Zubereitung von Mahlzeiten im Rahmen des kostenlosen Schulspeisungsprogramms in Indonesien – Foto: REUTERS
Das im Januar 2025 gestartete 10-Milliarden-Dollar-Programm hat mehr als 20 Millionen Menschen in Indonesien erreicht und wird schnell ausgeweitet, um bis zum Jahresende 83 Millionen Frauen und Kinder zu erreichen.
Die Initiative unter der Führung des derzeitigen indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto ist jedoch mit zahlreichen Hürden bei der Versorgung und Vorbereitung konfrontiert. Eine kürzlich erfolgte Massenvergiftung von über 500 Kindern wirft Fragen zu dem Programm auf.
Laut Reuters vom 22. September erhielt das Health Monitoring Committee Berichte von sechs Nichtregierungsorganisationen, darunter dem Indonesian Center for Strategic Development Initiatives (CISDI), der Mother and Child Health Movement und dem Joint PPI Education Monitoring Network... über Bedenken hinsichtlich des kostenlosen Schulspeisungsprogramms.
JPPI-Chef Ubaid Matraji erklärte vor einem Parlamentsausschuss , landesweit seien 6.452 Kinder durch die kostenlosen Mahlzeiten an Lebensmittelvergiftungen erkrankt. Er bezeichnete dies als „systemisches Versagen“ und forderte die Regierung auf, das Programm zu stoppen und die Kontrolle zu verstärken.
CISDI, das ebenfalls eine Aussetzung des Programms vorgeschlagen hatte, ist besorgt darüber, dass die Regierung über keinen Mechanismus verfügt, um Küchen mit Fällen von Lebensmittelvergiftung zu untersuchen oder solche Ausbrüche zu verhindern.
NGOs forderten außerdem die Nationale Ernährungsagentur, die das Programm durchführt, dazu auf, dem Nährwert der angebotenen Lebensmittel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sie wiesen darauf hin, dass auf den meisten Speisekarten immer noch hochverarbeitete Produkte verwendet würden, die als ungesund gelten.
Ultraverarbeitete Lebensmittel sind komplexe Industrieprodukte, die Zutaten und Zusatzstoffe enthalten, die man in der heimischen Küche normalerweise nicht findet.
„Die Verteilung dieser Art von Lebensmitteln weicht vom Ziel ab, nahrhafte Mahlzeiten bereitzustellen, und kann nicht übertragbare Krankheiten verursachen“, sagte Dr. Tan Shot Yen von der Mother and Child Health Movement.
Auf einer Pressekonferenz am 22. September vermied der Leiter der Nationalen Ernährungsbehörde, Dadan Hindayana, eine Stellungnahme zum Vorschlag, das kostenlose Schulspeisungsprogramm auszusetzen. Er drückte sein Bedauern über die Vergiftungsfälle aus.
Bei den eine Milliarde ausgegebenen Mahlzeiten habe es 4.711 Verdachtsfälle auf Lebensmittelvergiftung gegeben, sagte er. Die Regierung werde den Fall untersuchen. Das diesjährige Budget von 171 Billionen Rupien (10,3 Milliarden Dollar) für das Programm soll sich im nächsten Jahr verdoppeln.
Quelle: https://tuoitre.vn/hang-ngan-tre-indonesia-ngo-doc-trong-chuong-trinh-bua-an-mien-phi-10-ti-usd-20250922204545943.htm
Kommentar (0)