In jüngster Zeit hat die Arbeitslosenversicherung eine wichtige Rolle als Unterstützung für Arbeitnehmer gespielt. Gleichzeitig wurde die Auszahlung von Unterstützungspaketen aus der Arbeitslosenversicherung an Arbeitnehmer vom Ministerium für Arbeit, Invalidität und Soziales (DOLISA) und dem Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz (EPC) in Abstimmung mit den zuständigen Behörden angeordnet, um sie schnell und zügig an die richtigen Personen zu verteilen. Dies wurde von Arbeitnehmern und Arbeitgebern anerkannt und sehr geschätzt.

Bemühungen um eine schnelle Lösung

Unmittelbar nach Veröffentlichung der Regierungsbeschlüsse und -entscheidungen sowie der Leitlinien höherer Ebenen koordinierten das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales und die Sozialversicherung der Provinz ihre Arbeit mit den zuständigen Ministerien und Zweigstellen, um das Volkskomitee der Provinz bei der Veröffentlichung des Plans 100 zu beraten. Dieser soll Bezirke, Städte und zuständige Einheiten anweisen und anleiten, Hilfsmaßnahmen für die von der COVID-19-Pandemie betroffenen Menschen umzusetzen. Die Unterstützungsmaßnahmen wurden umfassend, zeitgleich und im Einklang mit den Vorschriften umgesetzt. Sie trugen dazu bei, Schwierigkeiten zu teilen, das Leben der Arbeitnehmer zu stabilisieren und Arbeitgebern bei der Stabilisierung von Produktion und Geschäft zu helfen. Dadurch wurde das Ziel erreicht, die Epidemie zu verhindern und zu bekämpfen, die Gesundheit der Menschen zu schützen und die sozioökonomische Entwicklung im neuen Normalzustand zu fördern und zu entwickeln.

Während der Umsetzung hat das Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz die aktuelle Situation stets aufmerksam verfolgt und Beamte und Mitarbeiter umgehend angewiesen, sich mit den Funktionsbereichen und Kommunen abzustimmen, um die Vorteile des IT-Datensystems bekannt zu machen. Der Schwerpunkt lag auf Information und Propaganda, damit Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die fristgerecht Unterstützungspakete beantragt haben, schnellstmöglich bezahlt werden. Insbesondere wurde die zentrale Rolle und Verantwortung der Funktionsbereiche hervorgehoben, damit die Arbeitslosenversicherung den Arbeitnehmern rechtzeitig, korrekt und ausreichend ausgehändigt wird.

Das Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz führt Arbeitnehmer durch die Verfahren zum Erhalt von Arbeitslosengeld. Foto: TT

Bac Lieu hat in jüngster Zeit umfassende Maßnahmen und Regelungen umgesetzt, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu unterstützen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind. Konkret hat die Provinz die Prämien für die Berufsunfall- und Berufskrankheitsversicherung für fast 18.190 Arbeitnehmer in 586 Betrieben um insgesamt über 5,4 Milliarden VND gesenkt; Arbeitgeber wurden bei der Aufnahme von Kapital zur Zahlung von Abfindungen für mehr als 1.340 Arbeitnehmer unterstützt; fast 4.690 Arbeitnehmer wurden bei der Suspendierung von Arbeitsverträgen und der Inanspruchnahme unbezahlten Urlaubs unterstützt, sowie Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsvertrag kündigen und keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wurden mit insgesamt über 12,5 Milliarden VND unterstützt. Bemerkenswert ist, dass das Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz in nur neun Monaten des Jahres 2022 fast 5.300 Anträge auf Arbeitslosengeld erhalten hat. Aktuell beziehen mehr als 5.440 Menschen Arbeitslosengeld in Höhe von insgesamt über 82 Milliarden VND.

Förderung der Rolle des Arbeitslosenversicherungsfonds

Im Rahmen der Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen und Regelungen zur Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die aufgrund der COVID-19-Pandemie in der Provinz in Schwierigkeiten geraten sind, gemäß den Regierungsbeschlüssen 68 und 42 würdigte die Aufsichtsdelegation des Volksrates der Provinz die Propagandaarbeit sowie die vollständige und fristgerechte Umsetzung der oben genannten Maßnahmen des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales. Gleichzeitig werden die oben genannten Maßnahmen durch die weiterhin fristgerechte Abwicklung der Arbeitslosenversicherungspolicen ergänzt, was einen wichtigen Beitrag zur sozialen Sicherheit leistet und einen Teil des Einkommens arbeitsloser Arbeitnehmer erstattet. Durch Berufsausbildung, Beratung und Arbeitsvermittlung werden Arbeitslose schnell wieder in den Arbeitsmarkt integriert.

Angesichts der großen Bedeutung der Arbeitslosenversicherung hat die Regierung kürzlich die Resolution 116/NQ-CP erlassen, die besagt, dass der Arbeitslosenversicherungsbeitrag der Arbeitgeber ab dem 1. Oktober 2022 wieder auf 1 % des monatlichen Gehaltsfonds der arbeitslosenversicherten Arbeitnehmer zurückgesetzt wird. Arbeitgeber, deren Arbeitslosenversicherungsbeiträge gemäß der Resolution 116/NQ-CP gesenkt wurden, werden eine solche Senkung nicht mehr unterstützen. Die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge für Arbeitgeber in der Vergangenheit sollte Unternehmen dabei unterstützen, die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Schwierigkeiten zu überwinden. Inzwischen sind die meisten Wirtschaftsaktivitäten jedoch wieder normal aufgenommen worden, und die Rückkehr des Arbeitslosenversicherungsbeitragssatzes ab dem 1. Oktober 2022 auf das Niveau vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie entspricht völlig der tatsächlichen Situation und stellt sicher, dass der Arbeitslosenversicherungsfonds ausreicht, um die Risiken unter den Teilnehmern zu verteilen.

Hoang Uyen

In 47 Fällen, in denen Arbeitslosengeld unter Verstoß gegen die Vorschriften bezogen wurde, wurden über 195 Millionen VND zurückgefordert.

Die Arbeitslosenversicherung gilt als Lebensretter für Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz verlieren, und soll ihnen helfen, so schnell wie möglich wieder in den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Aus verschiedenen Gründen melden jedoch viele Arbeitnehmer, obwohl sie bereits beschäftigt sind, ihre Arbeitslosenunterstützung nicht an oder begehen Betrug, um Arbeitslosengeld zu erhalten.

Um diese Situation zu lösen, hat das Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz kürzlich in Abstimmung mit den zuständigen Behörden die Unterlagen der Berufsverbände in sieben Bezirken und Städten überprüft. Dabei wurde beschlossen, in 47 Fällen Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von über 195 Millionen VND gesetzeswidrig zurückzufordern. In vier Fällen mit besonders schwierigen Umständen wurde eine Rückzahlung in mehreren Raten beantragt.

Es ist bekannt, dass die meisten Arbeitnehmer, die fälschlicherweise TCTN-Leistungen erhalten, ihren Beschäftigungsstatus falsch angegeben haben. Die Rückforderung zu Unrecht erhaltener TCTN-Leistungen ist mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, da Arbeitnehmer bei einem Stellenwechsel häufig ihre Daten und Adressen ändern oder bei anderen Unternehmen nicht sozialversicherungspflichtig sind. Dem Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz fehlen Informationen und Kontaktadressen, um Arbeitnehmer bei der Rückforderung zu Unrecht erhaltener Leistungen zu unterstützen. Zudem gibt es derzeit keine strengen Sanktionen, die Arbeitnehmer zur fristgerechten Rückzahlung zu Unrecht erhaltener TCTN-Leistungen verpflichten. Darüber hinaus sind manche Arbeitnehmer aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten und Einkommensschwierigkeiten nicht in der Lage, den zu Unrecht erhaltenen Betrag zurückzuzahlen.

Derzeit bietet das Arbeitsvermittlungszentrum der Provinz verstärkt Beratung, Anleitung und Erinnerungshilfe für Arbeitnehmer an, wenn diese Arbeitslosengeld beantragen oder über ihren Beschäftigungsstatus informiert werden. Insbesondere Arbeitnehmer, die gegen die Richtlinien zum Arbeitslosengeld verstoßen, erhalten nicht nur einen falschen Betrag, sondern können auch die Zeit, in der sie Arbeitslosengeld gezahlt, aber nicht erhalten haben, nicht einbehalten. Um den Anspruch auf Leistungen zu vermeiden, müssen Arbeitnehmer daher innerhalb von drei Tagen nach der Arbeitsaufnahme ihren Beschäftigungsstatus offenlegen.

Dam Nguyen (TH)

Quelle: https://baocamau.vn/ho-tro-kip-thoi-cho-nguoi-lao-dong-bi-anh-huong-boi-dai-dich-covid-19-a68608.html