Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Bild eines besonderen Lehrers, der Wissen für diejenigen sät, die Fehler gemacht haben.

TPO – An einem Ort, der für viele Menschen, die Fehler begangen haben, als „Endstation“ gilt, bilden die Alphabetisierungskurse, die Rechtsaufklärung und die Angebote zur sozialen Kultur im Drogenrehabilitationszentrum Nr. 1 der Provinzpolizei Nghe An den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dort arbeiten die engagierten Lehrkräfte unermüdlich daran, den Glauben an eine bessere Zukunft in jedem einzelnen Schüler zu stärken – mit Ausdauer, Liebe und der Überzeugung, dass jeder Mensch eine bessere Zukunft verdient.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong19/11/2025

Video: Unterricht in Alphabetisierung, Politik , Sozialkultur, Recht,... im Drogenrehabilitationszentrum Nr. 1 der Provinzpolizei Nghe An.
tp-10-8972.jpg
Auf dem geschlossenen Gelände des Drogenrehabilitationszentrums Nr. 1 der Drogenfahndungsabteilung der Provinzpolizei Nghe An (Gemeinde Hai Loc, Provinz Nghe An) findet der Alphabetisierungskurs weiterhin regelmäßig statt. Die Schüler, einige Anfang zwanzig, andere mit grauen Haaren, verbindet ein großer Mangel in ihrem Leben: „Sie haben ihre Schulausbildung nicht abgeschlossen.“
tp-21.jpg
tp-17.jpg
tp-16.jpg
tp-20.jpg
Vor der Tafel und den leeren Notizbüchern zittern ihre Hände, doch jeder Strich wird unter der engagierten Anleitung des „Speziallehrers“ – es handelt sich um Polizisten , die Tag und Nacht für die Betreuung und Ausbildung von Drogenrehabilitationsschülern verantwortlich sind – sicherer.
tp-22.jpg
Herr Vi Van P. (53 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Quy Hop, Provinz Nghe An) hat graue Haare und befindet sich seit zwei Jahren in einer Drogenrehabilitationseinrichtung. Er ist der älteste von fünf Geschwistern. Seine Familie ist arm und groß, weshalb er seit seiner Kindheit nicht zur Schule gehen durfte. Jahrzehntelang arbeitete er ausschließlich körperlich und war fast Analphabet. Vom Schreiben seines Namens bis zum Lesen ganzer Sätze – heute kann der Thailänder seinen vollständigen Namen schreiben und die Hausordnung der Einrichtung lesen. Für ihn ist das ein Erfolg, den er sich vorher nie hätte vorstellen können. „Die Lehrer in der Einrichtung haben mich sehr ermutigt und gesagt, ich solle durchhalten, dann würde sich alles zum Guten wenden. Dank ihnen hatte ich den Mut, zur Schule zu gehen. Ich hoffe, dass ich nach meiner Entlassung arbeiten gehen, ein anständiges Leben führen und meinen Kindern und Enkelkindern beibringen kann, nicht dieselben Fehler zu machen wie ich“, vertraute Herr P. an.
tp-23.jpg
tp-24.jpg
Der 38-jährige Pham Van Q. (wohnhaft in der Gemeinde Bach Ha, Provinz Nghe An) ist noch immer ledig. Seit vielen Jahren lebt er von Gelegenheitsarbeiten und den Fähigkeiten, die er sich im Laufe der Zeit angeeignet hat. Anfangs war Herr Q. von jedem Buchstaben und jedem Strich des Stiftes überwältigt. Als er zum ersten Mal seinen Namen schrieb, war er überglücklich wie ein Kind. „Als ich fertig war, konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lachen. Vielen Dank an die Mitarbeiter und Lehrer, die mir Lesen und Schreiben beigebracht haben“, sagte Herr Q.
tp-15.jpg
