Schon nach wenigen Monaten begannen sich die Stellen, in die das „künstliche Fett“ injiziert worden war, zu verformen. Mit violetten Ohren, einem Abszess am Kinn, geschwollenen Händen und zahlreichen Blutergüssen wurde sie zur Untersuchung in das JW-Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt eingeliefert.
Sie berichtete aus ihrer Krankengeschichte, dass sie, nachdem sie einer Freundin dabei zugesehen hatte, wie sie sich Fett injizieren ließ, um ihre Ohrläppchen größer und schöner zu machen, ebenfalls Fett injizieren ließ. Ihr Chef machte sie daraufhin mit hochwertigen Fettinjektionen vertraut, woraufhin sie sich Fett am ganzen Körper spritzen ließ, einschließlich Ohren, Kinn, Händen und Füßen. Schon nach kurzer Zeit bemerkte sie, dass die injizierten Stellen verhärtet, geschwollen, rot und violett waren. Schon eine leichte Berührung verursachte unerträgliche Schmerzen. Obwohl eine örtliche medizinische Einrichtung eine Kürettage durchführte, besserte sich ihr Zustand nicht.
Das Ohr des Patienten weist nach der Injektion Komplikationen auf
„Monatelang musste ich überall, wo ich hinging, meine Hände, Füße und Ohren bedecken, weil sie immer stärker anschwollen und sich verformten. Der Tumor wurde immer größer, wodurch ich mich immer unsicherer fühlte und Angst hatte, irgendjemandem zu begegnen. Ich bereue das wirklich“, erzählte Frau X.
Am 30. Juni erklärte Dr. Nguyen Phan Tu Dung, Generaldirektor des JW Hospitals, klinische Untersuchungen und bildgebende Verfahren hätten ergeben, dass es sich bei der vom Spa injizierten Substanz nicht um künstliches Fett, sondern um flüssiges Silikon handele. Dieses ist vom Gesundheitsministerium seit langem für die Anwendung in der Kosmetik verboten. Dr. Tu Dung forderte das Team auf, das Silikon umgehend zu entfernen, um eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden, die eine nekrotische Infektion und die Entfernung des gesamten Ohrs zur Folge haben könnte. Nach zwei Stunden hatten die Ärzte das gesamte Silikon aus dem gesamten Muskelgewebe des Patienten entfernt.
Als der Patient nach einem Monat Behandlung wieder ins JW Hospital kam, berichtete er, dass sich sein violett geschwollenes Ohr fast vollständig gebessert hatte. Spannungsgefühl, violette Verfärbung oder schmerzhafte Schwellungen waren verschwunden.
Dr. Tu Dung sagte, dass die Silikonkürettage eine der unvorhersehbarsten Techniken sei. Das Team bemühte sich sehr, das gesamte Silikon aus dem Körper des Patienten zu entfernen. Die Genesungsrate verbesserte sich auf fast 100 %.
Das Ohr des Patienten erholte sich nach der Behandlung
Künstliches Fett gibt es nicht.
Laut Dr. Tu Dung folgen derzeit viele Menschen dem Trend, Füllstoffe und künstliches Fett zu spritzen, um Buddha-Ohren zu formen, in der Hoffnung, ihr Schicksal zu ändern und reich zu werden. Allerdings ist dabei große Vorsicht geboten, da die Ohren extrem empfindlich sind. Wird zu viel Füllstoff gespritzt, kann die falsche Technik leicht zu Komplikationen führen.
„Es sollte beachtet werden, dass es so etwas wie künstliches Fett absolut nicht gibt. Dies ist in Wirklichkeit nur ein Werbetrick von Untergrund-Spas, um die Opfer zu täuschen. Tatsächlich wird in den Spas flüssiges Silikon injiziert, das vom Gesundheitsministerium bei Schönheitsbehandlungen seit langem verboten ist. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Menschen in Untergrund-Spas unbedingt keine Schönheitsbehandlungen durchführen lassen“, warnte Dr. Tu Dung.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)