Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Israel – wo 40.000 Touristen gestrandet sind

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskalierte, der Flughafen wurde geschlossen, wodurch Zehntausende Touristen strandeten und viele verzweifelt nach einer Möglichkeit suchten, Israel zu verlassen.

Báo Hải DươngBáo Hải Dương17/06/2025

Nach dem Anschlag am 13. Juni blieben die Geschäfte geschlossen. Foto: Reuters
Die Geschäfte wurden nach dem Anschlag am 13. Juni geschlossen.

Israel startete am frühen Morgen des 13. Juni einen Überraschungsangriff auf den Iran, indem es seinen Luftraum schloss und den Menschen riet, nicht zu reisen, da die beiden rivalisierenden Länder im Nahen Osten sich gegenseitig wiederholt angriffen.

Laut dem israelischen Tourismusministerium sitzen rund 40.000 Touristen im Land fest. Fluggesellschaften haben ihre Flüge bis auf Weiteres gestrichen, sodass Reisende vor der Wahl stehen, entweder im Land zu bleiben oder teure Umwege über Nachbarländer in Kauf zu nehmen.

Statt Tagesausflüge in die Jerusalemer Altstadt zu planen oder die Strände von Tel Aviv zu erkunden , werden ausländische Touristen von Luftschutzsirenen geweckt, müssen in Schutzräume flüchten und verzweifelt auf Reise-Websites nach alternativen Fluchtwegen suchen. Von Hotels bis hin zu Luxusresorts – Luftschutzbunker sind derzeit die meistbesuchten Orte.

Justin Joyner, ein Tourist aus Kalifornien, reiste mit seinem Vater und seinem Sohn durch Jerusalem. Sie hatten mit möglichen Beeinträchtigungen aufgrund des monatelangen Konflikts zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen gerechnet. Der amerikanische Tourist sagte jedoch, er habe nicht erwartet, dass die Situation zu einem großflächigen Krieg eskalieren würde. Laut Joyner beobachteten sie von einem Hotel in Ostjerusalem aus zwei Nächte hintereinander iranische ballistische Raketen, die wie Meteoritenschauer über den Himmel zuckten.

„Es war beunruhigend, die Nachwirkungen abgefangener Raketen direkt über unseren Köpfen zu spüren und dann unsere ganze Familie in den Schutzraum bringen zu müssen. In den USA haben wir uns über so etwas nie Gedanken gemacht“, sagte Joyner.

Dr. Greer Glazer aus dem US-Bundesstaat Ohio, die an einem Krankenpflegeausbildungsprogramm in Jerusalem teilnimmt, sagte, sie müsse jedes Mal, wenn der Alarm ertönte, zehn Stockwerke hinunterlaufen, was seit der Nacht des 13. Juni regelmäßig vorkomme.

„Das Schlimmste war, mitten in der Nacht geweckt und in die Notunterkunft gebracht zu werden. Meine Familie war in Panik“, sagte Dr. Greer Glazer.

travel-israel.jpg
Nach dem israelischen Angriff auf den Iran wurden alle Flüge zum und vom Flughafen gestrichen.

Glazer sollte Israel am 29. Juni verlassen, plant aber eine frühere Rückkehr. Derzeit ist die bequemste Route die Einreise nach Jordanien über Land und der anschließende Flug vom Flughafen Amman, der tagsüber noch geöffnet ist. Israelische Medien berichteten, dass die amerikanische Influencerin Caitlyn Jenner Israel über Jordanien verließ, nachdem sie am 12. Juni in Tel Aviv zum inzwischen abgesagten Gay-Pride-Festival angekommen war.

Vor ihrer Abreise teilte Jenner außerdem ein Foto von sich, auf dem sie in der Notunterkunft ein Glas Rotwein erhebt. „Eine ganz besondere Art, Schabbat zu feiern“, schrieb Caitlyn Jenner in den sozialen Medien.

Anders als Jerusalem wurde Tel Aviv von mehreren iranischen Raketen getroffen, weshalb Tuhrim ständig den Schutzraum ihres Hotels aufsuchen musste. Die Touristin, die aus London angereist war, um ihre in Tel Aviv lebende Tochter zu besuchen, berichtete, dass Israel nur zwei Tage nach ihrer Ankunft den Iran angegriffen habe und sie nun dort festsaß. Tuhrim meinte jedoch, es sei besser, in der Nähe ihrer Tochter zu sein, denn wäre sie in London, könnte sie nur die Nachrichten verfolgen und wüsste nicht, wie es ihr geht.

Das israelische Tourismusministerium hat ein rund um die Uhr erreichbares Online-Supportcenter in englischer und hebräischer Sprache für gestrandete Touristen eingerichtet.

Die meisten Touristenattraktionen bleiben jedoch weiterhin geschlossen. Museen sind bis auf Weiteres geschlossen, der Zutritt zur Jerusalemer Altstadt ist für Nicht-Einwohner gesperrt, und viele Geschäfte sind weiterhin geschlossen.

Der Jerusalemer Anwar Abu Lafi berichtete, die Straßen und Geschäfte seien wie ausgestorben. Er zeigte sich wenig optimistisch, dass sich die Lage bald bessern würde.

„Wir trösten uns damit, dass die Zukunft besser sein wird“, sagte Anwar Abu Lafi.

TH (laut VnExpress)

Quelle: https://baohaiduong.vn/israel-noi-40-000-du-khach-dang-bi-mac-ket-414275.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt