Lobenswertes Debüt der vietnamesischen U23-Nationalmannschaft
Am Abend des 12. November, im Eröffnungsspiel des internationalen Freundschaftsturniers CFA Team China Panda Cup 2025 in Chengdu (Provinz Sichuan, China), ließ Trainer Dinh Hong Vinh die drei U23-Spieler Vietnams, die zuvor in der V-League hart gearbeitet hatten – Dinh Bac, Le Viktor und Quang Kiet –, auf der Tribüne. Es war eine mutige Entscheidung, denn Dinh Bac ist die Stütze des Angriffs, wenn nicht gar der einzige Stürmer der vietnamesischen U23 seit der Verletzung von Vi Hao. Le Viktors Beweglichkeit weckt stets die Erwartung eines Durchbruchs auf dem Flügel, selbst als hängende Spitze; Quang Kiet ist schlichtweg die ideale Option gegen großgewachsene Gegner wie Usbekistan, Korea, China … und auch im weiteren Verlauf des U23-Asien-Cups. Die Leistung in beiden Halbzeiten bestätigte jedoch Vinhs Entschlossenheit.

Die vietnamesische U23-Nationalmannschaft (rechts) errang am ersten Spieltag einen Sieg gegen Gastgeber China.
FOTO: Organisationskomitee
In den ersten 40 Minuten agierte die vietnamesische U23-Mannschaft mit dem Angriffstrio Quoc Viet (Stürmer) und Thanh Nhan und Cong Phuong (Flügel) schwach und verlor sich in der großgewachsenen und zahlenmäßig überlegenen Abwehr der chinesischen U23. Auch das Zusammenspiel im Mittelfeld ließ zu wünschen übrig, was letztendlich zum Spielverlust führte. Erst in der zweiten Hälfte lief es besser.
In den letzten fünf Minuten fand die vietnamesische U23-Mannschaft allmählich ins Spiel. Da die Partie immer besser wurde, entschied sich Trainer Dinh Hong Vinh, sieben Positionen in drei Auswechslungen zu besetzen, um allen Spielern die Möglichkeit zu geben, zum Einsatz zu kommen und so den Spielfluss zu fördern. Ganz anders verhielt es sich mit der chinesischen U23, die keine Auswechslungen wagte und dadurch gegen Ende des Spiels an Kraft verlor. Die einheitliche Spielweise der vietnamesischen U23 half ihr hingegen, weniger Fehler zu machen.
Der Druck und die überlegene Ballkontrolle sowie der präzise Abschluss in der zweiten Halbzeit verhalfen der vietnamesischen U23-Nationalmannschaft dank Minh Phucs Tor in der 84. Minute zu einem 1:0-Sieg. Genau so spielt das Team von Cheftrainer Kim Sang-sik: den Gegner unter Druck setzen und in der zweiten Halbzeit den Sack zumachen. Man muss allerdings auch bedenken, dass die chinesische U23-Nationalmannschaft personell geschwächt ist und verletzungs- sowie überlastungsbedingt auf einige Leistungsträger verzichten muss (nur acht Ersatzspieler standen zur Verfügung). Trotzdem ist es eine bemerkenswerte Leistung der vietnamesischen U23, mit nur einem Tag Vorbereitungszeit auf einem völlig neuen Platz und unter ungewohnten klimatischen Bedingungen so gut zu spielen und zu gewinnen. Auch die Art und Weise, wie die jungen Spieler in der ersten Halbzeit den Druck der chinesischen U23 souverän bewältigten, verdient Anerkennung.
Stürmer Bui Vi Hao kam in der 74. Minute ins Spiel und feierte damit ein spektakuläres Comeback nach seiner Knöchel- und Bänderoperation vor nur sieben Monaten. Der Stürmer des Becamex TP.HCM Club setzte die chinesische U23-Abwehr sogar ordentlich unter Druck und hob sich damit deutlich von Quoc Viet in puncto Pressingfähigkeit ab.
Im nächsten Spiel trifft die vietnamesische U23-Nationalmannschaft am 15. November auf die usbekische U23-Nationalmannschaft.

Quelle: https://thanhnien.vn/u23-viet-nam-khoi-dau-an-tuong-tai-trung-quoc-dau-u23-uzebekistan-ngay-nao-185251112225214825.htm






Kommentar (0)