
Südkorea fördert ein Beschäftigungsmodell für ältere Menschen
Südkorea befindet sich im Übergang zu einer überalterten Gesellschaft: Mehr als 20 % der Bevölkerung sind über 65 Jahre alt, und die Erwerbsbevölkerung wird voraussichtlich in den nächsten zehn Jahren um mehr als 10 Millionen Menschen schrumpfen. Vor diesem Hintergrund gilt die Altersgruppe der 40- bis 64-Jährigen – die fast 40 % der Bevölkerung ausmacht – als tragende Säule, die für das Wirtschaftswachstum unbedingt erhalten werden muss.
Seoul hat eine Vorreiterrolle eingenommen, indem es die Beschäftigung von Menschen mittleren Alters zu einer nationalen Priorität erklärt hat. Die Seoul 50 Plus Foundation wurde beauftragt, Jobmessen, Berufsausbildungen und den Zugang zu jährlich über 5.000 Stellenangeboten auszubauen. Die Stadt bereitet außerdem die Eröffnung der Middle-Age Employment Academy im März vor, die umfassende Beratung, Schulungen und Unterstützung bei der Jobsuche bietet.
Professor Lee Cheol Hee von der Seoul National University betonte, dass angesichts des rasanten technologischen Wandels und der Veränderungen in der Industriestruktur ein frühzeitiger Berufseinstieg und die Entwicklung von Kompetenzen unerlässlich seien, um die zukünftige Arbeitsproduktivität zu sichern. Er erwartet, dass die Programme der Seoul 50 Plus Foundation dieser Zielgruppe konkrete Vorteile bringen werden.
Die Seoul 50 Plus Foundation vertritt die Ansicht, dass in Zeiten des Bevölkerungsrückgangs die Förderung der mittleren Altersgruppe als Kernarbeitskräfte die einzige Lösung für den Erhalt der Wirtschaftskraft darstellt. Seouls Beschäftigungsmodell für die mittlere Altersgruppe wird landesweit übernommen, und zahlreiche Städte wie Busan, Gwangju, Jeju und Suncheon prüfen die Einführung wichtiger Strategien und Programme aus Seoul.
Quelle: https://vtv.vn/han-quoc-thuc-day-mo-hinh-viec-lam-cho-nguoi-lon-tuoi-100251124220238406.htm






Kommentar (0)