Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vervollkommnung der Planungsgrundsätze und der Raumordnung

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường17/08/2023

[Anzeige_1]

Laut Phan Duc Hieu, ständiges Mitglied des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, kommt es derzeit häufig zu Verzögerungen bei der Behandlung nationaler Planungsfragen im Hinblick auf Planungsgrundsätze und Flächennutzungspläne. Normalerweise wird der nationale Flächennutzungsplan am Ende des ersten Jahres der neuen Planungsperiode genehmigt, während das Bodengesetz vorschreibt, dass Flächennutzungspläne auf Bezirksebene die Grundlage für die Landrückgewinnung, Landzuteilung und Landpacht bilden. Der Gesetzesentwurf schlägt daher eine Lösung vor.

Demnach sieht Variante 1 vor: Flächennutzungspläne werden gleichzeitig aufgestellt; Die Planung wird zunächst erstellt und beurteilt und anschließend beschlossen bzw. genehmigt. Wenn nach der Entscheidung oder Genehmigung der Planung ein Konflikt auftritt, muss die untergeordnete Planung angepasst werden, um mit der übergeordneten Planung übereinzustimmen.

Bildplan.jpg
Professor Dinh Dung Sy schlug eine Option vor, die die gleichzeitige Erstellung von Flächennutzungsplänen ermöglicht, bei der jedoch Pläne auf höherer Ebene vor Plänen auf niedrigerer Ebene genehmigt und beschlossen werden müssen.

Laut Herrn Hieu hat dieser Plan den Vorteil, dass er praktischen Anforderungen gerecht wird und man nicht auf die Veröffentlichung von Planungen auf höherer Ebene warten muss. Allerdings hat diese Option einige Nachteile: Falls das Grundstück dem Investor zugeteilt wurde, werden die Rückforderung und Entschädigung sehr kompliziert sein und möglicherweise zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten und einer Verschwendung sozialer Ressourcen führen; Der Inhalt der aktuellen Landnutzungsplanung besteht in der Festlegung von Zielen und spezifischen Gebieten für die auf jeder Planungsebene festgelegten Landtypen und nicht in den sehr allgemeinen Entwicklungsorientierungen und -plänen, wie sie beispielsweise in der nationalen Planung, Regionalplanung und Provinzplanung im Rahmen des Planungsgesetzes festgelegt sind. Wenn es also keine Landnutzungsindikatoren gibt, die von der übergeordneten Landnutzungsplanung zugewiesen werden, verfügt die Landnutzungsplanung der unteren Ebene nicht über eine ausreichende Grundlage für die Festlegung.

Andererseits gibt es beim gleichzeitigen Aufstellen der Landes-, Regional- und Provinzplanung ein Verfahren zur Konsultation von Stellen auf allen Ebenen, wobei die Inhalte der Planung auf niedrigerer Ebene mit den Inhalten der Planung auf höherer Ebene aktualisiert werden, während es bei der Aufstellung der Flächennutzungsplanung nicht das oben genannte Konsultationsverfahren gibt.

Darüber hinaus führt das Fehlen einer ausreichenden Grundlage für die Festlegung dazu, dass, wenn der Flächennutzungsplan auf niedrigerer Ebene zuerst genehmigt wird, dieser Plan auf niedrigerer Ebene nach der Genehmigung des Plans auf höherer Ebene möglicherweise viele Male angepasst werden muss, was zu Instabilität bei der Landbewirtschaftung führt, insbesondere bei Waldflächen, Reisanbauflächen sowie Flächen der nationalen Verteidigung und Sicherheit, bei denen es sich um wichtige Landtypen handelt, für die bei der Umstellung des Nutzungszwecks und der Bewirtschaftung strenge Auflagen gelten.

Zudem besteht kein Druck auf die übergeordnete Raumordnungsplanung, die Planungen zeitnah abzuschließen, was wie in der Vergangenheit zu Verzögerungen führt.

Bezüglich der Option 2 ist festgelegt, dass Flächennutzungspläne zwar gleichzeitig erstellt werden dürfen, aber Pläne auf höherer Ebene vor Plänen auf niedrigerer Ebene genehmigt und beschlossen werden müssen. Wenn der Planungszeitraum endet und der neue Planungszeitraum noch nicht beschlossen und von der zuständigen Behörde genehmigt wurde, gibt es eine Unterscheidung: Falls nicht alle Ziele vollständig umgesetzt wurden, kann die Umsetzung bis zur Genehmigung des nächsten Planungszeitraums fortgesetzt werden; Bei Erreichen aller Ziele werden die Planungsinhalte angepasst und bis zur Genehmigung der nächsten Planungsperiode umgesetzt.

Herr Hieu sagte, dieser Plan habe den Vorteil, die Konsistenz und Stabilität des Planungssystems sicherzustellen. Erfüllen Sie die Anforderungen für ein striktes Management der Landnutzungszwecke. Die Pläne der oberen Ebene müssen bald fertiggestellt sein, damit sie als Grundlage für die Genehmigung der Pläne der unteren Ebene dienen können.

Sollten jedoch alle zugeteilten Kontingente der vorherigen Planungsperiode ausgeschöpft sein, fehlt für die Planungsanpassung die Grundlage für weitere Planungsanpassungen, da keine übergeordnete Planung vorliegt.
In Bezug auf den Flächennutzungsplan auf Bezirksebene sagte Herr Hieu, dass der Flächennutzungsplan derzeit in Wirklichkeit als Grundlage für die Landrückgewinnung, Landzuteilung und Landpacht geregelt sei. Im Wesentlichen ist der Flächennutzungsplan auf Bezirksebene das Erbe und die Synthese von Arbeiten und Projekten, die über Investitionsrichtlinien und investitionspolitische Entscheidungen verfügen. In der Realität werden Flächennutzungspläne jedoch häufig später als vorgeschrieben herausgegeben, sodass keine Grundlage für die Rückgewinnung von Flächen besteht und der Projektabschluss verzögert wird. Daher wird der Entwurf weiterhin überprüft, um die Schwierigkeiten und Hindernisse der Vergangenheit zu beseitigen.

In seinem Kommentar zu den Regelungen zu Planungsgrundsätzen und Flächennutzungsplänen im Entwurf des (geänderten) Gesetzes über Grundstücke schlug Prof. Dr. Dinh Dung Sy die Wahl von Option 2 vor: Die gleichzeitige Erstellung von Flächennutzungsplänen sollte zugelassen werden, aber Pläne auf höherer Ebene müssen vor Plänen auf niedrigerer Ebene genehmigt und beschlossen werden. Laut Professor Dinh Dung Sy ist Option 1 nur dann zur Bewältigung der aktuellen Situation geeignet, wenn wir in der Übergangsphase der Planung nach dem neuen Gesetz auf Schwierigkeiten stoßen.

Gleichzeitig ist es zur Gewährleistung der Verwaltungsdisziplin und einer strikten Umsetzung des Planungsgesetzes nicht ratsam, zusätzliche Bestimmungen zu den beiden Fällen der Option 2 festzulegen, wenn der Planungszeitraum endet und der neue Planungszeitraum noch nicht beschlossen oder von der zuständigen Behörde genehmigt wurde, da dies implizit die langsame Planung in der nächsten Phase anerkennen oder zulassen würde. Dies führt zu Trägheit bei den Strafverfolgungsbehörden.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: PlanungLand

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Russische Militärparade: „Absolut filmische“ Winkel, die die Zuschauer verblüfften
Sehen Sie sich den spektakulären Auftritt russischer Kampfjets zum 80. Jahrestag des Sieges an
Cuc Phuong in der Schmetterlingssaison – wenn sich der alte Wald in ein Märchenland verwandelt
Mai Chau berührt das Herz der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt