Das Vu Lan-Fest steht vor der Tür. An den Straßenecken von Hanoi werden Teller mit Klebreis und Schüsseln mit süßer Arekablütensuppe in Restaurants und bei Straßenhändlern verkauft. Dies weckt in den Herzen der Hanoier viele alte Erinnerungen.
Himbeerpüree, Arecablütentee (süßer Tee).
In den letzten Tagen hat die Journalistin Vinh Quyen voller Begeisterung berühmte Süßsuppenläden in Hanoi besucht und Dutzende Schüsseln süßer Suppe probiert, um den alten Geschmack wiederzufinden. Doch als sie mit Bedauern zurückkehrte, kennt sie den Geschmack von früher nur noch aus der Erinnerung. Fleißig ging sie zum Markt, weichte Reis und Bohnen ein, krempelte die Ärmel hoch und zeigte ihre Kochkünste nach dem Rezept ihrer Großmutter. „Oma verwendete oft Kandiszucker zum Kochen süßer Suppe. Wenn sie Tapiokamehl hinzugab, rührte sie es in eine Richtung, bis das Wasser klar war. Sie gab gerade genug Bohnen hinzu, denn es war ein Snack, kein sättigendes Gericht“, erinnert sich Frau Vinh Quyen.Der Journalist Vinh Quyen (Mitte) mit dem kulinarischen Experten Nguyen Phuong Hai und dem Journalisten Vu Thi Tuyet Nhung.
Als sie fertig war, packte sie es ein und brachte es zu dem Treffen mit Leuten mit „kulinarischem Geschmack“. In einem kleinen Raum, bei melodischer Musik , saßen viele Generationen von Jung und Alt, manche kulinarische Experten, manche Feinschmecker, manche Kenner der Delikatessen Hanois, zusammen und „probten“ die süße Suppe aus Klebreis und Arekablüten. Sie nippten an den weichen, klebrigen Reiskörnern, die reichhaltig genug sind, um die menschlichen Geschmacksknospen zu verführen, und genossen dazu eine Schale eleganter süßer Suppe, manche süß, manche reichhaltig, aber jede Geschmacksrichtung ist schwach vorhanden und manche nicht; Geschichten über Klebreis und süße Arekablütensuppe, die nostalgischen Gefühle in Bezug auf diese beiden besonderen Gaben, wurden „gestanden“, vermischt mit dem Nicken und den aufmerksamen, anerkennenden Blicken der Teilnehmer. Die gleiche Geschichte über Klebreis, süße Suppe und das Rezept, das sie lehrte, aber „meine Großmutter schien ‚zu wählerisch‘ zu sein, besonders wenn es um die Zubereitung von Bohnen ging. Sie mochte keine fertigen, geschälten Bohnen vom Markt, sie mochte nur halbierte Bohnen; wenn sie sie nach Hause brachte, weichte sie sie ein und wusch sie, bis das Wasser klar genug zum Kochen war… Meine Großmutter kochte Klebreis nicht, sondern dämpfte ihn, stampfte ihn mit der Hand, formte ihn zu einem Herzen und hackte ihn dann sehr fein… So kochte sie Klebreis, und auch beim Kochen süßer Suppe hatte sie ihre eigenen Ansprüche. Früher hatte Kandiszucker oft Fäden oder war schmutzig, deshalb filterte sie ihn beim Kochen oft durch ein Sieb. Dasselbe galt für die Verarbeitung von Tapiokastärke und Grapefruitblüten. Als alles fertig war, sagte sie uns: „Bohnen darüberstreuen, aber nur ganz wenig“, erzählte uns Kochexpertin Nguyen Phuong Hai begeistert. Was Klebreis angeht, Herr Hai erinnert sich, dass die Menschen in Hanoi früher oft Mandarinen-Klebreis oder Gelbblüten-Klebreis mit grünen Bohnen (eine Art grüne Bohnen mit grüner Schale und grünem Kern, klein, aromatisch und aromatisch) zubereiteten. Das ungefähre Verhältnis beträgt 1 kg Reis und weniger als 300 g Bohnen. Klebreis und Arekablüten-Süßsuppe vermischen sich sehr rustikal und einfach, ohne Kokosraspeln, ohne Vanille und ohne Topping (Topping: Lebensmittel, das der süßen Suppe hinzugefügt wird, ist ein Sprichwort junger Leute), aber beim Genießen „hat jede Geschmacksrichtung ihre eigene Note“. Deshalb hat sich Herr Hai in den Geschmack des Klebreis und der süßen Suppe, die seine Großmutter gekocht hat, „verliebt“ und jedes Mal, wenn er Hanoi verlässt, kann er nicht anders, als sie zu vermissen.Die ältere Generation nannte sie oft Klebreis- und Süßsuppe, manche Leute nannten sie auch Arekablütensuppe, weil sie die Bohnen in der Suppenschüssel schwimmen sahen und sie an Arekablütenblätter erinnerten, die im Garten herunterfielen.
Die Einwohner von Hanoi genießen die berühmte süße Suppe.
Frau Vu Thi Tuyet Nhung, Journalistin und Autorin der Buchreihe „Ha Thanh Huong Xua Vi Cu“, berichtet von einer ganz anderen Erfahrung. Sie sagte, dass der Mönch Dam Anh in der Phung Thanh Pagode (Bezirk Dong Da, Hanoi) beim Kochen dieses Gerichts oft Tapiokastärke verwendet und diese mit Grapefruit- oder Jasminblüten mariniert. Die Tapiokastärke wird sauber gefiltert, glatt geschlagen und gründlich gerührt, sodass das Dessert am nächsten Tag noch duftend und klebrig ist … Aber das „beste“ Gericht ist der Klebreis, den der Mönch kocht. Die Reiskörner sind weich, prall und prall, mit einem schwachen Aroma vom Reis bis zur Bohnenschicht, die die Außenseite bedeckt. Für den Schriftsteller Le Phuong Lien sind Klebreis und Arekablüten-Suppe eine delikate Kombination, die viele poetische Assoziationen weckt: „Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter bin ich an Teller mit Klebreis und Schüsseln mit Arekablüten-Suppe (süße Suppe) gebunden, sie sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Ein hanoianisches Sprichwort sagt, es ist etwas ganz Elegantes, sie zu genießen, die Kombination aus Klebreis und süßer Suppe ist genau richtig, harmonisch. Das Pusten von Klebreis und das Kochen süßer Suppe schaffen eine enge Verbindung in Bezug auf Emotionen und den menschlichen Geschmack … Es hat auch die Bedeutung von Yin und Yang, die Schüssel süße Suppe symbolisiert das Yin-Element, der Teller Klebreis symbolisiert das Yang-Element …“Zu den traditionellen Vu Lan-Angeboten gehören zerstoßener Klebreis und süße Arekablütensuppe.
„Meine Familie macht Klebreis und süße Suppe nicht nur am 15. Tag des 7. Mondmonats und zum Vu Lan-Fest, sondern auch an Todestagen, wenn wir Gäste zu uns nach Hause einladen. Wir machen das auch heute noch so, meine Großmutter hat es meiner Mutter beigebracht, meine Mutter hat es mir beigebracht und auch meine Kinder und Enkelkinder lernen nach und nach, wie man es macht. Außerdem erstelle ich Inhalte in sozialen Netzwerken und mache Videos, in denen ich den Leuten erkläre, wie man traditionelle Gerichte aus Hanoi kocht, damit jeder weiß, wie man sie zubereitet, und damit diese delikaten Gerichte nicht in Vergessenheit geraten, insbesondere Klebreis und süße Arekablütensuppe (süße Suppe) ewig haltbar bleibt“, sagte die kulinarische Expertin Nguyen Phuong Hai. Auch für Frau Vu Thi Tuyet Nhung gehören Klebreis und süße Arekablütensuppe zu den delikaten und reinen Gerichten und Opfergaben auf den Altären der Hanoier für Buddha und die Vorfahren. Die Herstellung dieses delikaten Klebreisgerichts erfordert Sorgfalt, geschickte Hände und Geduld des Kochs. Bohnen, Reis und Zucker zu kombinieren, um ein klassisches Dessert der alten Hanoi-Küche zu kreieren, ist keine leichte Aufgabe. „Während des Vu Lan-Festes und anderer Feste versuche ich auch, Klebreis und ein süßes Dessert zu kochen, um es meinen Vorfahren anzubieten und meinen Kindern die Schönheit der kulinarischen Kultur Hanois zu zeigen. In der Hoffnung, dass sie dazu beitragen, dieses Gericht zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben“, erzählt Frau Tuyet Nhung.In den Klebreisläden auf den Straßen von Hanoi gibt es Klebreis und süße Suppe aus Arekablüten.
Klebreis und Arekablüten-Suppe (süße Suppe) sind in Hanoi zu Vu Lan und zum Vollmondfest im Juli noch immer auf dem Speiseplan zu finden, aber aufgrund ihres geschäftigen Lebens bestellen viele Leute sie in traditionellen Suppenläden oder Konditoreien, um sie ihren Großeltern und Vorfahren anzubieten. Schalen und Tassen mit Klebreis und süßer Suppe gibt es auch bei vielen Straßenhändlern oder in Klebreisläden auf dem Bürgersteig zu erschwinglichen Preisen (zwischen 15.000 und 20.000 VND). Ob zu Hause gekocht oder im Restaurant bestellt, die Kombination aus Klebreis und Arekablüten-Suppe (süße Suppe) ist in Hanoi zu Vu Lan und zum Vollmondfest im Juli noch immer eine elegante Kombination; sie ist seit vielen Generationen eine kulinarische Kultur. Als junger Mensch, der die Möglichkeit hatte, viele verschiedene Arten von Klebreis und süßer Suppe zu probieren, hat Bui Bao Chau (20 Jahre, Student) immer noch eine besondere Vorliebe für das Duo aus Klebreis und süßer Arekablütensuppe: „Der Tee ist sehr klar und erfrischend; der Klebreis hat den duftenden Duft von grünen Bohnen. Das erinnert mich auch an meine Mutter, als sie ein Kind war und sorgfältig und gewissenhaft von meiner Großmutter lernte, wie man süße Suppe und Klebreis kocht …Der Schriftsteller Le Phuong Lien (Mitte) genießt glücklich eine Schüssel Klebreis und süße Suppe mit Generationen von Hanoiern.
Frau Tran Thu Phuong (Bezirk Cau Giay, Hanoi) kann den Geschmack von Klebreis und süßer Suppe aus ihrer Kindheit auch nach vielen Jahren nicht vergessen: „Der charakteristische Geschmack von Grapefruitblüten, jedes Stück süße Suppe ist kühl, der Duft der Blumen ist wohlriechend … viele Jahre sind vergangen, aber dieser Geschmack ist in mir noch immer intakt, obwohl das Leben geschäftig ist und ich manchmal die Gelegenheit verpasse, Klebreis und süße Suppe zu kochen …“. Frau Nguyen Van Anh (Bezirk Hoang Mai, Hanoi) meinte dazu: „Dieses Gericht passt sehr gut zum Herbstwetter in Hanoi. Der kühle Geschmack der süßen Suppe aus Tapiokastärke mit Kandiszucker und Grapefruitblüten verstärkt das Aroma und den Geschmack der grünen Bohnen und der Tapioka. Die Klebreiskörner sind weich und prall, umgeben von einer Schicht grüner Bohnen mit einem zarten Duft. Um den Geschmack jedoch voll auszukosten, muss man Klebreis mit süßer Cau-Blumen-Suppe genießen. Die Aromen vermischen sich und verflechten sich zu einem einzigartigen Erlebnis. Bis heute denke ich beim Essen von süßer Cau-Blumen-Suppe immer an Klebreis; das ist ein unzertrennliches Paar.“ Niemand weiß, seit wann sich Xoi Vo und Che Hoa Cau (gesüßte süße Suppe) tief in die Köpfe der Hanoier eingeprägt haben, und wer sie einmal probiert hat, wird von Nostalgie erfüllt. Dann erinnern sie sich an ihre Verantwortung, die traditionellen Werte der kulinarischen Kultur Hanois über viele Generationen hinweg zu bewahren und zu verbreiten.
Kommentar (0)