Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung beträgt die Zahl der Kandidaten, die im ersten Durchgang des Jahres 2024 über das System an einer Universität zugelassen werden, 673.586, was einem Anstieg um 58.116 Kandidaten im Vergleich zu 2023 entspricht.

Die Zahl der Kandidaten, die ihre Zulassung bestätigten, lag jedoch bei 551.479; das entspricht 81,87 % der Gesamtzahl der in der ersten Runde zugelassenen Kandidaten. Somit gab es 122.107 Kandidaten, die zwar zugelassen wurden, sich aber nicht an der Universität einschrieben, was 18,13 % entspricht.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zulassungsquote nach bestandener Aufnahmeprüfung in diesem Jahr höher (im Jahr 2023 lag diese Quote bei 80,34 %). Was ist also der Grund, warum sich mehr als 120.000 Kandidaten nicht eingeschrieben haben?

Viele Optionen außerhalb des Colleges

Master Pham Thai Son, Zulassungsdirektor der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, gab gegenüber VietNamNet zu, dass es bei Zulassungen normal sei, dass mehr als 120.000 zugelassene Kandidaten ein Studium an der Universität ablehnen .

Der Grund dafür ist, dass viele Studierende im Ausland studieren, einen Beruf erlernen oder arbeiten, insbesondere aus der Region Nord-Zentral wie Ha Tinh, Nghe An und Thanh Hoa. In wirtschaftlich besseren Provinzen und Städten wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Long An oder Hanoi studieren viele Studierende im Ausland oder wählen internationale Universitäten. Obwohl sie andere Möglichkeiten haben, bewerben sie sich dennoch für die Universität, weil sie die „sichere Lösung“ sehen.

Kandidat
Die Kandidaten haben die Aufnahmeprüfung bestanden, aber ihre Familien konnten es sich nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken (Foto: Zur Verfügung gestellt von Meister Pham Thai Son)

„Heutzutage sind die wirtschaftlichen Verhältnisse vieler Familien besser entwickelt. Daher haben die Kinder dieser Familien nach der High School viele Möglichkeiten und müssen nicht unbedingt an einer inländischen Universität studieren“, sagte Herr Son.

Master Phung Quan, Zulassungsexperte an der Universität für Naturwissenschaften (Ho Chi Minh City National University), erklärte, dass Bewerber ein Universitätsstudium aus folgenden Gründen ablehnen könnten: Sie müssen zu Hause bleiben, um familiäre Angelegenheiten zu regeln; aufgrund familiärer Umstände oder weil sie andere Möglichkeiten wie eine Berufsausbildung, eine weiterführende Schule oder ein Studium haben. Darüber hinaus entscheiden sich manche Studierende für ein Studium im Ausland oder für ein Studium und eine Berufstätigkeit im Ausland.

Dr. Nguyen Trung Nhan, Leiter der Ausbildungsabteilung der Ho Chi Minh City University of Industry, sagte, einige Kandidaten hätten sich geweigert, sich einzuschreiben, weil sie für ein Fach zugelassen worden seien, das ihnen nicht gefiel. Viele Kandidaten hätten sich zwar nur so zum Studium angemeldet, seien aber in Wirklichkeit ins Ausland gegangen, um dort zu studieren.

Studiengebührenbarrieren

Herr Pham Thai Son sagte, dass neben der Zahl der wohlhabenden Familien auch die Zahl der Familien mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten sehr groß sei und ihre Kinder durch die Schulgebühren behindert würden.

„Hohe Studiengebühren und Lebenshaltungskosten stellen heutzutage für Studienanfänger eine große Hürde dar. An einer öffentlichen Universität benötigt ein Studienanfänger durchschnittlich 10 Millionen VND pro Monat für Studiengebühren, Unterkunft und Lebenshaltungskosten. An privaten Universitäten sind diese Kosten hingegen deutlich höher“, sagte Herr Son.

Laut Herrn Son ist der derzeitige Mechanismus zur Studienfinanzierung ungeeignet. Aktiengesellschaften sollten sich beteiligen, um das Problem zu lösen. Herr Son befürwortet hohe Studiengebühren, ist aber der Meinung, dass es eine Politik geben sollte, die ausreichende Kredite zur Deckung der Einnahmen und Ausgaben der Studierenden für das Studium vorsieht.

Herr Phung Quan stimmte dieser Ansicht zu und merkte an, dass die Studiengebühren Studierende in abgelegenen Gebieten direkt treffen würden. Wenn sie jedoch wirklich gut seien, würden sie Stipendien und Förderprogramme von Schulen, Unternehmen, Alumni-Gemeinschaften und anderen Organisationen erhalten.

Laut Dr. Nguyen Trung Nhan stellen Studiengebühren kein unbedingtes Hindernis dar, da die Hochschulen bereits über zahlreiche Förderprogramme verfügen, darunter auch Stipendien für Studierende in schwierigen Lebenslagen. Die Hochschulen haben die Studiengebühren in ihren Einschreibeplänen veröffentlicht, sodass Bewerber sich vor der Anmeldung rechtzeitig darüber informieren können. Die Hochschulen beraten die Bewerber zudem sehr sorgfältig.

Daher können Probleme mit den Studiengebühren nur bei Schülern auftreten, die sich an öffentlichen Schulen anmelden, aber nicht an privaten Schulen aufgenommen werden. Gleichzeitig gibt es an privaten Schulen kaum Regelungen zur Unterstützung der Studiengebühren.

Kandidat
Kandidaten bei der Abiturprüfung 2024. (Foto: Nguyen Hue)

Do Van Dung, ehemaliger Rektor der Technischen Universität von Ho-Chi-Minh-Stadt, analysierte, dass es für die über 120.000 Kandidaten, die den Zugang zur Universität verweigerten, viele Gründe gab. Der erste Grund war, dass Kandidaten mit hohen Noten ihr Studium an inländischen Universitäten abbrachen, weil sie sich für ein Studium im Ausland beworben hatten.

Daher ist die Registrierung Ihrer Wünsche im System ein Backup-Plan. Wenn Sie nicht im Ausland studieren, können Sie im Land wählen. Diese Zahl entspricht etwa 20.000 bis 30.000 Kandidaten pro Jahr. Davon werden drei Länder – Australien, die USA und Großbritannien – von vielen Kandidaten gewählt.

Der zweite Grund sind finanzielle Schwierigkeiten der Familien der Bewerber, während die Universitäten autonom sind. Bewerber melden sich zwar für die Zulassung an, werden aber durch hohe Studiengebühren und die finanzielle Situation ihrer Familien verzögert. Manche Bewerber melden sich nicht für zusätzliche Studienplätze an Universitäten in ihrer Nähe oder an Universitäten mit niedrigeren Studiengebühren an.

Der dritte Grund ist, dass die Kandidaten eine Berufsschule in der Nähe ihres Wohnorts besuchen, die Studienzeit kurz ist und sie nach dem Abschluss arbeiten können. Anschließend setzen sie ihr Studium an der Universität fort. Der vierte Grund ist, dass Kandidaten im Ausland arbeiten gehen, was heutzutage recht häufig vorkommt. Der Rest sind Kandidaten, die in Berufen zugelassen werden, die ihnen nicht liegen oder geringe Karrierechancen haben.

„Derzeit vergibt die Sozialbank Kredite in Höhe von bis zu 8 Millionen VND pro Monat. Viele Familien und Bewerber haben jedoch Angst vor Schulden und trauen sich daher nicht, Geld für die Schule zu leihen. Dies stellt auch ein großes Hindernis dar, das dazu führt, dass Bewerber zwar die Aufnahmeprüfung bestehen, sich aber nicht einschreiben“, sagte Herr Dung.

Viele Universitäten führen zusätzliche Zulassungen durch, einige akzeptieren Bewerbungen mit einer Punktzahl über 26.

Viele Universitäten führen zusätzliche Zulassungen durch, einige akzeptieren Bewerbungen mit einer Punktzahl über 26.

Viele Universitäten müssen in der ersten Runde zusätzliche Zulassungen durchführen, darunter auch viele Schulen, die Bewerbungen mit sehr hohen Punktzahlen akzeptieren.
Mehr Universitäten prüfen zusätzliche Zulassung von 15 bis 22 Punkten

Mehr Universitäten prüfen zusätzliche Zulassung von 15 bis 22 Punkten

Die School of Business Administration der Hanoi National University nimmt Kandidaten mit einer Punktzahl von 22 oder höher auf. Die Vietnam Women's Academy akzeptiert Bewerbungen ab 21 Punkten, während einige Schulen nur Kandidaten mit einer Punktzahl von 15 Punkten zulassen.