Hauptmann Nguyen Thi Yen, eine Beamtin des Drogenrehabilitationszentrums Nr. 1, erklärte: „Es ist schon schwierig genug, Menschen das Lesen und Schreiben beizubringen, aber noch viel schwieriger ist es für Drogenabhängige. Das liegt zum einen daran, dass viele von ihnen alt sind und Angst vor dem Lernen haben, zum anderen aber auch daran, dass sie sich ständig minderwertig und unsicher fühlen. Deshalb müssen wir nicht nur Lesen und Schreiben vermitteln, sondern auch die Psyche jedes Einzelnen verstehen und darauf eingehen, um sie frühzeitig zu ermutigen, ihnen zu helfen, ihre Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden und ihre Lernmotivation zu steigern.“
tp-19.jpg
Neben Alphabetisierungskursen bietet das Drogenrehabilitationszentrum Nr. 1 der Provinzpolizei Nghe An auch Kurse zu Politik, Kultur, Nationalgeschichte, Lebenskompetenzen zur Rückfallprävention, Recht, Berufsausbildung, kulturellen Aktivitäten, Sport, psychologischer Beratung usw. an. Diese einfachen, aber wirkungsvollen Lektionen tragen dazu bei, den Willen der Drogenabhängigen zu stärken, ihr Leben neu aufzubauen. Auf dem Foto hält Hauptmann Nguyen Dinh Hai, stellvertretender Leiter des Drogenrehabilitationszentrums Nr. 1, den Vortrag „Die schädlichen Auswirkungen von Drogen und das Gesetz zur Drogenprävention“.
tp-30.jpg
tp-2.jpg
Oberstleutnant Tran Hong Quan, Leiter des Drogenrehabilitationszentrums Nr. 1 der Provinzpolizei Nghe An, erklärte, dass das Zentrum nach der Übernahme der staatlichen Leitung der Drogenrehabilitation und der Nachsorge vom Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales der Provinz Nghe An zahlreiche neue Inhalte eingeführt hat. Dazu gehören wöchentliche Flaggenparaden, Schulungen zu internen Angelegenheiten und Aufklärung über die Rechtslage. So soll den Teilnehmern verdeutlicht werden, dass Drogenrückfall strafrechtliche Konsequenzen hat. Ergänzend werden kulturelle Förderkurse und Alphabetisierungsprogramme angeboten. Dies sei eine sehr humane Maßnahme des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit.
tp-28.jpg
Das Drogenrehabilitationszentrum Nr. 1 bietet derzeit drei Kurse in drei verschiedenen Bereichen mit insgesamt elf männlichen Teilnehmern an. Da die Rehabilitationszeit individuell variiert, hat das Zentrum einen flexiblen, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers zugeschnittenen Lehrplan entwickelt. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer nach Abschluss des Rehabilitationsprogramms und seiner Rückkehr in die Gesellschaft lesen und schreiben kann, über grundlegende Rechtskenntnisse und praktische Lebenskompetenzen verfügt und sich selbstbewusst und aktiv in die Gesellschaft integrieren kann.
tp-5.jpg
„Auf Anweisung des Polizeidirektors der Provinz Nghe An und des Parteikomitees hat die Drogenrehabilitationseinrichtung Nr. 1 unter der Leitung der Drogenfahndung das Modell der „Gezielten Massenmobilisierung“ eingeführt und ist fest entschlossen, es zu einer Vorbildeinrichtung auszubauen. Insbesondere die Kurse spielen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für politische Themen, der Vermittlung von Moralvorstellungen und einem gesunden Lebensstil. Sie helfen den Teilnehmern, die Werte von Kultur und menschlicher Persönlichkeit besser zu verstehen. Dadurch wird ein positiver Lebensstil gefördert, das Bewusstsein für die Einhaltung der Hausordnung gestärkt und eine positive Einstellung für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach Abschluss des Rehabilitationsprogramms geschaffen“, erklärte Oberstleutnant Tran Hong Quan.

Quelle: https://tienphong.vn/hinh-anh-nguoi-thay-dac-biet-gioo-tri-thuc-cho-nhung-manh-doi-lam-lo-post1797649.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt