Vietnam war 1994 ein abenteuerlichesReiseziel , doch die Menschen waren großzügig, ehrlich und voller Stolz. Simon O'Reilley, ein britischer Tourist, berichtete in der Hongkonger Zeitung SCMP von seinem kurzen Vietnam-Erlebnis als Jugendlicher:
Anfang 1994 flogen ein Freund und ich nach Vietnam. Als das Flugzeug ins Terminal rollte, kamen wir an alten Flugzeugen vorbei, darunter viele Militärflugzeuge aus dem Krieg, die zu beiden Seiten der Landebahn standen.
In Ho-Chi-Minh-Stadt wimmelt es von fröhlichen Autofahrern. Wir übernachteten in einem Hotel in einem sechsstöckigen Gebäude mit Blick auf eine belebte Straße. Im Erdgeschoss gibt es Läden, die vietnamesischen Filterkaffee und Dosenbier verkaufen.
Ein Wasserstand mit freundlichen Vietnamesen an einem Ort in der Nähe von Nha Trang im Jahr 1994
FOTO: Simon O'Reilley
An einigen Ständen wurden Zippo-Feuerzeuge verkauft, ein damals in Ho-Chi-Minh-Stadt sehr beliebtes Geschenk. An anderen Ständen gab es Schmuck aus Patronenhülsen und viele andere seltsame Dinge, die ich noch nie zuvor gesehen hatte.
Wir tauschten ein paar US-Dollar in Dong um. Damals waren 100 US-Dollar eine Million Dong wert. Der größte Schein war 5.000 Dong, und wir hatten beide einen dicken Stapel Scheine in unseren Taschen.
Unser ursprünglicher Plan war, mit Bus und Bahn die Küstenstraßen entlangzufahren, um zu sehen, ob wir Hanoi erreichen würden. Die Züge waren zwar überfüllt, aber komfortabel und weniger hektisch als die Züge in Indien zu dieser Zeit.
Meine lebhafteste Erinnerung an die Zugfahrt? Frühmorgens begannen die Leute, getrocknete Tintenfische zum Frühstück auf kleinen runden Holzkohlegrills zwischen den Bänken zu grillen. Der Duft war ungewöhnlich stark.
Die Bilder wurden 1994 in einer ländlichen Gegend in der Nähe von Da Nang aufgenommen.
FOTO: Simon O'Reilley
Auf einer anderen Etappe der Reise nahmen wir einen Bus, der älter war als wir und vollgestopft mit Menschen und all ihren Habseligkeiten, von denen einige die Geräusche von Hühnern und Enten machten …
Nach ein oder zwei Stunden blieb der Bus liegen, und wir stiegen alle aus und standen herum, während der Fahrer und der Schaffner auf das alte Fahrgestell einhämmerten.
Während Hongkong, Japan und die meisten Orte der Region Karaoke und Nachtclubs liebten, schien Vietnam damals hauptsächlich das Tanzen zu sein, um Stress abzubauen. Alles wirkte recht formell, und wir sahen diese Tänze, meist in Häusern mit Dach, aber ohne Wände, in den meisten Städten.
Wir stießen auf einen Hängemattenplatz und beschlossen, draußen unter den Sternen zwischen Kokospalmen an einem einsamen Strand zu schlafen. Nachdem wir in Da Nang ein Motorrad gemietet hatten, machten wir uns auf ins tiefe Blau.
Dann, als es dunkel wurde, suchten wir im schwachen Licht unserer Stirnlampen nach Kokospalmen, die weit auseinander standen. Wir stolperten über den flachen und tiefen Sand, bis wir endlich die Stelle fanden, hängten unsere Hängematten auf und schliefen ein.
Simon O'Reilley steht 1994 neben einem Bus, der sich auf die Abfahrt nach Hanoi vorbereitet.
Nach einer ziemlich unbequemen Nacht in einer Hängematte beschlossen wir, Kaffee zu suchen. Wir hatten keine Ahnung, wo wir waren, aber wir waren zuversichtlich, den Weg zurück nach Da Nang zu finden. Doch als wir ein kleines Dorf entlang der Straße erreichten, ging uns das Benzin aus.
Die ersten, die kamen und uns „untersuchten“, waren die Kinder des Dorfes. Wir führten Gespräche, bei denen beide Seiten ihre eigene Sprache sprachen, aber die Botschaft kam trotzdem an.
Simon O'Reilley auf einem Fahrrad im Jahr 1994
Dann kamen die Erwachsenen. Zwei Minuten später brachten sie uns eine große Flasche Benzin, etwas Wasser und einen Snack. Wir wollten bezahlen, aber sie lehnten höflich, aber bestimmt ab.
Es war ein unvergessliches Erlebnis für uns, ganz typisch für die Vietnamesen, die wir trafen. Trotz ihrer Armut und jahrzehntelangen Mühen und Not sind sie großzügig, ehrlich und wirklich stolz auf sich.
Ständig wurden uns Essen und Getränke angeboten, die wir oft nicht bezahlen konnten.
Wir wollten mit dem Motorrad nach Hanoi fahren, haben es aber leider nie geschafft. Das sonnige Wetter im Süden wich sintflutartigem Regen, als wir Richtung Norden fuhren. Nachdem wir in Hue ein paar Tage im Regen feststeckten, kehrten wir nach Da Nang zurück...
Quelle: https://thanhnien.vn/khach-anh-ke-hanh-trinh-kham-pha-viet-nam-sieu-thuc-vao-nam-1994-185250409152909449.htm
Kommentar (0)