Ende Juli unternahm Herr Dinh Vo Hoai Phuong (aus Ben Tre ), vielen bekannt als Khoai Lang Thang, Besitzer eines YouTube-Kanals mit fast 3 Millionen Followern, eine Rucksackreise nach Indien.
Bei seiner dritten Rückkehr in das Land besuchte er Kongthong, ein in dichten Wäldern gelegenes Dorf in den East Hills des Bundesstaates Meghalaya im Nordosten Indiens.
Kongthong liegt im Hochland mit den höchsten Niederschlägen der Welt und ist das ganze Jahr über in Nebel gehüllt. Herr Phuong und seine Begleiter mussten mehr als drei Stunden durch dichten Nebel und zahlreiche Erdrutsche fahren, um das Dorf zu erreichen.
„Kongthong ist nicht nur ein Dorf mit dem besonderen Klima Indiens – kühl und poetisch –, sondern hat auch eine einzigartige Kultur. Die Menschen haben noch kein erfülltes Leben, aber sie sind herzlich, großzügig und bereit, mich einzuladen, ihr bestes Essen zu genießen“, erzählte Herr Phuong dem Reporter von VietNamNet .
Der Name jeder Person ist eine 30–60 Sekunden lange Melodie.
Kongthong ist als „Pfeifdorf“ bekannt. Die Bewohner sind hauptsächlich Khasi, die von der Landwirtschaft und der Jagd leben und sich gegenseitig durch Pfeifen rufen.
Das machte den vietnamesischen Touristen neugierig und er wollte mehr erfahren. Er und sein Freund parkten ihr Auto am Dorfeingang und gingen hinein, um das Dorf zu besuchen. Sie versuchten, die Kinder nach ihren Namen zu fragen. Obwohl sie noch sehr jung waren, erinnerten sich die Kinder noch genau an die Pfiffe ihrer Namen und die ihrer Freunde.
![]() | ![]() |
Ein junger Mann namens Salam lud Herrn Phuong begeistert zu sich nach Hause ein. Dort hörte er eine Erklärung zu diesem besonderen Brauch.
Wenn ein Kind geboren wird, komponiert die Mutter eine Pfeifmelodie für ihr Kind, genannt „Jingrwai Lawbei“ . Dies ist der „Name“, der das Kind sein Leben lang begleitet. Die Melodie ist oft von natürlichen Geräuschen wie Regen, Wind, Wasserfällen, Vogelgezwitscher usw. inspiriert und kann nicht mit anderen, auch nicht mit denen des Verstorbenen, identisch sein.
Ein Name ist normalerweise 30–60 Sekunden lang. Darüber hinaus hat jede Person einen „Kurznamen“ von etwa 5–6 Sekunden Länge, der für vertrauliche Familiengespräche verwendet wird.
Seltsame Namensgebung im Dorf Kongthong. Video : Khoai Lang Thang
Man glaubt, dass Pfeifen hilft, nicht von Geistern und Gespenstern belauscht zu werden. Andere erklären, dass Menschen oft in den Wald gehen, um Nahrung zu finden. In Höhlen und Schluchten nutzen sie Pfeifen und Heulen, um sich leichter zu rufen.
Der vietnamesische Tourist war überrascht, als er erfuhr, dass das Dorf mehr als 600 Einwohner hat und jeder von ihnen einen anderen, einzigartigen Pfeifnamen hat.
Rührendes Essen in armer Familie
Die Familie Salam lud Herrn Phuong nicht nur zu sich nach Hause ein, um ihm die besondere Art des Namensrufens beizubringen, sondern lud auch zwei vietnamesische Gäste zum Abendessen ein. Da Herr Phuong etwas über das Leben und die Küche der Kongthong erfahren wollte, stimmte er der Einladung gerne zu.
Herr Phuong wollte im Dorf etwas zu essen kaufen, um mit Salams Familie zu Abend zu kochen. Da es jedoch schon später Nachmittag war, hatte der einzige Fleischstand im Dorf nichts mehr vorrätig.
Als er Salams Küche betrat, war er überrascht, dass die Reisschüssel der Familie fast leer war. Trotzdem kochte Salam einen ganzen Topf Reis und schöpfte sorgfältig den oberen Teil ab – er war zäh und weniger schmackhaft –, um ihn für sich aufzuheben. Den besseren Teil ließ er für die Gäste übrig.

Während Salam kochte, erzählte Phuong und erfuhr, dass Fleisch in Kongthong sehr teuer war. Salams Familie aß normalerweise nur einmal pro Woche Fleisch. Sie aßen auch Fisch, aber nur sehr wenig, weil sie auf den Markt mussten und dieser teuer war. Die Hauptmahlzeit bestand einfach aus gebratenem Kohl.
Als jedoch zwei Gäste kamen, bereitete Salam weitere Gerichte zu. Er sautierte Kohl und kochte für seine Gäste einen Eintopf aus Schalotten, Chilischoten, Kurkuma, Kartoffeln und roten Linsen. Außerdem schälte er sorgfältig drei Eier, um ein ähnliches Gericht mit Eier-Tomaten-Sauce zuzubereiten.
Als der Reis und das Essen in Schüsseln aufgeteilt wurden, war Herr Phuong überrascht, dass die fast zehnköpfige Familie nur drei Schüsseln Reis teilte. Salam sagte, dass seine Mutter und alle anderen noch keinen Hunger hätten. Sie wollten noch warten, bis die anderen Mitglieder nach Hause kämen, um zu essen.
Doch laut Herrn Phuong gab die Familie das Essen an die Gäste weiter, weil es zu wenig war. „Beim Essen fühlte ich mich warm und nahe, aber natürlich hatte ich auch ein schlechtes Gewissen, als die Familie mir Reis und Eier gab.“
Salam log, er sei satt und ließ mir das Ei übrig. „Das Essen war wirklich rührend. Es war wahrscheinlich eines der unvergesslichsten Mahlzeiten und besonderen Erlebnisse auf meiner Reise, die ich durch die Welt gewandert und erkundet habe“, vertraute Phuong an.
Indische Familie verteilt ihr kleines Essen an zwei vietnamesische Gäste. Video: Khoai Lang Thang
Salam drängte Phuong immer wieder, mehr zu essen, um genug Energie für eine weite Reise zu haben. Als der junge Mann sah, dass seine Schüssel Reis fast leer war, nahm er sofort einen weiteren Löffel heißen Reis. „Iss mehr. Sei nicht schüchtern.“ Die Schüssel Reis war einfach, aber Phuong fand sie sehr lecker.

Das auf TikTok veröffentlichte Video des Essens wurde über 15 Millionen Mal angesehen. Viele Menschen waren von der Aufrichtigkeit und Gastfreundschaft der Familie Salam gerührt. Sie kommentierten, dass das Haus zwar klein und mangelhaft sei, aber ordentlich und sauber, die Küchenutensilien auf Hochglanz poliert – ein Zeichen des Respekts gegenüber den Gästen.
Bevor sie das Dorf verließen, machten Herr Phuong und sein Begleiter einen Zwischenstopp im Lebensmittelladen, um als Dankeschön Eier und einige Geschenke für die Familie Salam zu kaufen.
„Wenn uns der Gastgeber begeistert zum Essen einlädt, glaube ich, dass er umso glücklicher ist, je mehr wir essen. Ich möchte, dass er sieht, dass ich das Essen, das er kocht, nicht kritisiere und es nicht verschwende. Das Geschenk, das ich Salams Familie machte, wollte ich nicht kaufen, sondern meine Zuneigung, meinen Respekt und meine Dankbarkeit zeigen“, erzählte der vietnamesische Tourist.
Herr Phuong hofft wirklich, die Gelegenheit zu bekommen, nach Kongthong zurückzukehren, um Salams Familie kennenzulernen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/khoai-lang-thang-den-lang-bi-an-o-an-do-duoc-gia-dinh-ngheo-moi-bua-an-nho-doi-2441882.html
Kommentar (0)