Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Behalte ein wenig Zärtlichkeit

Der frühsommerliche Regen prasselte nicht, sondern fiel lautlos auf das moosbedeckte Ziegeldach und in den leeren Raum im Herzen der Altstadt. Hung saß in einem kleinen Café am Ufer des An Cuu-Flusses. Trinh stellte eine Tasse Chrysanthementee vor ihn, noch immer so, wie sie ihn seit ihrer Collegezeit zubereitet hatte – Chrysanthementee mit Ingwer und Honig, sanft wie die Gefühle, die zwischen ihnen aufgekommen waren, weich, aber nicht fad, warm, aber nicht brennend.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị17/05/2025

Heute Nachmittag hat es in Hue geregnet.

- „Trinkst du noch so viel wie früher?“, fragte Trinh leise.

Hung lächelte und betrachtete die Tasse schwarzen Kaffee ohne Zucker: „Ja. Kein Wechselgeld.“

Sie waren zwar nicht mehr die Jüngsten, aber die Atmosphäre zwischen ihnen war noch immer so sanft wie früher. Keine Liebe mehr. Nicht fehlen. Es ist nur eine stille Verbindung, wie ein unsichtbarer Faden, der zwei Menschen verbindet, die sich in den schönsten Jahren ihres Studentenlebens an den Händen gehalten haben.

Behalte ein wenig Zärtlichkeit

Illustration: LE NGOC DUY

Hue ist der Ausgangspunkt, das fruchtbare Land, auf dem die leidenschaftliche Liebe zwischen Hung und Trinh erblühen konnte. Damals kam Hung von Quang Tri nach Hue, um an der Universität zu studieren, und wohnte in einem kleinen, schäbigen Zimmer am Fuße der Vy Da-Brücke, in der Nähe von Trinhs Haus. Die beiden lernten sich zufällig bei einer Schulmannschaftsaktivität kennen.

Trinh kommt aus Hue, ist sanft und diskret. Ihre Schönheit ist nicht strahlend, sondern sanft und würdevoll. Sanfte Stimme, freundliche Augen, geschickte Hände. Jeden Mittag oder Nachmittag nach der Schule kommt Trinh vorbei und bringt eine warme Lunchbox für Hung mit. Mit Sorgfalt und Zuneigung zubereitete Mahlzeiten. Trinh ist das Mädchen, das Hung in den unsicheren Tagen seiner Jugend ein Gefühl der Sicherheit gibt.

Sie lieben einander nicht auf die Art und Weise, wie die Menschen sich normalerweise lieben. Keine Versprechen, kein Drama. Nur die Nachmittage, an denen sie am Ufer des Parfümflusses spazieren ging, die regnerischen Nächte, in denen sie Trinhs Musik aus den alten Lautsprechern hörte, Trinh legte ihren Kopf auf Hungs Schulter und sagte leise: „Von nun an, egal, wohin du gehst oder woher du zurückkommst, denk daran, richtig zu essen und zu trinken, okay?“

Nach seinem Abschluss kehrte Hung nach Quang Tri zurück, um bei einer staatlichen Behörde zu arbeiten. Trinh blieb in Hue, um einen Master-Abschluss zu machen. Die geografische Entfernung, die unterschiedlichen Erwartungen der Familie und die Ratschläge von Hungs Eltern zum Thema „kompatibles Alter – inkompatibles Alter“ führten dazu, dass die Beziehung allmählich schwächer wurde. Niemand hat sich verabschiedet. Nur die Nachrichten wurden allmählich seltener, auch die Besorgnis ließ mit den Jahren nach. Auch die Anrufe wurden leiser und distanzierter.

Eines Nachmittags am Ende des Jahres schickte Hung Trinh eine kurze Nachricht: „Wir können nicht mehr zusammen sein. Lebe wohl.“

Trinh las diesen Satz hunderte Male immer und immer wieder. In dieser Nacht weinte sie viel. Ich habe Mitleid mit ihm, bin wütend und hasse ihn sogar. Warum nicht klar sein? Warum nicht sagen, warum?

Dann, nach ruhigen Tagen, packte Trinh ihre Traurigkeit zusammen und ging ruhig weg. Sie verstand, dass manche Beziehungen irgendwann enden mussten. Nicht weil es jemandes Schuld wäre, sondern weil das Leben einen anderen Weg gewählt hat.

Zwei Jahre später heiratete Trinh. Als sie ihren ersten Sohn zur Welt brachte, wählte sie in aller Stille den Namen „Brown“, um sie zu Hause anzusprechen – den vertrauten Namen, mit dem Hung sie jeden Nachmittag ansprach, wenn er vorbeikam und sie in einem braunen Pullover und mit einem hellbraunen Stoffband im Haar sah. Niemand weiß, warum. Chi Trinh verstand, dass dies ihre Art war, ein wenig von der Sanftheit dieser Zeit für sich zu behalten.

