![]() |
Hochstraße weiterhin überflutet
Seit vielen Jahren ist Gebiet A, An Van Duong New Urban Area, Hue City, immer wieder von Überschwemmungen betroffen, die das Leben der Menschen beeinträchtigen. In jeder Hochwassersaison, wenn die Straßen in der Innenstadt überflutet sind (manche Stellen sind fast einen Meter tief), fahren die Menschen hauptsächlich mit dem Boot aus den Gebieten „in die Stadt“, um Lebensmittel für ihre Vorräte zu kaufen.
So verursachten beispielsweise die schweren Regenfälle vom 13. bis 16. November den Höhepunkt des Hochwassers, als der Wasserstand des Huong-Flusses an der hydrologischen Station Kim Long am 15. November 4,34 m erreichte. Viele Haushalte eilten, um ihre Fahrzeuge zur Phat-Lat-Brücke (dem höchsten Punkt der To-Huu-Straße) zu bringen, um der Überschwemmung zu entgehen. Gleichzeitig wurden alle in den Straßen Vo Nguyen Giap und To Huu geparkten Fahrzeuge (deren Straßenbelag gerade auf 0,5 m angehoben wurde) durch das zu hoch steigende Hochwasser beschädigt.
Die Straßen To Huu und Vo Nguyen Giap werden Anfang 2023 mit einer erhöhten Straßenoberfläche ausgestattet, um Überschwemmungen vorzubeugen. Das Projekt wird vom Verwaltungsrat des Programms zur Entwicklung von Städten des Typs II (Städte des Typs II) – Unterprojekt Thua Thien Hue – finanziert.
Herr Vo Van Viet, Direktor des Projektmanagementausschusses, informierte: Die Behörden ermittelten auf Grundlage der tatsächlichen Inspektionsdaten zum Zeitpunkt der Überschwemmung im Oktober 2020 im Stadtgebiet An Van Duong eine Höhe von +2,81 bis +3,17 m, wobei die durchschnittliche Höhe der Straßen To Huu und Vo Nguyen Giap +2,64 m beträgt. Damit ist das Verkehrsproblem für Fahrzeuge, die zur Hochwasser- und Sturmhilfe eingesetzt werden, grundsätzlich gelöst.
![]() |
Städtisches Entwässerungsprojekt, Hochwasserschutz im Stadtgebiet An Van Duong |
Die Anpassung der oben genannten Strecken mit einer durchschnittlichen Höhe von +2,64 m erfolgt gemäß der Entscheidung zur Anpassung des Flächennutzungsplans für Gebiet A im Maßstab 1/2.000 (Entscheidung Nr. 432/QD-UBND vom 2102/2019). Die Erhöhung der Straßenoberfläche und die fehlenden rechtzeitigen Investitionen in das Entwässerungssystem der beiden Strecken gemäß dem genehmigten angepassten Plan haben jedoch bei jedem starken Regen die Oberflächenentwässerung beeinträchtigt.
Es gibt viele Mängel
Das Volkskomitee der Provinz teilte mit, es habe dem Bauministerium einen Bericht über die Überschwemmungssituation in städtischen Gebieten übermittelt. Demnach kam es in der Vergangenheit im Stadtgebiet An Van Duong aufgrund extremer Wetterbedingungen, zahlreicher heftiger Regenfälle und steigender Flusswasserstände zu Überschwemmungen fast aller Verkehrswege und damit zu Verkehrsstaus. In naher Zukunft wird sich in diesem Gebiet das Verwaltungszentrum der Provinz mit zahlreichen wichtigen Verwaltungssitzen befinden.
Das Bauamt führte eine Felduntersuchung durch, um die Hochwassersituation in einigen Gebieten zu erfassen. Dabei stellte es fest, dass die Straßen im Stadtgebiet An Van Duong eine durchschnittliche Höhe von 2,1 bis 2,3 m aufweisen und zwischen 0,3 und 0,7 m überflutet werden, wenn der Hochwasserstand des Huong-Flusses Stufe III (3,5 m) überschreitet. Bei starkem Regen über einen Zeitraum von ≥ 48 Stunden kommt es in einigen Gebieten zu Überschwemmungen. Der Grund dafür ist, dass die Straßenoberfläche und das Fundament im Vergleich zum Flusswasserstand bei Hochwasser niedrig sind.
Örtliche Überschwemmungen bei Regen sind hauptsächlich auf das derzeit unzureichende und inkonsistente Regenwasserabflusssystem zurückzuführen. Bestehende Seen, Kanäle und Gräben wurden überbaut, zugeschüttet und neu gebaut, was den Abfluss einschränkt. Die Hauptentwässerungskanäle und -gräben wurden nicht wie geplant zeitgleich gebaut und entsprechen nicht der tatsächlichen Situation.
Der Urbanisierungsprozess hat zu einer Situation geführt, in der das Regenwasserableitungssystem nur noch ausreicht, um den lokalen Regenwasserabfluss jedes Projekts abzuleiten. Es fehlt eine durchgehende Verbindung vom Sammelpunkt zum Abflusspunkt und es kann den vom Oberlauf weitergeleiteten Wasserabfluss nicht aufnehmen.
Das Volkskomitee der Provinz kam zu dem Schluss, dass in das derzeitige Entwässerungssystem nur in den zentralen Gebieten der Stadt Hue investiert wurde. In der Stadt Hue beträgt die Gesamtlänge der Hauptentwässerungsleitung 123,8 km. Für alte Wohngebiete gibt es ein gemeinsames Entwässerungssystem (Abwasser und Regenwasser). Obwohl die Provinz alle Ressourcen auf die Entwicklung des Entwässerungssystems in städtischen Gebieten konzentriert hat, entspricht die derzeitige Entwässerungssituation nicht den Anforderungen. Einige Probleme bestehen weiterhin und müssen überwunden werden. Es kommt weiterhin zu örtlichen Überschwemmungen und Überflutungen bei Regen und Hochwasser.
Lösungen synchronisieren
In dem an das Bauministerium übermittelten Bericht schlug das Volkskomitee der Provinz Lösungen zur Organisation der Planung der Bodenerhebung, der Oberflächenentwässerung und der städtischen Abwasserentwässerung nach der Genehmigung des städtischen Masterplans von Thua Thien Hue vor, um die Entwässerungsplanung im von den zuständigen Behörden genehmigten städtischen Masterplan festzulegen.
Während des Umsetzungsprozesses ist es notwendig, eine enge Abstimmung zwischen den relevanten Behörden und Organisationen sicherzustellen und Hindernisse und Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess umgehend zu drängen, zu leiten und zu beseitigen, um den Fortschritt und die Wirksamkeit der Umsetzung der Entscheidung des Premierministers zur Anpassung der Ausrichtung für die Entwicklung der städtischen Entwässerung und der Industrieparks in Vietnam bis 2025 und der Vision bis 2050 sicherzustellen.
Mobilisieren Sie alle Ressourcen, um Investitionen in den Bau von Hauptabflusssystemen für Regenwasser in städtischen Gebieten gemäß genehmigter Planung zu priorisieren. Schließen Sie die Investitionen in Hauptabflüsse (an Kanälen, Seen, Flüssen und Meeren) ab und stellen Sie sicher, dass das Regenwasserabflusssystem kontinuierlich an die vorhandenen Vorfluter angeschlossen ist und reibungslos abfließen kann.
Das Volkskomitee der Provinz forderte das Bauministerium außerdem auf, Mittel aus zentralen Programmen und Projekten für den Bau von Regenwasserableitungssystemen in städtischen Gebieten bereitzustellen, um eine kontinuierliche Entwässerung und einen reibungslosen Ablauf des Regenwassers zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte die Forderung nach Investitionen aus verschiedenen Quellen zur Entwicklung von Wasserflächen in den Gebieten berücksichtigt und unterstützt werden. Dazu gehören Investitionen in die Fertigstellung technischer Infrastrukturen, Ausbaggerungen, Rodungen, den Ausbau bestehender Flusssysteme, ökologischer Kanalsysteme und Energieentwässerungsseen gemäß der genehmigten Planung.
Platz für Wasser schaffen Nach Angaben des Volkskomitees der Provinz muss die Provinz bei der Ausrichtung und Planung der Stadtentwicklung darauf achten, mehr Raum für Wasser bereitzustellen und die bestehenden Fluss-, Kanal- und Seensysteme zu räumen, auszubaggern und zu erweitern. Gleichzeitig müssen bei der Planung der Stadtentwicklung und -nivellierung die Auswirkungen auf Überschwemmungen sorgfältig geprüft werden, um neue, energieableitende Seen sowie alternative Fluss- und Kanalsysteme zu planen. Durch die Anbindung an das bestehende Flusssystem wird die Entwässerung des neuen und des bestehenden Stadtgebiets sichergestellt. |
Quelle
Kommentar (0)