Kürzlich berichtete die Techcombank (HoSE: TCB) über TCB-Aktientransaktionen durch Unternehmensinsider.
Frau Thai Ha Linh, zuständig für die Offenlegung von Informationen und Leiterin der Buchhaltung der Bank, hat sich zum Verkauf von über 933.000 Aktien angemeldet, um persönliche finanzielle Bedürfnisse zu decken. Die Transaktion soll vom 17. Juli bis 19. August durch Orderabgleich auf dem Parkett und anschließende Verhandlungen erfolgen.
Im Erfolgsfall wird der „Chef“ der Techcombank die Anzahl der von ihm gehaltenen TCB-Aktien von fast 1.119 Millionen Stück auf über 185.000 Stück reduzieren, was 0,0053 % des Grundkapitals der Techcombank entspricht.
Laut dem Schlusskurs vom 13. Juli stieg der Marktpreis von TCB um 0,95 % auf 31.950 VND pro Aktie. Bei diesem Preis erwartet Frau Linh durch den Verkauf von TCB-Aktien einen Gewinn von rund 30 Milliarden VND.
Was die Finanzlage betrifft, so sanken die Nettozinserträge am Ende des ersten Quartals 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 % und beliefen sich auf über 6.526 Milliarden VND. Die Bank verzeichnete einen Vorsteuergewinn von 5.600 Milliarden VND, was einem Rückgang von 17 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Anstieg von 18,5 % gegenüber dem vierten Quartal 2022 entspricht.
Im Jahr 2023 strebt die Techcombank einen Vorsteuergewinn von 22.000 Milliarden VND an, was einem Rückgang von 14 % gegenüber 2022 entspricht. Damit hat die Bank nach dem ersten Quartal des Jahres fast 26 % ihres Jahresgewinnziels erreicht.
Zum 31. März 2023 belief sich die Bilanzsumme der Techcombank auf 723.517 Milliarden VND, ein Plus von 3,5 % gegenüber dem Jahresanfang. Davon stiegen die Kundenkredite um mehr als 10 % auf 465.425 Milliarden VND. Einlagen und Kredite an andere Kreditinstitute gingen jedoch um fast 20 % auf 66.839 Milliarden VND zurück.
Was die Schuldenqualität betrifft, so beliefen sich die gesamten uneinbringlichen Forderungen dieser Bank bis zum Ende des ersten Quartals 2023 auf 3.945 Milliarden VND, ein Anstieg von 30 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2022. Dabei stiegen die Schulden der Gruppen 3 und 4 mit einem Anstieg von 29 % bzw. 47 % am stärksten.
Die Quote uneinbringlicher Forderungen bei der Techcombank liegt jedoch weiterhin bei 0,85 %, wobei die Deckungsquote für uneinbringliche Forderungen 133,8 % erreicht und sie damit zu den Banken mit der niedrigsten Quote uneinbringlicher Forderungen (NPL) gehört .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)