Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

„Wenn sich Schüler nicht trauen, auf die Toilette zu gehen, hat der Schulleiter seine Pflicht nicht erfüllt“

TPO – Schmutzige Toiletten wirken sich direkt auf die Psyche und Gesundheit der Schüler aus und beeinträchtigen damit die Qualität des Unterrichts. Schulleiter können ihren Pflichten nicht nachkommen, wenn sie Schultoiletten so verfallen lassen, dass sich die Schüler nicht mehr trauen, sie zu betreten.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong20/08/2025

Bereiten Sie sich auf eine besondere Eröffnungszeremonie vor

Die oben genannten Informationen wurden gerade vom Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Hieu, auf der Konferenz zur Zusammenfassung des Schuljahres 2024–2025 und zur Aufgabenverteilung für das Schuljahr 2025–2026 für die allgemeine Bildung bestätigt, die am Morgen des 20. August stattfand.

Laut Herrn Hieu mag die Qualität der Schultoiletten zwar trivial erscheinen, hat aber direkte Auswirkungen auf die Psyche und Gesundheit der Schüler und damit auf die Qualität des Unterrichts. Daher kann der Schulleiter seiner Pflicht nicht nachkommen, wenn die Toiletten so schlecht sind, dass die Schüler Angst haben, sie zu benutzen.

„Jeder Lehrer muss zurückblicken und sich fragen, ob er sein Bestes gegeben, Ressourcen mobilisiert oder mit den Eltern über Lösungen gesprochen hat“, sagte Herr Hieu.

3155138a6164e93ab075-9832.jpg
Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Hieu, sprach auf der Konferenz, um das Schuljahr 2024-2025 zusammenzufassen und Aufgaben für das Schuljahr 2025-2026 zu verteilen. Foto: Nguyet Minh

Herr Hieu informierte über die Lehr- und Lernsituation vor dem neuen Schuljahr und sagte, Ho-Chi-Minh-Stadt sei nach der Fusion zu einer Megastadt mit über 14 Millionen Einwohnern, mehr als 2,5 Millionen Schülern und über 3.500 Bildungseinrichtungen geworden. Er forderte die Schulen auf, sich sorgfältig auf die bevorstehende Eröffnungsfeier vorzubereiten. Dies ist die erste Veranstaltung mit Teilnahme und Trommelschlag von Generalsekretär To Lam und fällt mit dem 80-jährigen Jubiläum des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zusammen.

„Schulen müssen proaktiv Einrichtungen, Schatten und Stromleitungen vorbereiten, damit die Zeremonie vollständig und sinnvoll stattfinden kann, ohne dass die Schüler durch Hitze oder Wetter beeinträchtigt werden. Jede Schule ohne Dach, Leinwand oder Fernseher muss sich melden und lokale Unterstützung anfordern“, forderte Herr Hieu.

nha-ve-sinh4-8868.jpg
Die Schüler der Nguyen Gia Thieu Secondary School (Bezirk Tan Binh, Ho-Chi-Minh-Stadt) sind zufrieden, weil die Toiletten sauber und geräumig sind. Foto: Nhu Viet

Der Leiter des städtischen Bildungssektors wies darauf hin, dass das neue Schuljahr zwei wichtige Voraussetzungen mit sich bringt: die Ausstattung und das Lehrpersonal. Derzeit befinden sich im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt kurz vor der Eröffnung noch drei Schulen in Renovierung. Er forderte die Schulleitung auf, proaktiv Bericht zu erstatten und Übergangslösungen vorzuschlagen, um den Schülern die Teilnahme zu ermöglichen. Darüber hinaus müssen die Schulen die Sicherheitsaspekte sorgfältig prüfen. „Überall, wo es lose Schrauben, Risse in den Wänden oder abblätternden Kalk gibt, insbesondere an Toiletten, muss sofort repariert werden“, wies Herr Hieu an.

Vorschlag, Schülern die Nutzung von Mobiltelefonen in der Schule zu verbieten

Auf der Konferenz sprach Herr Hieu auch über den Lehrermangel. Ihm zufolge zeigen aktuelle Statistiken, dass in Ho-Chi-Minh-Stadt rund 6.000 Lehrer fehlen, doch diese Zahl ändert sich aufgrund inkonsistenter Daten ständig. Daher müssen die Schulen dringend genaue Daten aktualisieren, damit die Branche über eine Grundlage für das Management und spezifische Leitlinien verfügt.

Das Bildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt hat Eltern, Experten und Wissenschaftler zu einem möglichen Verbot von Mobiltelefonen an Schulen befragt. Herr Hieu betonte, dass Schulen einen Plan zur kostenlosen Unterstützung von Schülern entwickeln müssen, wenn diese mit ihren Familien Kontakt aufnehmen müssen. Wenn die Lehrer dies zulassen, werden Mobiltelefone zu Lernmitteln.

Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass die Stadt das Happy-School-Modell bereits im dritten Jahr umsetze. Eine Happy School könne es nicht zulassen, dass Schüler ihre Pausen damit verbringen, sich auf ihre Handys zu konzentrieren und sich in ihre „eigene Welt“ zurückzuziehen, ohne Kontakt zu Freunden und Lehrern.

„In der Pause müssen die Schüler spielen, sich bewegen und positive Energie entwickeln, um sich auf den neuen Unterricht vorzubereiten. Wenn sie zulassen, dass die Gewohnheit, ihr Handy zu benutzen, dominiert, wird die Beziehung zwischen Schülern und Freunden, Lehrern und sogar der Familie ernsthaft beeinträchtigt“, sagte Herr Hieu.

Herr Hieu ist außerdem davon überzeugt, dass eine glückliche Schule nicht nur auf die Ausstattung ankommt, sondern vor allem auf die Schaffung einer freundlichen Umgebung, in der Lehrer Vertrauen aufbauen, zuhören und mit den Schülern teilen können. Nur dann kann die Schule wirklich zu einem idealen Ort für Lernen und Entwicklung der Schüler werden.

ee8553aeeca15aff03b0-5423-193.jpg
HCMC-Schüler bei der Aufnahmeprüfung der 10. Klasse

In Bezug auf die Lehrmethoden empfahl er den Lehrern, innovativ zu sein und Pauken zu vermeiden. Schulen könnten proaktiv Künstler, Sportler und Schauspieler einladen, mit den Schülern zu interagieren. „Viele Menschen befürchten, nicht genügend Geld zu haben, aber wenn sie proaktiv mit der Gemeinde, dem Kulturamt oder den Eltern in Kontakt treten, ist es möglich“, sagte Herr Hieu.

Das Schuljahr 2025–2026 ist gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung auch das erste Jahr, in dem der Unterricht mit zwei Sitzungen pro Tag eingeführt wird. Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt forderte das allgemeine Bildungsministerium und die Schulen auf, einen konkreten Plan zu entwickeln. Die Schulen müssen flexible Stundenpläne anbieten und Schüler unterstützen, die zusätzliche kulturelle Fächer belegen müssen, dürfen aber keine Gebühren erheben. Erforderliche Gebühren müssen dem Ministerium zur Vorlage beim Volksrat vorgeschlagen werden, und nicht geregelte Gebühren dürfen nicht erhoben werden. Gebühren, die im Namen anderer erhoben werden, wie z. B. für Uniformen und Abzeichen, müssen deutlich bekannt gegeben werden.

„Für die zweite Unterrichtsstunde fallen keine Gebühren an, sie muss jedoch den Bedürfnissen der Schüler und Eltern entsprechen. Für den Unterricht, bei dem die Einrichtungen und Lehrer der Schule genutzt werden, fallen absolut keine Gebühren an“, betonte Herr Hieu.

Zwingen Sie Eltern nicht, mehr Rucksäcke und Schuhe zu kaufen.

Der Direktor des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt forderte die Schulen auf, die Eltern nicht zum Kauf zusätzlicher Rucksäcke, Schuhe und Hefte zu zwingen. Zur Uniform gehören lediglich Kleidung und Abzeichen. Diese Gebühren werden von der Schule in ihrem Namen erhoben.

Was die Satelliteninternate betrifft, sollten die Schulen diese nur einsetzen, wenn es unbedingt nötig ist, um zu vermeiden, dass sie zu Nachhilfezentren werden. Lehrer, die Nachhilfe geben möchten, müssen sich im Zentrum registrieren und die Verwaltungssoftware der Abteilung aktualisieren.

Die Wahrheit über versteckte Kameras in den Toiletten vieler Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt

Die Wahrheit über versteckte Kameras in den Toiletten vieler Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt

Polizei greift ein, nachdem Gerüchte über versteckte Kameras in Schultoiletten in Ho-Chi-Minh-Stadt aufgekommen sind

Polizei greift ein, nachdem Gerüchte über versteckte Kameras in Schultoiletten in Ho-Chi-Minh-Stadt aufgekommen sind

„Änderung des Aussehens“ und Bau von 172 neuen öffentlichen Toiletten in Ho-Chi-Minh-Stadt

„Änderung des Aussehens“ und Bau von 172 neuen öffentlichen Toiletten in Ho-Chi-Minh-Stadt

Quelle: https://tienphong.vn/hoc-tro-khong-dam-vao-nha-ve-sinh-thi-hieu-truong-khong-hoan-thanh-nhiem-vu-post1770887.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt