Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eröffnung der historischen Sitzung der Nationalversammlung

Am Morgen des 20. Oktober eröffnete die Nationalversammlung ihre 10. Sitzung, die letzte Sitzung der 15. Legislaturperiode der Nationalversammlung.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/10/2025

Am Nachmittag des 19. Oktober leitete der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, im Gebäude der Nationalversammlung ein Treffen zwischen dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees der Nationalversammlung und dem Vorsitzenden der Parteigruppe – dem Delegationsleiter und stellvertretenden Delegationsleiter, der für die Delegationen der Nationalversammlung der Provinzen und zentral verwalteten Städte zuständig ist – vor der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung.

- Foto 1.

In dieser Sitzung wird die Nationalversammlung 66 Inhalte prüfen und darüber entscheiden; davon werden 49 Gesetzesentwürfe und 4 Gesetzesbeschlüsse verabschiedet.

FOTO: VNA

In seiner Rede auf der Konferenz erklärte der Vorsitzende der Nationalversammlung: „Die 10. Tagung ist die letzte Tagung der 15. Nationalversammlung und es liegt eine enorme Menge an Arbeit vor uns. In dieser Tagung werden die neuen Richtlinien und Schlussfolgerungen des Zentralkomitees, des Politbüros und des Sekretariats rasch institutionalisiert, insbesondere die wichtigen Leitlinien, die auf der 13. Zentralkonferenz verabschiedet wurden. Darin wurde die Forderung betont, „institutionelle Reformen in einen Wettbewerbsvorteil und eine treibende Kraft für die Entwicklung umzuwandeln“, Ressourcen freizusetzen, eine rechtliche Grundlage zu schaffen und eine treibende Kraft für die nationale Entwicklung in der kommenden Zeit zu schaffen.“

49 Gesetzesentwürfe, 4 Resolutionen

Die 10. Sitzungsperiode gilt als historische Sitzungsperiode mit einer Arbeitsdauer von bis zu 40 Tagen und vielen wichtigen Inhalten. Die Nationalversammlung hat gerade die Inhalte der regulären Sitzungsperiode umgesetzt und die Sitzungsperiode der 15. Sitzungsperiode zusammengefasst.

In dieser Sitzung wird die Nationalversammlung 66 Fragen erörtern und darüber entscheiden. Davon werden 49 Gesetzesentwürfe und 4 Gesetzesbeschlüsse verabschiedet; 13 Themenkomplexe zu sozioökonomischen Fragen, dem Staatshaushalt, der Aufsicht und anderen wichtigen Themen werden erörtert und entschieden.

Die Verabschiedung von 49 Gesetzesentwürfen und 4 Resolutionen ist eine Rekordzahl an Gesetzen und Resolutionen, die während der 15. Legislaturperiode der Nationalversammlung und vielleicht sogar in der gesamten 80-jährigen Geschichte der Nationalversammlung in einer Sitzung beraten und verabschiedet wurden. In der 7. Sitzung (Ende 2024), der 8. Sitzung und der 9. außerordentlichen Sitzung verabschiedete die Nationalversammlung 33 Gesetzesentwürfe. In der 9. Sitzung im vergangenen Juni verabschiedete die Nationalversammlung 34 Gesetzesentwürfe. Da die Nationalversammlung in dieser Sitzung mehr als 50 Gesetzesentwürfe und Resolutionen zur Gesetzgebungsarbeit verabschieden muss, hat sie im vergangenen Jahr 120 Gesetzesentwürfe (hauptsächlich geänderte Gesetze) von insgesamt etwa 213 geltenden Gesetzesentwürfen (das entspricht 56,3 %) verabschiedet.

- Foto 2.

Die 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung

FOTO: GIA HAN

Der „Rekord“ der 10. Sitzungsperiode besteht jedoch nicht nur in der Anzahl der verabschiedeten Gesetzentwürfe und Resolutionen. Von den 49 Gesetzentwürfen und 4 Resolutionen zur Gesetzgebungsarbeit, die in dieser Sitzungsperiode verabschiedet wurden, wurden 19 in verkürzter Reihenfolge und im verkürzten Verfahren eingereicht und verabschiedet, also etwa 40 %.

Zu den Gesetzen, die voraussichtlich zur Genehmigung vorgelegt werden, gehören: Gesetz zur Cybersicherheit (umfassende Änderungen des Gesetzes zur Cybersicherheit und des Gesetzes zur Netzwerkinformationssicherheit in einem Gesetz); Gesetz zum Schutz von Staatsgeheimnissen (geändert); Gesetz zur digitalen Transformation; Gesetz zu Hochtechnologie (geändert); Gesetz zur Drogenprävention (geändert); Baugesetz (geändert); Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes zum Technologietransfer; Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln von 10 Gesetzen im Zusammenhang mit Sicherheit und Ordnung; Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln von 15 Gesetzen in den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt usw.

- Foto 3.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, spricht bei der Sitzung am Nachmittag des 19. Oktober.

Foto: VNA

Die Änderung einer großen Zahl von Gesetzen in verkürzter Form soll teilweise der Neuordnung und Straffung des Verwaltungsapparats dienen und das am 1. Juli in Kraft getretene zweistufige Modell der lokalen Regierung umsetzen. Darüber hinaus zielt ein Großteil der der Nationalversammlung in dieser Sitzung vorgelegten Gesetzesentwürfe und Resolutionen darauf ab, sieben aktuelle Resolutionen des Politbüros (Resolutionen 57, 59, 66, 68, 70, 71 und 72) umzusetzen. Ziel ist die Beseitigung einer Reihe von Engpässen in verschiedenen Bereichen und die Schaffung von Institutionen, die eine Grundlage für die bahnbrechende Entwicklung des Landes in der kommenden Zeit bilden.

Engpässe beseitigen

Die Ende April veröffentlichte Resolution 66 des Politbüros zur Innovation in der Gesetzgebung und -durchsetzung zur Erfüllung der Anforderungen der nationalen Entwicklung im neuen Zeitalter setzt das Ziel, die durch gesetzliche Regelungen verursachten Engpässe bis 2025 weitgehend zu beseitigen. Gleichzeitig sollen unangemessene Investitions-, Geschäfts- und Praxisbedingungen sowie Verwaltungsverfahren deutlich reduziert und vereinfacht werden. Auch Resolution 68 zur privaten Wirtschaftsentwicklung setzt das Ziel, die Geschäftsbedingungen bis 2025 um mindestens 30 % zu reduzieren. Diese Ziele wurden anschließend in Resolutionen der Nationalversammlung und der Regierung verankert.

Die meisten Gesetze, die der Nationalversammlung in dieser Sitzung zur Änderung und Genehmigung vorgelegt werden, zielen auf die oben genannten Aufgaben ab. So sieht beispielsweise das geänderte Planungsgesetz bzw. die Resolution der Nationalversammlung eine Reihe von Mechanismen und Richtlinien vor, um Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Umsetzung des Bodengesetzes zu beseitigen. Das Planungsgesetz wurde 2017 von der Nationalversammlung verabschiedet, doch nach acht schwierigen Jahren mit zahlreichen Änderungen ist die Umsetzung noch immer mit zahlreichen Hindernissen verbunden, insbesondere bei der Zusammenlegung von Provinzen und Gemeinden, der Abschaffung der Bezirksebene und dem Aufbau einer zweistufigen Kommunalverwaltung. Daher zielt die Änderung des Planungsgesetzes dieses Mal darauf ab, Schwierigkeiten und Hindernisse in der Praxis zu lösen, Überschneidungen und Unzulänglichkeiten gesetzlicher Regelungen sowie Überschneidungen und Doppelungen zwischen Plänen zu überwinden und Hindernisse bei der Bewertung der Plankonformität von Projekten zu beseitigen. Gleichzeitig ist es notwendig, Planungsprozesse, -verfahren und -inhalte zu vereinfachen, die Zeit für die Erstellung, Bewertung und Genehmigung von Planungen zu verkürzen und die Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen bei Planungstätigkeiten zu fördern.

Was das Bodengesetz betrifft, war ursprünglich geplant, das Bodengesetz in dieser Sitzung umfassend zu ändern, um praktische Hindernisse zu beseitigen. Die Regierung und der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung beschlossen jedoch, der Nationalversammlung eine Resolution zur Genehmigung vorzulegen, um Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Umsetzung der Bestimmungen des geltenden Bodengesetzes, insbesondere hinsichtlich der Berechnung des Bodenpreises, umgehend zu beseitigen.

Laut Pham Thi Hong Yen, Mitglied des Wirtschafts- und Finanzausschusses, liegt der Grund für die Nichtänderung des Bodengesetzes darin, dass die aktuellen Schwierigkeiten und Hindernisse umfassend und umfassend bewertet werden müssen. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die gesetzgeberischen Lösungen umfassend, synchron und vernetzt sind und die Interessen von Staat, Bevölkerung und Unternehmen in Einklang bringen. Die Resolution der Nationalversammlung zur sofortigen Beseitigung der Hindernisse trägt dennoch zu den gesetzten Zielen bei und trägt zur Verwirklichung der sozioökonomischen Entwicklungsziele bei sowie zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz der Landverwaltung und -nutzung.

Neben der Beseitigung von Engpässen sollen auch Investitions-, Geschäfts- und Praxisbedingungen sowie Verwaltungsverfahren reduziert und vereinfacht werden. Im Entwurf des geänderten Investitionsgesetzes schlägt die Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung des Dezentralisierungsmechanismus zwischen zentralen und lokalen Behörden vor. Ziel ist es, die Effektivität und Effizienz der staatlichen Verwaltung zu gewährleisten, praktische Probleme rasch zu lösen und institutionelle Engpässe zu beseitigen. Darüber hinaus schlägt die Regierung die Kürzung von 21 bedingten Investitions- und Geschäftszweigen vor, darunter: Buchhaltungsdienste, Steuerverfahren, Reisexport, vorübergehender Import und Reexport von Tiefkühlkost, Garantie- und Wartungsdienste für Kraftfahrzeuge, Schiffbau-, Umbau- und Reparaturdienste, Bautätigkeiten ausländischer Auftragnehmer, Rechenzentrumsdienste und Beratungsdienste für Auslandsstudien.

Neue Richtlinienreihe

Der Nationalversammlung wurden zudem zahlreiche Gesetzesentwürfe vorgelegt, um eine Reihe neuer Richtlinien und Richtlinien in den jüngsten Beschlüssen des Politbüros zu institutionalisieren. Der Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Bildungsgesetzes behebt die Mängel und Engpässe des geltenden Bildungsgesetzes. Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf vor, dass der Staat landesweit einheitliche Lehrbücher bereitstellt. Gleichzeitig sorgt die Regierung für kostenlose Lehrbücher für Schüler und setzt entsprechende sozialisierte Lösungen für den Schulbuchbereich um, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten und die Anforderungen an die Verbesserung der Bildungsqualität zu erfüllen.

Im geänderten Hochschulgesetz schlägt die Regierung Änderungen zahlreicher Vorschriften vor, um die Hochschulverwaltung zu modernisieren. Ziel ist eine Straffung des Hochschulapparats, die Reduzierung von Formalitäten und Verwaltungsverfahren, ein Wandel von der Inputkontrolle hin zu standardisiertem Management und Prozessüberwachung sowie mehr Autonomie und Flexibilität der Hochschulen bei der Durchführung von Ausbildungs- und Forschungsaufgaben, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Gleichzeitig ist es notwendig, den Finanzierungsmechanismus für die Hochschulbildung zu ändern, die führende Rolle des Staatshaushalts sowie die Rolle und Verantwortung des Staates bei Investitionen in die Hochschulbildung festzulegen.

Darüber hinaus wird die Nationalversammlung in dieser Sitzung zahlreiche Gesetzesentwürfe zum Thema Gesundheit prüfen und verabschieden und damit die Resolution 72 des Politbüros zu einer Reihe bahnbrechender Lösungen umsetzen, die den Schutz, die Pflege und die Verbesserung der Gesundheit der Menschen stärken. Dementsprechend schlug die Regierung in der Resolution der Nationalversammlung über den Mechanismus und die Politik zur Umsetzung der Resolution 72 vor, ab 2026 mindestens einmal jährlich kostenlose regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen entsprechend Prioritätsgruppen und Zeitplänen durchzuführen. Bis 2030 soll die Politik der Befreiung von Krankenhausgebühren gemäß einem Plan umgesetzt werden, der den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen des Landes und der Ausgleichskapazität des Krankenversicherungsfonds gerecht wird, und der Krankenversicherungsbeitragssatz ab 2027 erhöht werden. Ab 2027 haben Krankenversicherte aus armutsnahen Haushalten sowie ältere Menschen ab 75 Jahren, die Sozialrentenleistungen beziehen, Anspruch auf eine 100-prozentige Deckung der Kosten für medizinische Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen der Krankenversicherungsleistungen.

Über die hochrangige Personalarbeit wird die Nationalversammlung entscheiden.

In der 10. Sitzung wird die Nationalversammlung neben der Gesetzgebungsarbeit, der Prüfung wirtschaftlicher, sozialer und staatlicher Haushaltsfragen sowie vieler wichtiger Fragen auch über die Personalarbeit im Rahmen ihrer Zuständigkeit entscheiden.

Zuvor hatte das Zentralkomitee dem Politbüro Stellungnahmen zu personellen Fragen vorgelegt, die es in der 10. Sitzung vorlegen sollte, damit die Nationalversammlung den Generalsekretär der Nationalversammlung und zwei Ausschussvorsitzende wählen sowie den stellvertretenden Ministerpräsidenten und die Minister bestätigen konnte.

Die stellvertretende Vorsitzende des Delegationsausschusses der Nationalversammlung, Ta Thi Yen, sagte, dass die Nationalversammlung auf Grundlage der Entscheidung des Zentralen Exekutivkomitees und der Vorlage der zuständigen Behörden eine Reihe von Führungspositionen im Staatsapparat wählen, bestätigen oder entlassen werde.

Derzeit schließen die zuständigen Behörden die Personalakten gemäß den Vorschriften ab. Es wird erwartet, dass die Personalarbeit am letzten Tag der ersten Woche der 10. Sitzung abgeschlossen sein wird.

Quelle: https://thanhnien.vn/khai-mac-ky-hop-quoc-hoi-lich-su-185251019221500025.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt