Kürzlich kam es in der internationalen K-Pop-Fangemeinde zu einer neuen Welle der Kontroverse, als Mitglieder der Girlgroup Blackpink unerwartet in eine Kontroverse um Suga von BTS hineingezogen wurden.
Der Vorfall ging auf den Trend #SugaChallenge zurück, der angeblich Sugas betrunkenes Fahren eines Elektrorollers rechtfertigen sollte.
Army – die BTS-Fangemeinde – warf diesem Trend jedoch vor, er sei von der Blackpink-(Blink-)Fangemeinde geschaffen worden, um dem Ruf von Army zu schaden.
Als Reaktion darauf schufen einige extremistische Mitglieder ähnliche Trends namens #RoséChallenge und #JennieChalleng und verwendeten bearbeitete Bilder, um falsche Informationen über Blackpink-Mitglieder zu verbreiten.
Diese Beiträge erregten schnell die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und viele Beiträge erreichten auf der X-Plattform bis zu 940.000 Aufrufe.
Dies ist nicht das erste Mal, dass internationale K-Pop-Fans aneinandergeraten. Im Dezember 2021, als BTS-Mitglieder erstmals ihre persönlichen Instagram-Konten eröffneten, folgte V versehentlich Jennies Account, was eine Welle von Kritik übereifriger Fans gegen die Blackpink-Sängerin auslöste.
Laut Kbizoom glaubt Popkulturkritiker Ha Jae Geun, dass dieses Phänomen auf kulturelle Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Fangemeinden zurückzuführen ist. Er erklärte: „In Korea gibt es eine ungeschriebene Regel, dass andere Sänger nicht erwähnt werden dürfen, nicht einmal innerhalb derselben Fangemeinde. Im Ausland hat sich diese Kultur jedoch noch nicht etabliert.“
Der Experte betonte auch, dass Kritik an anderen Künstlern nicht der richtige Weg sei, seine Lieblingskünstler zu schützen. Dieses Verhalten schadet beiden Seiten. Es brauche eine Selbstregulierung in der internationalen Fangemeinde, ähnlich wie es die einheimischen Fans in der Vergangenheit getan hätten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/giai-tri/jennie-rose-blackpink-bi-keo-vao-be-boi-cua-suga-bts-1379992.ldo
Kommentar (0)