinkwasser für das Schulsystem, medizinische Stationen und die Bevölkerung in den Dörfern Chieng und Phay in Thai Minh bereitstellen.
Herr Phan Van Nha fügte hinzu: „Ähnlich wie beim Projekt für das Dorf Khe Son wurden auch die Projekte im Weiler Dong Tam, im Dorf Chieng und im Dorf Phay-Thai Minh in den Bergen errichtet, um Wasser heranzuführen. In diesen hohen Bergen müssen wir einen geeigneten Standort für das Projekt finden und die Materialien für den Bau des Überlaufsystems und des Absetzbeckensystems transportieren, um sowohl die Kapazität als auch die Wasserqualität zu gewährleisten…“.
Nachdem wir das Dorf Khe Son verlassen hatten, besuchten wir das Dorf Phay-Thai Minh. Auch hier erfuhren wir von den Schwierigkeiten mit der Trinkwasserversorgung. Da das Wasser aus gegrabenen und gebohrten Brunnen unhygienisch ist, warten die Bewohner von Phay-Thai Minh seit Langem auf staatliche Unterstützung. Um 2008/2009 besuchten Vertreter des Provinzkomitees der ethnischen Minderheiten die Bevölkerung gemeinsam mit dem Bezirk und der Gemeinde, um die Lage zu erkunden. Dabei stellten sie fest, dass es in den Bergen eine Wasserquelle gibt, die den Bedarf der Menschen decken kann, und planten die Umsetzung eines Trinkwasserprojekts.

Die Wasserversorgung eines großen Wohngebiets in der Gemeinde Tien Ky erfordert jedoch erhebliche finanzielle Mittel. Diese Phase ist noch mit vielen Schwierigkeiten verbunden, sodass das Projekt bisher nur vorgestellt, aber nicht umgesetzt werden konnte. Dank der Mittel aus dem Nationalen Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen konnte das Wasserprojekt jedoch vorgeschlagen und von den zuständigen Behörden genehmigt werden.
Im Dorf Phay-Thai Minh war La Van Duc, der Parteisekretär des Dorfes, einer derjenigen, die den Berg bestiegen, um den Standort für den Bau des Überlaufs und des Stauseesystems zu erkunden. Duc berichtete, dass die Gemeinde die Erkundung sofort organisierte, nachdem die Vorgesetzten dem Projekt zur Wasserversorgung der Bevölkerung zugestimmt hatten. Der Aufstieg selbst war nicht schwierig, da ein Pfad vorhanden war. Die Suche nach dem Bauplatz und einer geeigneten Route für die Wasserleitung gestaltete sich jedoch sehr kompliziert. Grund dafür waren die vielen gefährlichen, steilen Klippen, die überquert werden mussten.

„Ich führte das Vermessungsteam des Bezirks auf dem Waldweg. Für Ortskundige dauerte es nur etwas über eine Stunde, für das Team jedoch mehrere Stunden. Der Standort für den Überlauf lag auf etwa 850 Metern Höhe, der Stausee etwas tiefer…“, fasste Herr Duc zusammen.
Im Dorf Phay-Thai Minh sprach Parteisekretär La Van Duc mit Vi Van Ngoc, dem Leiter des Unterausschusses für Frontarbeit. Laut Herrn Ngoc nutzen die Dorfbewohner von Phay-Thai Minh nun schon im zweiten Jahr Trinkwasser aus einem staatlich finanzierten Bauprojekt. Das Bergwasser sei garantiert stabil und von guter Qualität, im Gegensatz zu den meisten Brunnen, deren Wasser mit Kalk und Alaun verunreinigt sei.

Herr Vi Van Ngoc sagte: „Die Menschen sind sehr aufgeregt, weil sie sich keine Sorgen mehr um ihr Trinkwasser machen müssen. Das Wasser aus den Bergen ist im Grunde stabil und gewährleistet Qualität ohne zusätzliche Kosten…“.
„Projekte, die den Menschen wirklich zugutekommen“
Als Beamter, der mit der Umsetzung von Projekten zur Wasserversorgung der Bevölkerung der Weiler Dong Tam, Khe Son, Chieng, Phay und Thai Minh aus den Hochgebirgen beauftragt ist, sagte Herr Nguyen Van Thuc, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tan Ky, dass es sich um „Projekte handele, die der Bevölkerung wirklich zugutekommen“.


Zur Umsetzung dieser Projekte führte der Bezirk Tan Ky gemeinsam mit dem Komitee der ethnischen Minderheiten (alt) sowie den Gemeinden Dong Van und Tien Ky eine sorgfältige Machbarkeitsstudie durch. Diese umfasste die Bewertung der Wasserqualität, die Begehung der Baustellen, die Ermittlung der Finanzierungsquellen und die Vorlage eines Antrags an das Provinzvolkskomitee zur Genehmigung der Umsetzung. Während des gesamten Umsetzungsprozesses legte der Bezirk Tan Ky hohe Anforderungen an Qualität und Effizienz fest. Konkret mussten die Anforderungen die Qualität der Überlaufanlagen, Tanks, Filtersysteme, Rohrleitungen und Auslässe gewährleisten und sicherstellen, dass alle Bedürftigen im Projektgebiet von den Maßnahmen profitieren.

Gleichzeitig übertrug der Bezirk dem Projektmanagementausschuss sowie dem Beratungsunternehmen und dem Auftragnehmer die Verantwortung, jegliche Ineffektivität des Investitionsprojekts und damit verbundene Ressourcenverschwendung zu verhindern. Während der Projektdurchführung sind die Bezirksleitung, die zuständigen Abteilungen und die beiden Gemeinden für die regelmäßige Überprüfung und Sicherstellung von Fortschritt, Qualität und Effektivität des Projekts verantwortlich. Dank dieser Maßnahmen konnten die Wasserversorgungsprojekte trotz schwieriger Baubedingungen erfolgreich umgesetzt werden und die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung in den ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen der beiden Gemeinden Dong Van und Tien Ky gewährleisten.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Tan Ky, Nguyen Van Thuc, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass diese Projekte erfolgreich waren, die Qualität des Trinkwassers verbessert und die Gesundheit der Bevölkerung im Projektgebiet geschützt haben. Durch die Umsetzung des Projekts wurde außerdem das Vertrauen der Bevölkerung, insbesondere derjenigen, die von dem Projekt profitieren, in die Sonderprogramme der Partei und des Staates gestärkt.“
Quelle: https://baonghean.vn/giai-con-khat-cho-dan-miet-nui-tan-ky-10299744.html






Kommentar (0)