Viele Jahre später heiratete auch Hung. Seine Frau ist Grundschullehrerin in der Stadt. Dong Ha, sanft, fähig. Er hat zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen, die jeden Nachmittag nach der Schule plaudern. Stabiles, einfaches Leben. In den Augen seiner Familie und Kollegen ist er ein vorbildlicher Mann. Aber es gibt Stille, die niemand sieht. In regnerischen Nächten saß er still da und schwelgte in Erinnerungen an die Vergangenheit, auch an Trinh.

Sie kommunizieren nicht oft. Aber wenn Trinh Hilfe brauchte, rief sie immer Hung an. Und er hilft immer leise, als natürlicher Reflex, als eine Möglichkeit für die Menschen, in einem lauten Leben einen sanften Teil beizubehalten.

Manchmal, wenn er die Gelegenheit hat, beruflich nach Hue zu fahren, lädt Hung Trinh auf einen Kaffee ein. Sie bringen die Vergangenheit nicht zur Sprache. Erzählt euch einfach gegenseitig von Kindern, Arbeit und Alltag. Alle verstanden: Sie gehörten einander nicht mehr. Doch niemand bestreitet, dass die andere Person einst tief in der Vergangenheit lag, unvergesslich und unwiederbringlich.

Heute Abend, nach seiner Rückkehr von einer Geschäftsreise in Hue, saß Hung am Fenster und beobachtete ruhig seine beiden Kinder, die tief und fest neben seiner Frau schliefen. Seine Frau ist eine Frau, die still erträgt und viele Sorgen auf sich nimmt. Die Person, die in schwierigen Zeiten bei ihm war und sich um jede Mahlzeit und jeden Schlaf gekümmert hat.

Er seufzte. Unbeschwert, aber auch tiefgründig.

Liebe ist etwas, das nicht an Richtig oder Falsch gemessen werden kann. Es existiert als Teil der Erinnerung. Als ob der Mond untergegangen wäre, aber immer noch auf ein warmes Gewässer scheint. Er empfindet keine Schuld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich vergessen muss. Weil alles rein und alles kostbar ist.

Ein Anruf ertönte. Es ist Trinh.

- Bist du schon zu Hause?

- Bereits. Danke, Trinh. Hue, heute ist der Regen wunderschön.

- JA. Wie geht es Ihrem Sohn?

- So schnell erwachsen werden. Meiner Frau geht es auch gut. Aufpassen

- Ja ... okay, ich gehe früh ins Bett. Grüß dich und die Kinder.

Anruf beendet. Hung legte den Hörer auf. Draußen regnete es noch immer leise. Es gab keine heftigen Störungen mehr in ihm, nur eine lange, tiefe Ader, die tief in die Gedanken eindrang, die normalerweise unterdrückt wurden.

Er ging auf die Veranda hinaus. Die Nacht in Quang Tri ist sanft und ruhig. Der Wind wehte durch die Kokosnussbäume im Hinterhof. Die dreifarbige Katze lag zusammengerollt am Fußende des Stuhls und atmete gleichmäßig wie ein ferner Seufzer der Zeit. Zehn Jahre... lang genug, damit alle Wunden heilen und lang genug, damit das Vertraute fremd wird.

Beim Geräusch des Windes wurde Hung plötzlich klar, worüber er normalerweise nicht nachdachte: Die Distanz zwischen „früher“ und „jetzt“ ist nicht Zeit, sondern Zufriedenheit. Ich dachte immer, wenn wir uns wiedersehen würden, gäbe es Hunderte von Dingen zu erzählen. Aber am Ende hieß es nur: „Wie geht es dir?“. Und Reife scheint dann erreicht zu sein, wenn man versteht, dass es manchmal genügt, einfach zu wissen, dass die Person, die man liebt, in Frieden lebt. Es gibt Menschen, die nicht mehr bei uns sind, aber immer in uns. Wie der Duft von jungem Reis, der durch den Herbst weht, wie der Klang der Glocke der Thanh-Duyen-Pagode, der am Winternachmittag widerhallt. Sanft, heiter.

Hung lächelte. In diesem Moment überkam ihn ein Gefühl der Erleichterung, als hätte er gerade ein Erinnerungsfach geschlossen, es nicht verriegelt, sondern nur sanft zurückgeschoben und dort liegen gelassen. Ordentlich und sanft. Trinh ist noch immer ein Teil seiner Jugend, aber kein Grund zur Sorge mehr. Inmitten eines geschäftigen Lebens mit Familie, Arbeit und Kindern helfen ihm manchmal stille Momente wie diese, über sein Herz nachzudenken und zu sehen, wie er mit alten Lieben gelebt und daran gewachsen ist.

Tran Tuyen

Quelle: https://baoquangtri.vn/giu-lai-mot-chut-dieu-dang-193696.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt