Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tet-Waren: Unternehmen „ängstlich“, die Preise zu erhöhen

Việt NamViệt Nam18/11/2024

Süßwarenhersteller wollen Hunderte von Mitarbeitern einstellen, um während des diesjährigen Tet-Festes ein zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen. Gleichzeitig befürchten viele Einzelhändler eine geringere Kaufkraft und erwägen verstärkte Werbeaktionen.

Viele Supermärkte unterstützen Lieferanten finanziell, um die Gemüsepreise während des Tet-Festes stabil zu halten. Im Bild: ein Gemüsebauernhof in Da Lat – Foto: Nguyen Tri

„Der Konsum ist in diesem Jahr gut, der Umsatz könnte im Vergleich zu 2023 zweistellig steigen“, sagte Christian Leitzinger, stellvertretender Generaldirektor des Süßwarenherstellers Pham Nguyen, gegenüber Tuoi Tre.

Spannende Neuigkeiten aus dem Süßwarensektor

Mit drei Fabriken in drei Provinzen und über 1.300 Festangestellten schätzte Pham Nguyen laut Herrn Christian die Marktentwicklung positiv ein, da Einzelhändler rege Bestellungen aufgeben. Das Unternehmen plant, für die Produktions- und Verkaufsspitzen rund 250 Saisonarbeiter einzustellen.

Der Süßwarenmarkt ist sehr wettbewerbsintensiv und bietet eine Vielzahl importierter Produkte. Herr Christian sagte jedoch, dass Verbraucher Inländische Kunden werden Markenprodukte als Geschenke und für den Heimgebrauch bevorzugen.

Bis zum chinesischen Neujahr 2025 sind es nur noch etwa zweieinhalb Monate. Vor mehr als einem Monat brachte die Firma Bibica Süßwarenprodukte für die Tet-Saison auf den Markt.

Herr Nguyen Quoc Hoang, Generaldirektor von Bibica, sagte, dass die Gesamtproduktion von Bibica-Süßwaren, die in diesem Jahr auf den Markt gebracht wurden, mehr als 5.000 Tonnen aller Art beträgt, wobei allein bei den Geschenkartikeln etwa 6 Millionen Schachteln zu verzeichnen sind.

„Dieses Jahr planen wir, den Umsatz um 15 bis 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu steigern. Die aktuelle Lage ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser. Die Verkaufsstellen importieren eifrig Waren. Der Markt wächst in allen drei Regionen gleichmäßig“, sagte Herr Hoang und kündigte an, 300 bis 400 Saisonarbeiter einstellen zu wollen.

Viele andere Süßwarenhersteller konzentrieren ihre Ressourcen ebenfalls auf drei Phasen. Die erste Phase erstreckt sich von jetzt bis Mitte November 2024. In dieser Zeit liegt der Fokus darauf, die Produkte in die Verkaufsstellen zu bringen und sicherzustellen, dass sie an gut erreichbaren Standorten platziert werden.

Die zweite Phase findet vom 16. November bis Weihnachten statt. In dieser Zeit kaufen Unternehmen und Organisationen hauptsächlich Geschenke für Partner und Mitarbeiter. Die Hauptsaison dauert von Weihnachten bis Tet.

Nutzen Sie die Vorteile regionaler Agrarprodukte.

Herr Nguyen Quoc Hoang erwartet nicht nur eine Verbesserung der Kaufkraft auf dem Inlandsmarkt, sondern sagte auch, dass Bibica in diesem Jahr positive Exportumsätze nach Korea, Japan und sogar in das „Süßwarenkönigreich“ Thailand verzeichnen konnte.

„Bibica hat eine hohe Exporteffizienz erzielt, indem Süßwarenprodukte mit typisch vietnamesischen Agrarprodukten wie Kokosnuss, Durian, Kaffee usw. verknüpft wurden“, sagte Herr Hoang.

Diese Person kam zu dem Schluss, dass die Süßwarenproduktion in Industrieländern keine Branche mit attraktiven Gewinnmargen für neue Investitionen darstellt. Dies bietet Chancen für Agrarländer und Unternehmen mit fortgeschrittenen Verarbeitungskapazitäten, beispielsweise in Vietnam.

Herr Pham Ngoc Anh Tung, CEO von FoodMap, teilt diese Ansicht und sagte, dass die Nachfrage der Verbraucher nach heimischen landwirtschaftlichen Spezialitäten in den letzten zwei Jahren gestiegen sei.

Der Grund dafür liegt in der stetig verbesserten Produktqualität und dem bequemen Transport. Daher wird FoodMaps Umsatzziel in diesem Jahr 30–40 % höher ausfallen als im Vorjahr.

Vertreter von FoodMap gaben außerdem an, dass sie in diesem Jahr rund 100 verschiedene Produkte in die Tet-Geschenkliste aufnehmen werden (insbesondere Tee, Nüsse und Fruchtmarmelade), wobei etwa 98 % der Artikel aus heimischer Produktion stammen.

Steigt man die Preise, wenden sich die Käufer ab.

Vertreter zahlreicher Einzelhändler wie Bach Hoa Xanh, MM Mega Market, Co.opmart, Lotte Mart... bestätigten, dass dank der Zusagen der Lieferanten die Warenversorgung zum Jahresende und zum Tet-Fest gesichert sei, einschließlich langfristiger Sonderangebote für Fleisch, Eier, Gemüse...

„Die Kaufkraft während des diesjährigen Tet-Festes dürfte nicht sehr hoch sein, sogar niedriger als in den Vorjahren. Daher die Berechnung.“ „Um die Kaufkraft anzukurbeln, sind eine Stabilisierung der Preise und verstärkte Werbeaktionen für lebensnotwendige Produkte notwendig“, sagte ein Vertreter von Bach Hoa Xanh.

Am 16. November sagte Herr Vo Tran Ngoc, Vertriebsleiter von Saigon Co.op , dass die Menge der verkauften Waren planmäßig Ende dieses Jahres im Vergleich zum Normalwert um etwa 30-40 % steigen könnte und im Vergleich zum letztjährigen Tet-Fest um fast 10 %.

Laut Herrn Ngoc strebt das Unternehmen hinsichtlich der Verkaufspreise stabile Preise an und plant sogar, Werbeaktionen auszuweiten. „In der Hochphase 59 Tage vor Tet wird es zu einem starken Anstieg der Importe und Lagerbestände kommen.“

„Wir haben mit Lieferanten zusammengearbeitet, und die meisten von ihnen unterstützen die Beibehaltung stabiler Preise. Allein im Gemüsebereich hat die Abteilung Verträge mit sieben großen Lieferanten abgeschlossen und ihnen Kapitalhilfe gewährt. Daher erwarten wir für wichtige Produkte wie Karotten, Tomaten, Kohl, Bittermelonen und Gurken, dass die Preise 10–15 % über dem Marktpreis liegen werden“, bekräftigte Herr Ngoc.

Ein Vertreter eines anderen Unternehmens erklärte, dass es aufgrund von Preissteigerungen bei Vorprodukten wie Speiseöl, Zucker und Reisprodukten wie Fadennudeln, Nudeln und getrockneten Pho-Nudeln möglicherweise noch Preiserhöhungen zum Jahresende geben werde.

„Sollte es jedoch zu einer Preiserhöhung kommen, muss diese stimmig gestaltet sein. Eine zu starke Erhöhung führt leicht dazu, dass die Verbraucher abwandern“, kommentierte er.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt