Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Korridor, der Meer und Berg verbindet

Die Vernetzung und Synchronisierung der Verkehrsinfrastruktur ist für die Stadt Da Nang in Zukunft unerlässlich. Sie bildet einen Verbindungskorridor, der eine synchrone und nachhaltige Entwicklung der Stadt vom Meer bis in die Berge ermöglicht.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng05/10/2025

14gong-giang-son_x_03332(1).jpg
Ein Abschnitt der Nationalstraße 14G ins Zentrum der Gemeinde Dong Giang. Foto: XUAN SON

Verstopfungsstelle an interregionalen Arterien

Die Fahrt von Tuy Loan (Gemeinde Hoa Vang) ins Zentrum der Gemeinde Dong Giang über die Nationalstraße 14G dauerte etwa zwei Stunden. Obwohl der Fahrer die Strecke kannte, fuhr er vorsichtig. Da die Infrastruktur auf der gesamten Strecke noch nicht vollständig ausgebaut ist, gibt es Abschnitte, die gut befahrbar sind, und andere, die sehr holprig sind. Die Straße ist zudem schmal und entspricht nur einer Straße der Klasse IV mit zwei Fahrspuren und einem Querschnitt von 7,5 Metern; an manchen Stellen sind es sogar nur 5 Meter. So kann ein großer Lkw die Hälfte der Fahrspur beanspruchen.

Der schlechte Zustand der Nationalstraße 14G – der wichtigen Verkehrsader, die das Zentrum von Da Nang mit dem westlichen Teil der Stadt an der Ho-Chi-Minh-Straße verbindet – wurde von der Provinzregierung Quang Nam zuvor als „Engpass“ für die sozioökonomische Entwicklung zwischen den Regionen angesehen.

Herr Do Huu Tung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Song Kon, sagte: „Wir hoffen schon lange auf den Ausbau der Nationalstraße 14G. Dann wird die Straße von Doc Kien nach Prao (heute Gemeinde Dong Giang) für den Warenverkehr wesentlich bequemer sein.“

Eines Tages begleitete ich den Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Dong Giang Coor Le zu einem Besuch einiger Modellprojekte der Garten- und Forstwirtschaft in der Gemeinde. Hier werden seit der Resolution 35/2021/NQ-HDND des Volksrats der Provinz Quang Nam (alt) verschiedene Wirtschaftsmodelle umgesetzt, darunter Haushalts-, Gruppen-, Garten- und Landwirtschaftswirtschaft. Es gibt Beispiele von Menschen, die der Armut entkommen sind, wie etwa Herr B. Nuong Ngang (aus der Wohngruppe A Duong), der sich der Aufzucht von Axishirschen und dem Anbau von Purpur-Morinda (Morinda officinalis) widmet.

Laut Herrn Coor Le liegt die Armutsquote in der gesamten Gemeinde bei 31,3 %, was 797 Haushalten entspricht. Bis Ende 2025 wird ein Rückgang auf 24,7 % (um 167 Haushalte) erwartet. Die Entwicklung von Garten- und Waldökosystemen ist eine der unmittelbaren Maßnahmen der Gemeinde Dong Giang, um die Armut nachhaltig zu reduzieren. Das ist die Gegenwart, doch die Zukunft hängt von der Verkehrsinfrastruktur ab.

Der Gemeindevorsteher von Dong Giang erklärte: „In den Bergregionen benötigen viele der von den Menschen angebauten und hergestellten Produkte Abnehmer und Absatzmärkte. Um langfristig und nachhaltig der Armut zu entkommen, muss die Stadt auch ihre Verkehrswege verbessern. Dadurch werden Handel und Gewerbe gestärkt. Sind die Wege zu weit und beschwerlich, wird es schwierig, Absatzmärkte zu finden…“

Neue Straßen erwarten

Im vergangenen August verabschiedete der Stadtrat in seiner zweiten Sondersitzung der zehnten Legislaturperiode (2021–2026) einen Beschluss zum Flächennutzungsplan für ein touristisches Gebiet entlang der Nationalstraße 14G in der westlichen Ökozone. Das Gebiet umfasst eine Fläche von ca. 339 Hektar und hat einen Maßstab von 1:2000. Geplant sind ein Resort mit hochwertigen Serviceleistungen, ein erweitertes Areal und ein neues Planungsgebiet nordöstlich der Nationalstraße 14G sowie ein Ökotourismusgebiet mit vielfältigen Erlebnissen und Outdoor-Aktivitäten.

Insbesondere wird die Nationalstraße 14G auf einen Querschnitt von 42,5 m ausgebaut, um die Infrastruktur zu vereinheitlichen. Im Sinne der Reisenden entlang der Strecke wäre ein touristischer Korridor, der bestehende Ziele wie das Touristengebiet Hoa Phu Thanh, den Thermalquellenpark Nui Than Tai, das Ökotourismusgebiet Ngam Doi, das Touristengebiet Toom Sara (Gemeinde Hoa Vang) usw. mit der Teefarm Quyet Thang (Gemeinde Song Vang), dem Tourismusdorf Bho Hoong (Gemeinde Song Kon) und dem Tourismusdorf Dho Rong (Gemeinde Dong Giang) verbindet, wünschenswert.

Neben der Nationalstraße 14G muss auch die Nationalstraße 14D ausgebaut werden, die das Delta mit dem internationalen Grenzübergang Nam Giang – Dac Ta Ooc verbindet. Diese Strecke, die in den letzten Jahren von vielen Autofahrern als „Straße des Leidens“ bezeichnet wurde, soll im Zeitraum von 2025 bis 2027 mit Investitionen von insgesamt über 4,5 Billionen VND modernisiert werden.

Herr Le Tan Thanh Tung, stellvertretender Generaldirektor des Tourismus-, Transport- und Dienstleistungsunternehmens VITRACO, sagte: „Die bisherige Verkehrsinfrastruktur von Da Nang und Quang Nam muss nach dem Zusammenschluss synchron umgesetzt werden. Beispielsweise muss Da Nang den Ausbau der Nationalstraße 14D bis zum internationalen Grenzübergang Nam Giang – Dac Ta Ooc beschleunigen, da diese Route den Verkehr von Tam Ky (Da Nang) über die laotischen Provinzen Attapeu und Champasak bis nach Thailand verbindet – Gebiete mit einer hohen Konzentration internationaler Touristen.“

Jede neu eröffnete und ausgebaute Straße ist nicht nur eine einfache Verkehrsroute, sondern auch ein Verbindungskorridor, der es der Stadt Da Nang ermöglicht, sich synchron und nachhaltig vom Meer bis in die Berge zu entwickeln.

Quelle: https://baodanang.vn/hanh-lang-ket-noi-bien-va-nui-3305479.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt