Am Abend des 4. Oktober 2013 saß ich vor dem Computer und war plötzlich schockiert, als ich eine Nachricht las: General Vo Nguyen Giap war gestorben. Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen!
Liebe Leser, schauen Sie sich bitte das Video an: Generalleutnant Nguyen Van Phiet teilt seine Erinnerungen an die Luftschlacht von Dien Bien Phu. Video produziert von PV Knowledge and Life.
Es gibt viele Artikel über die großen Errungenschaften und edlen Eigenschaften von General Vo Nguyen Giap – einem großartigen Mann, aber nur wenige Artikel sprechen über die Zeit des Oberbefehlshabers der Front der angreifenden Wissenschaft . Ein Journalist bat mich, einen Artikel über den Kommandeur dieser wissenschaftlichen Front zu schreiben, aber ich zögerte, weil ich das Gefühl hatte, dass das Feld der Wissenschaft im Vergleich zum breiten Tätigkeitsbereich des Generals zu klein sein könnte und meine Geschichten im Vergleich zu den glorreichen Errungenschaften in anderen Artikeln über den General zu klein waren.
Doch dann, während ich mich in die lange Schlange der Menschen vor dem Haus in der Hoang Dieu 30 einreihte, um dem General die letzte Ehre zu erweisen, setzte ich mich hin und schrieb ein paar Dinge über die Tage auf, an denen ich den brillanten Kommandanten treffen durfte, um mich für immer an die Verdienste des Generals zu erinnern.
General Vo Nguyen Giap – legendärer General. Fotoarchiv. |
Einige internationale Wissenschaftler, die in diesem Jahr nach Vietnam kamen, um an der großen Konferenz für Mechanik teilzunehmen, hatten im Präsidentenpalast eine Audienz bei General Vo Nguyen Giap . Sie sind berühmte Wissenschaftler, Professoren und Akademiker aus vielen Ländern der Welt .
Der General lächelte und schüttelte jedem herzlich die Hand. Als sich einige Gäste vorstellten und sagten, aus welchem Land sie stammten, sagte der General gerne ein paar Worte in dieser Sprache zu ihnen. Die ganze Gruppe war begeistert und bewundert.
In den Reden der Gäste brachten viele ihre aufrichtige Bewunderung und Zuneigung für den General zum Ausdruck: „Seit unserer Schulzeit kennen wir Ihren Namen und Ihre Leistungen. Jetzt haben wir die Gelegenheit, direkt mit Ihnen zu sprechen. Was für ein großes Glück!“ „Für uns ist es eine unvergessliche Erinnerung, eine legendäre historische Figur auf frischer Tat zu ertappen!“
Prof. Dr. der Wissenschaften, Volkslehrer Nguyen Thien Phuc . Foto: Nguyen Hai. |
Ich war sehr stolz, als ich durch ihre Lesebrillen die Szene mit den weltberühmten Wissenschaftlern sah, wie sie mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen jedem Wort des Generals aufmerksam folgten und ein bisschen wie das Bild von „Jungen“ aussahen, die Figuren in einem Märchen bewundern.
Mir fiel plötzlich eine kleine Geschichte ein: Ende 1953, als ich noch die Lam Son High School besuchte, wurde ich nach Tho Xuan Thanh Hoa evakuiert. An einem Winternachmittag in diesem Jahr kamen wir gerade von der Schule nach Hause, als wir hörten, dass der General am Abend zur Arbeit nach Hause zurückkehren und ein Treffen mit den Leuten eines etwa 15 Kilometer entfernten Dorfes haben würde.
Also joggten wir vier Studenten dorthin, in der Hoffnung, den General zu sehen. Als wir ankamen, hörten wir, wie Genosse Nguyen Chi Thanh seine Rede beendete, und der General winkte und den Dorfbewohnern Anweisungen gab. Das Bild des Generals blieb wie ein Heiligenschein für immer in meinem Herzen haften.
Auf der Joggingstrecke war es an diesem Tag sehr dunkel. Plötzlich waren wir überrascht, ein helles Licht zu sehen, das laut auf der Straße lief und immer näher kam. Wir waren so erschrocken, dass wir uns gegenseitig anschrien und uns an den Straßenrand legten. Es stellte sich heraus, dass es ein großer Lastwagen war. Erst in der High School sah ich zum ersten Mal ein Auto.
Jahrzehnte später rief ich mir diese Geschichte im Stillen als persönliche Erinnerung ins Gedächtnis, als ich den Vorsitz des staatlichen Zulassungsrates für das Projekt zur Erprobung des ersten Autos Vietnams innehatte, das den Namen „Victory“ tragen und vom Militärwaffenamt unter der Leitung von Generalleutnant Don hergestellt werden sollte.
Allgemeine Fragen zum ersten Roboterthema
Während meiner Doktorarbeit an der Leningrader Polytechnischen Universität (heute Technische Universität Sankt Petersburg) habe ich mich auf Wunsch meines Landes mit Begeisterung in ein neues Gebiet namens Robotik vertieft, Ausländern war es jedoch nicht gestattet, dieses neue Gebiet zu vertreten.
General Vo Nguyen Giap wird von einem außerordentlichen Professor untersucht. Tran Tuan Thanh – Held der Arbeit – stellt 1985 die Technologie zur Herstellung von Hochdruckduos und -düsen vor. Foto mit freundlicher Genehmigung der Hanoi University of Science and Technology. |
Zu dieser Zeit war dieses Gebiet in der Sowjetunion noch sehr neu. Ende 1978, nach erfolgreicher Verteidigung meiner Dissertation und Rückkehr in die Heimat, konnte ich mich dank der tatkräftigen Unterstützung des Instituts für Arbeitsschutz für ein Forschungsthema zum Thema Roboter im Rahmen des Institutsprogramms anmelden. Bis auf die höhere Ebene wurde dieses Thema jedoch nicht angenommen.
Später erfuhr ich, dass einige Experten sogar dachten, die Person, die dieses Thema vorgeschlagen hatte, könnte psychisch krank sein (!). Es war aber auch ein Glücksfall, denn es musste noch genehmigt werden, daher wurde ich vom General befragt.
Auf die Frage, wo die Forschungsergebnisse Anwendung finden, erzählte ich Geschichten von Exkursionen und hörte jungen Arbeiterinnen an Stanzmaschinen zu, die mir anvertrauten, dass der Verlust eines Fingergelenks normalerweise zu einer Gehaltserhöhung führen kann. Oder sehen Sie sich den Arbeiter in der Emaille-Eisenfabrik Hai Phong an, der den ganzen Tag ohne Hemd vor dem Hochofen steht, weil er Angst hat, dass er sich beim Anziehen seiner Schutzkleidung Verbrennungen zuzieht! So wurde das erste Forschungsthema zu Robotern in unserem Land genehmigt und ich selbst wurde beauftragt, eine Delegation zur Erforschung der Robotik im Ausland zu leiten.
Der Roboter TM-01, das erste Produkt des Projekts, kann einen Blumenstrauß halten, um ihn Gästen zu überreichen. Und der „Gast“, der das Geschenk am meisten braucht, ist der General. Professor Nguyen Van Dao lud den General ein, ein Foto mit dem Roboter TM-01 zu machen. Leider habe ich dieses wertvolle Foto nicht mehr. Ich habe nur ein Foto, das mit dem Roboter TM-01 aufgenommen wurde, als er gerade fertiggestellt war und der Professor anwesend war. ZSKK. Nguyen Van Dao, damals Direktor des Vietnam Institute of Mechanics und außerordentlicher Professor. TS. Nguyen An Luong, damals Direktor des Vietnam Labor Protection Institute. Das sind die beiden Personen, die bei diesem Thema sehr geholfen haben.
Augen leuchten auf, wenn man über Wissenschaft spricht
Bei einer erweiterten Sitzung des Capital Science Council führte der General den direkten Vorsitz und wollte die Meinungen der Mitglieder zur Ausrichtung des Aufbaus der Hauptstadt und zur Politik der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in der Region hören.
Jede Person hat 10 Minuten Redezeit. Der General respektierte die Meinung aller, hörte aufmerksam zu und machte sich von Zeit zu Zeit sogar Notizen. Die ersten paar Reden dauerten alle länger als vorgesehen, und der General erteilte ihm eine strenge Verwarnung. Dann forderte er ihn auf, einen Wecker mitzubringen und ihn so einzustellen, dass er automatisch klingelt. Der General sagte scherzhaft: „Mit der Automatisierung gilt der Mensch weniger als streng!“ Der ganze Besprechungsraum stimmte zu und lachte fröhlich.
Das Feldzugskommando von Dien Bien Phu besprach 1954 den Schlachtplan unter der Leitung von General und Oberbefehlshaber Vo Nguyen Giap. Foto: Trieu Dai – VNA. |
An diesem Tag hatte ich das große Glück, in der „Schachmatt“-Position zu sitzen, und ich weiß nicht, ob ich mich geirrt habe, aber als der General fröhlich über „Automatisierung“ sprach, sah ich plötzlich einen blitzhellen Blick auf mich gerichtet. Dieses Bild hat mich sehr aufgeregt, denn vielleicht erinnerte sich der General noch daran, als er die Liste der wissenschaftlichen Mitarbeiter durchging, die am Wissenschaftlichen Rat des SEV-Blocks teilnahmen, in dem ich als Vertreter im Bereich „Automatisierungsmechanisierung“ berufen wurde.
Am Ende eines sehr konzentrierten Arbeitstages fasste der General seine sehr tiefgründigen und leidenschaftlichen Ansichten zusammen und vergaß zu Beginn nicht, sanft an die Redezeit zu erinnern: „Vom Morgen bis jetzt haben nur wenige Leute weniger als 10 Minuten gesprochen, aber ihre Ansichten waren prägnant.“ Ich freue mich, zu diesen wenigen gezählt zu werden.
In meiner Rede gibt es nur zwei Meinungen. Die erste Meinung ist, dass es weltweit zwei Möglichkeiten gibt, ein Städtenetzwerk aufzubauen: Erstens, wenn wir uns nur auf einige wenige Großstädte konzentrieren, zum Beispiel Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. In Ho-Chi-Minh-Stadt wird die Entwicklung sicherlich schneller voranschreiten, doch die Folgen werden in Zukunft nicht unerhebliche Verkehrsstaus sein, wie es heute in Bangkok der Fall ist, und es wird aufgrund der enormen Unterschiede zwischen Land und Stadt zu Konflikten kommen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, viele Städte in Wohngebieten zu bauen. Etwa 1 Million Menschen sollen in einer Stadt leben. Wenn sich die Regierung lediglich auf den Aufbau eines Verkehrsnetzes zur Verbindung dieser beiden Länder konzentriert, ist eine nachhaltige Entwicklung leichter möglich.
Die zweite Meinung lautet: Viele Menschen glauben, dass es in der wissenschaftlichen Tätigkeit einen „10-Vertrag“ geben sollte und betrachten ihn als Schlüssel zur innovativen Entwicklung. Wenn wir „Vertrag 10“ nur als eine Neuerung des Verwaltungsmechanismus verstehen, ist das nicht genug, denn die Neuerung des Mechanismus ist zwar notwendig, aber letztendlich handelt es sich nur um den Arbeitsmechanismus des „Survolters“, bei dem, wenn ein Haus erleuchtet ist, das andere Haus verdunkelt ist.
Das Schöne an „Vertrag 10“ ist, dass es sich um eine Lösung zur Nutzung von Input aus „Ackerland“ handelt. Bei wissenschaftlichen Aktivitäten kommt es vor allem darauf an, die Inputs und Outputs des Systems auszunutzen und nicht einfach nur den Managementmechanismus zu erneuern. Sobald die Produktionsstätten nicht mehr in der Lage sind, selbst Aufträge zu vergeben und „Outputs“ für die Wissenschaft zu schaffen, muss der Staat rasch strategische Aufgaben identifizieren, um Aufträge für die Wissenschaft zu vergeben und die Investitionen in „Inputs“ auf das zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderliche Niveau erhöhen.
kienthuc.net.vn
Kommentar (0)