Aogashima entstand vor Tausenden von Jahren durch Vulkanausbrüche und verfügt über ein einzigartiges Terrain mit steilen Klippen und einem riesigen Krater mitten auf der Insel.
Dieser Vulkan ist heute noch aktiv, daher wird die Insel Aogashima als einer der aktiven Vulkane Japans geführt. Beim letzten Ausbruch im Jahr 1780 starb mehr als die Hälfte der Inselbevölkerung, und es dauerte mehr als 50 Jahre, bis die Menschen zurückkehrten.
Nach Aogashima zu gelangen ist nicht einfach. Besucher müssen eine lange Reise auf sich nehmen, bei der sie Flugzeuge und Schiffe kombinieren oder sich für eine Reise mit dem Hubschrauber entscheiden.
Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen ist die Anzahl der Flüge zur Insel jedoch sehr begrenzt. Daher hat Aogashima noch immer seine ursprüngliche Wildheit und Ruhe bewahrt.
Das Leben auf der Insel Aogashima ist langsam und einfach. Die Menschen hier leben hauptsächlich von Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus. Trotz der harten Lebensbedingungen ist die Gemeinschaft der Aogashima vereint und unterstützt sich gegenseitig. Sie bauten ein erfülltes Leben mit Schulen, Krankenhäusern, Postämtern und sogar kleinen Restaurants auf, um Touristen zu bedienen.
Eine der Besonderheiten von Aogashima ist seine einzigartige traditionelle Kultur. Die Menschen hier pflegen noch immer alte Bräuche, wie etwa saisonale Feste oder Regengebet-Rituale.
Insbesondere der Aochu-Wein, ein traditioneller Schnaps aus Süßkartoffeln und Weizen, ist das berühmteste Produkt der Insel. Der unverwechselbare Geschmack von Aochu hat viele Touristen in seinen Bann gezogen.
Für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen und einen von der umgebenden Welt isolierten Ort genießen möchten, ist Aogashima definitiv ein ideales Reiseziel. Und natürlich müssen sich Besucher vor ihrer Ankunft hier gründlich informieren und vorbereiten, denn das Leben auf der Insel ist recht einfach und bietet nicht viele moderne Annehmlichkeiten.
TB (laut VTC)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/hon-dao-nam-tren-mieng-nui-lua-chon-cu-ngu-cua-nhung-nguoi-dung-cam-nhat-395555.html
Kommentar (0)