Angst am Nam Piet Fluss
Der Nam Piet Bach fließt entlang des Highway 48 bis zum Grenzübergang Thong Thu und bringt Wasser aus Laos. Daher steigt der Wasserstand des Nam Piet Bachs an Tagen mit starkem Regen sehr schnell an und fließt schnell. Vor vier bis fünf Jahren kam es entlang des Bachabschnitts durch die Dörfer Muong Piet und Muong Phu der Gemeinde Thong Thu zu einer verheerenden Sturzflut, die in vielen Haushalten schwere Schäden verursachte.
Angesichts der Gefahr, dass Dutzende Haushalte in Gebieten mit Erdrutsch- und Sturzflutgefahr leben, haben die Gemeinde Thong Thu und das Volkskomitee des Bezirks Que Phong einen Plan zur Evakuierung von 33 Haushalten der beiden oben genannten Dörfer ausgearbeitet. Diese leben in gefährlichen Gebieten und müssen dringend an sichere Orte gebracht werden. Bisher wurden jedoch nicht alle 33 Haushalte umgesiedelt, was dazu führt, dass die Menschen jedes Mal, wenn die Regenzeit beginnt, in Angst leben.

Herr Luong Hoa aus dem Dorf Muong Phu lebt vorübergehend in einer Hütte am Berghang. Er berichtet besorgt: „Bei der Flut 2018 riss der Bach Nam Piet fast das gesamte Haus und den gesamten Besitz seiner Familie mit sich. Nach der Flut musste die Familie eine provisorische Hütte am Berghang bauen. Die vier Mitglieder leben nun schon seit vielen Jahren auf engstem Raum und ohne alles.
„Ich habe gehört, dass die Regierung ein Umsiedlungsgebiet für meine Familie und andere Haushalte plant, aber wir warten schon lange darauf und haben noch immer keins gefunden. Meine Familie hofft nun, dass die Behörden bald ein Umsiedlungsgebiet für uns einrichten, in dem wir uns niederlassen und unseren Lebensunterhalt verdienen können. Wir haben Angst vor Erdrutschen, wenn wir vorübergehend hier bleiben“, erklärte Herr Luong Hoa.

Frau Vi Thi Than stand vor einem eingestürzten Haus direkt neben dem Nam Piet-Bach und war angesichts der bevorstehenden Hochwassersaison besorgt. Sie hoffte, dass die Regierung die Umsiedlung bald abschließen würde, damit die Menschen ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Denn hier ist jeder Tag voller Sorgen. Während der Regenzeit steigt der Wasserstand der Flüsse plötzlich an, und es bleibt keine Zeit zum Reagieren. Leben und Besitz der Menschen sind in Gefahr.
In einem Gespräch mit Reportern erklärte Herr Luong Van Huan, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Thong Thu: „Das Umsiedlungsgebiet für 33 von Erdrutschen und Überschwemmungen bedrohte Haushalte in den Dörfern Muong Piet und Muong Phu wird seit 2022 vom Volkskomitee des Bezirks im Gebiet des Dorfes Muong Piet errichtet. Bis jetzt ist das Umsiedlungsgebiet im Wesentlichen fertiggestellt, der Bezirk hat die Grundstücke jedoch noch nicht aufgeteilt und eine Auslosung für Wohnbauland unter den Haushalten organisiert.“
„Da das Gebiet häufig überschwemmt wird, insbesondere entlang des Nam Piet-Baches, ist die Gemeinde sehr besorgt um die 33 Haushalte, die in diesem Gebiet mit hohem Erdrutsch- und Sturzflutrisiko leben. Die Gemeindeverwaltung ist der Ansicht, dass die Umsiedlungsarbeiten schnell abgeschlossen sein müssen, damit die Menschen dorthin ziehen können. Andernfalls müssen an regnerischen und überschwemmten Tagen sowohl Bezirks- und Gemeindebeamte als auch die Streitkräfte des Grenzpostens Thong Thu die ganze Nacht Wache halten und bereit sein, die Haushalte im Notfall an einen sicheren Ort zu bringen“, erklärte Herr Luong Van Huan.

Planung anpassen, um bald in Betrieb zu gehen
Am Umsiedlungsgebiet für die oben genannten 33 Haushalte ist zu erkennen, dass es sich um zwei nahe beieinander liegende Cluster handelt, die sich auf einem ebenen Gelände in der Nähe der Grundschule befinden. Grundlegende Bauarbeiten wie Straßen, Entwässerungsgräben, Stromnetz und beidseitige Beleuchtung wurden abgeschlossen, jedoch noch nicht in Wohngrundstücke aufgeteilt.
Bekanntlich wurde das Umsiedlungsprojekt für 33 Haushalte in der Gemeinde Thong Thu vom Staat genehmigt und erforderte eine Gesamtinvestition von über 10 Milliarden VND. Zu den wichtigsten Baumaßnahmen gehören: Geländenivellierung, Verkehr, Strom, ein Kulturhaus usw. Nach über einem Jahr Umsetzungszeit ist das Projekt im Wesentlichen abgeschlossen, der Einzug der Bewohner konnte jedoch noch nicht organisiert werden. Der Grund dafür ist, dass das Kulturhaus aufgrund fehlender Mittel nicht gebaut werden konnte. Angesichts dieser Situation forderte das Volkskomitee des Bezirks Que Phong eine Anpassung des Projekts durch Streichung des Kulturhauspostens, um den Haushalten bald einen Einzug zu ermöglichen.

Ein Vertreter des Projektmanagementausschusses des Bezirks Que Phong erklärte, der Grund für die beantragte Projektanpassung liege darin, dass in die angrenzende Grundschule investiert und diese solide gebaut worden sei, diese aber aufgrund der Schulzusammenlegung lange Zeit leer stehe. Daher beantragte der Bezirk, die Schule in ein Kulturhaus für den Umsiedlungsort umzuwandeln. Das Planungs- und Investitionsamt hat sich kürzlich der Meinung des Bezirks angeschlossen. Der Bezirk wird daher versuchen, die Grundstücke im Oktober aufzuteilen und eine Lotterie zu veranstalten, um den Menschen Land zuzuweisen, damit sie bald sicher umziehen können.
Jedes Jahr während der Regenzeit sind Bergregionen auf allen Ebenen und in allen Sektoren besonders gefährdet, da dort ein hohes Risiko für Erdrutsche und Sturzfluten besteht. Daher müssen frühzeitig geeignete Lösungen gefunden werden. Andernfalls besteht bei Sturzfluten und Sturzfluten die Gefahr, dass Gesundheit, Leben und Eigentum der Menschen gefährdet werden.
Quelle
Kommentar (0)