Frau DTTH entdeckte einen Tumor in ihrem Oberkiefer und wurde in einem Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt untersucht und behandelt. Die Ergebnisse bestätigten einen Zahnschmelztumor, doch aufgrund ihrer finanziellen Lage konnte sie die Behandlung nicht fortsetzen. Nach einiger Zeit wuchs und breitete sich der Tumor weiter aus, was zu einer Entstellung des gesamten Gesichts führte und es der Patientin nahezu unmöglich machte, normal zu essen oder ein normales Leben zu führen.


Frau H., 38 Jahre alt, vor und nach der Operation. Foto: BVCC.
Am 25. September wurde Frau H. mit einem 25x20x25 cm großen, stark deformierten Tumor, der Rupturstellen, Flüssigkeitsaustritt und vermehrte Blutgefäßproliferation aufwies und Warnzeichen für Infektionen, Blutungen und lebensbedrohliche Risiken darstellte, in das Binh Duong General Hospital eingeliefert.
Angesichts der komplizierten Situation berief das Binh Duong General Hospital eine krankenhausweite Konsultation ein und stufte den Fall als komplex ein, da er einen kombinierten chirurgischen Eingriff verschiedener Fachrichtungen erforderte. Am 3. Oktober führte das Team der Abteilung für Orthopädische Traumatologie eine mehrstündige Operation mit folgenden Schritten durch:
• Entfernen Sie den gesamten Tumor und den gesamten rechten Oberkiefer.
• Rekonstruktion des Defekts mit einem Beckenkamm-Knochenlappen.
• Entnehmen Sie einen Hautlappen und einen Teil des vorderen seitlichen Oberschenkelmuskels, um den Gesichtsbereich zu rekonstruieren und zu bedecken.
Ein Vertreter des Operationsteams erklärte, dass Zahnschmelztumore zwar gutartig seien, aber sehr groß werden, Knochen angreifen und schwere Deformitäten verursachen könnten, wenn sie nicht frühzeitig behandelt würden.
Bei Patient H. ist eine große Tumorgröße selten, was sowohl bei der Dissektion als auch bei der maxillofazialen Rekonstruktion Schwierigkeiten verursacht.
Der Eingriff erfordert höchste Präzision, um den Tumor vollständig zu entfernen und die Kieferstruktur mit körpereigenem Material wiederherzustellen, wodurch die Kau- und Schluckfunktion sowie die Ästhetik gewährleistet werden.
Nach der Operation ist der Gesundheitszustand des Patienten stabil, der rekonstruierte Bereich heilt gut. Der Patient wird in der nächsten Phase weiterhin engmaschig überwacht, um die funktionelle und ästhetische Rehabilitation des Gesichts zu gewährleisten.
Laut Ärzten verdeutlicht der Fall dieses Patienten die Folgen einer verzögerten Behandlung von Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich und würdigt gleichzeitig die Bemühungen des medizinischen Teams im Binh Duong General Hospital bei der Behandlung komplizierter Fälle, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten in der Region beitragen.
Quelle: https://suckhoedoisong.vn/giai-cuu-khuon-mat-bien-dang-10-nam-vi-khoi-u-men-rang-khong-lo-169251126004056372.htm






Kommentar (0)