Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Intel will im KI-Chip-Rennen ausbrechen

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ26/09/2024

[Anzeige_1]
Intel muốn bứt phá trong cuộc đua chip AI - Ảnh 1.

Einst ein Chipgigant, steht Intel nun vor der Gefahr einer Übernahme – Foto: AFP

Doch die Frage ist, ob Intels neue Technologien den Markt verändern können oder ob es für Intel bereits zu spät ist. Einst ein Unternehmen, das sich auf die Übernahme kleinerer Firmen spezialisiert hatte, ist Intel nun selbst zum Übernahmeziel geworden, nachdem das Wall Street Journal enthüllte, dass Qualcomm Intel kaufen will.

Intels Bemühungen

Mit der neuen Xeon 6 CPU und dem Gaudi 3 KI-Beschleuniger verspricht Intel verbesserte Leistung und Energieeffizienz und will damit beweisen, dass das Unternehmen das Zeug dazu hat, ein wichtiger Akteur im Bereich der KI zu werden.

Intel zufolge sind die neuen Xeon 6-Chips mit der doppelten Anzahl an Leistungskernen der vorherigen Generation für KI konzipiert, während die Gaudi 3-Prozessoren speziell für generative KI-Anwendungen entwickelt wurden und direkt mit der H100-Serie von Nvidia und dem MI300X von AMD konkurrieren werden.

Intel wirbt damit, dass IBM die Gaudi-3-Beschleuniger in seinem IBM Cloud-System einsetzt. Laut Intel beschleunigt Gaudi 3 das KI-Training und ist bei der Ausführung von KI-Prozessen 1,5-mal schneller als Nvidias NV 100 GPU. Zudem verschafft Intels günstiger Preis dem Unternehmen einen Vorteil gegenüber den teuren Chips der Konkurrenz.

Intel-Chips sind nicht mehr so ​​gefragt wie früher. Stattdessen buhlen Unternehmen wie Meta, Microsoft und Google um den Kauf von Nvidias KI-Chips, was den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe schnellen lässt.

Während Intel Verluste verzeichnete und der Aktienkurs um 52 % sank, stieg die Aktie von Nvidia in diesem Jahr um sage und schreibe 142 % und die Aktie von AMD legte im gleichen Zeitraum ebenfalls um 12 % zu.

Beide Konkurrenten von Intel planen größere Upgrades ihrer Chip-Produktlinien, und Qualcomm kündigte Anfang des Jahres sogar die Snapdragon X Plus-Reihe von KI-Chips für Computer an und drang damit in das Gebiet ein, das Intel dominiert, wie CNBC berichtete.

Kevin Surace, der als „Vater“ der virtuellen Assistenten und Sprachbenutzerschnittstellen gilt und gleichzeitig Vorsitzender des Technologieunternehmens Token ist, glaubt jedoch, dass sich der KI-Markt verändern wird.

„Der Markt sucht händeringend nach Alternativen zu Nvidias 40.000 Dollar teurem H100-Chip. Nvidia hat einen deutlichen Vorsprung und ein Monopol auf GPUs für KI. Das wird sich bald dramatisch ändern, und Intels Produkt ist überraschend leistungsstark“, kommentierte er auf Techopedia.

Michal Oglodek, Technologiechef und Mitgründer von Ivy.ai, einem führenden Anbieter von Chatbots mit Konversations-KI, erklärte ebenfalls, dass Nvidias Herausforderung unvermeidlich gewesen sei. „Es überrascht nicht, dass Intel reagiert. Der Wettbewerb hat nun ein umfassendes Niveau erreicht“, sagte er.

Warum wird Intel ins Visier genommen?

Aber natürlich hat auch Qualcomm gehandelt, wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete. Der Gigant erwägt demnach eine mögliche Übernahme von Intel, um sein eigenes Chipgeschäft zu stärken.

Auch wenn keine konkreten Zahlen genannt wurden, könnte dies angesichts der Marktpositionen der beiden Unternehmen im Chip-Markt die größte Fusion seit Jahren und die einflussreichste in der Geschichte der weltweiten Technologiebranche sein.

Anders als seine Konkurrenten entwickelt, fertigt Intel Chips und ist seit Jahrzehnten Weltmarktführer in diesem Bereich. Doch dieser Fertigungsbereich von Intel hat in den letzten Jahren mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, Milliardenverluste verzeichnet und seine Position an den taiwanesischen Konkurrenten TSMC eingebüßt.

Intel ist jedoch das einzige US-amerikanische Unternehmen, das Chips in großem Umfang produzieren kann, während die Konkurrenten Nvidia, Qualcomm und AMD auf Zulieferer in Taiwan angewiesen sind.

Intel wartet derzeit darauf, seinen Fertigungssektor dank des unter Präsident Joe Biden verabschiedeten CHIPS-Gesetzes wiederzubeleben, das Chips nicht nur als Technologie, sondern auch als nationale Sicherheitsfrage betrachtet.

Das Unternehmen hat in diesem Jahr 8,5 Milliarden US-Dollar erhalten und könnte im Rahmen des Gesetzes weitere 8,5 Milliarden US-Dollar aufnehmen. Mitte September 2024 kündigte Intel an, seine angeschlagene Chipsparte in eine Tochtergesellschaft auszugliedern, die Aufträge wie die Herstellung kundenspezifischer KI-Chips für Amazon übernehmen soll.

Ist Intels KI-Chip Gaudi 3 ein Durchbruch oder kommt er zu spät? Die Antwort wird die Zeit zeigen, doch Intels Innovationskraft und seine Skalierbarkeit sind beeindruckend. „Wir stehen im Wettlauf um die besten KI-Chips noch ganz am Anfang, das ist erst die erste Runde“, so Surace.

Intel in Schwierigkeiten

Intel meldete in seinem letzten Quartalsbericht im August 2024 einen schlechter als erwarteten Umsatz und Gewinn je Aktie. Laut Reuters verlor das Unternehmen nach der Veröffentlichung des Berichts mehr als 30 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung, was Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit aufkommen ließ, zu Konkurrenten wie TSMC aufzuschließen.

Darüber hinaus plant das Unternehmen, bis Ende dieses Jahres 15.000 Stellen abzubauen und weltweit etwa zwei Drittel seiner Immobilien zu veräußern.



Quelle: https://tuoitre.vn/intel-muon-but-pha-trong-cuoc-dua-chip-ai-20240926075542979.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt