
Medizinisches Personal trägt eine 90-jährige Frau zur Untersuchung in die Gemeinde Hoa Xuan, Provinz Dak Lak – Foto: Zur Verfügung gestellt von Dr. Tam
Viele Menschen sind durchnässt vom Hochwasser und völlig erschöpft.
Dr. Nguyen Thanh Tam vom Krankenhaus für Tropenkrankheiten in Ho-Chi-Minh-Stadt nahm zum ersten Mal an Hilfsaktionen für die Menschen nach der Flut teil und war sichtlich bewegt, als er die vielen berührenden Geschichten der Betroffenen hörte.
Dr. Tam berichtete, dass am Morgen des 26. November ein Team von 15 Ärzten und Krankenschwestern in der Gemeinde Hoa Xuan (ehemals Phu Yen ), einer der am stärksten von der Flut betroffenen Gemeinden, eintraf, um Patienten dringend zu untersuchen und zu behandeln. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, aßen die Teammitglieder jeweils schnell eine Tasse Instantnudeln und begaben sich dann zum Untersuchungsort.
„Als die Nachricht von der Ankunft der Ärzte eintraf, waren die Menschen überglücklich und strömten in Scharen herbei. Viele Menschen mit chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes usw. hatten durch die Überschwemmungen all ihre Medikamente verloren. Da die Straße zur örtlichen Gesundheitsstation abgeschnitten war, konnten sie sich nicht mehr versorgen.“
Fast alle, die zum Arzt kamen, ob jung oder alt, klagten über Kopfschmerzen, Schwindel und Schlaflosigkeit. Sie waren sehr traurig und besorgt über die großen Verluste nach der Flut.
Darüber hinaus leiden viele Menschen nach mehrtägigem Einweichen im Hochwasser auch an Krankheiten wie Hautinfektionen, Wundinfektionen sowie Atemwegsinfektionen und Hautkrankheiten...
„Frauen sind besonders anfällig für gynäkologische Erkrankungen; ältere Menschen leiden unter Knochen- und Gelenkschmerzen, und ihre Körper sind nach tagelangem Kampf in einer kalten, feuchten Umgebung erschöpft“, sagte Dr. Tam.
Dr. Tam erzählte von einem Fall, der ihn sehr berührt hatte. Am Morgen des 27. November untersuchte er einen etwa 85-jährigen Mann. Dieser war völlig erschöpft und wurde von seinem Neffen hereingetragen. Als das Hochwasser stieg, wurde er aufs Dach gebracht und saß dort drei bis vier Tage lang fest, seine Kleidung durchnässt, während ihm unaufhörlich der kalte Wind um die Ohren pfiff.
Kann nicht schlafen, kann nur von ein paar übriggebliebenen Packungen trockener Nudeln essen, weil kein sauberes Wasser zum Anrühren da ist.
Oder wie im Fall des Mannes, der als Teichwärter arbeitete. Die Flut kam plötzlich, er saß draußen vor der Fischzucht fest, konnte nicht nach Hause fliehen und verbrachte die ganze Nacht im Regen und Wind.
Ein weiterer Fall war ihr eigener: ein altes Haus mit Dutzenden Tonnen Reis, die von den Fluten überschwemmt worden waren. Als der Reis getrocknet war, war er bereits gekeimt und nicht mehr zu retten. Manche Menschen kamen noch in nasser Kleidung in die Klinik, weil sie in tiefliegenden Gebieten festsaßen und von der Außenwelt abgeschnitten waren. Einige mussten durch das Wasser bis zum Straßenrand waten, um dort ein Auto zu erreichen, das sie abholte.
„Nachdem ich mir einen Fall angesehen habe, zu dem ich Zeit hatte, Fragen zu stellen, rühren mich die Geschichten immer sehr. Sie sind zutiefst berührend. Manche Menschen brauchen einfach nur einen warmen, trockenen Mantel und können vor Freude weinen. Manche Fälle sind so herzzerreißend, dass die Ärzte so betroffen sind, dass sie sogar ihr eigenes Geld ausgeben, um Betroffene vor Ort zu unterstützen“, sagte Dr. Tam sichtlich bewegt.
Aus aufrichtiger Anteilnahme spendeten die Mitglieder der Delegation außerdem freiwillig insgesamt 45 Millionen VND, um 200 Portionen Reis zu kaufen und an besonders benachteiligte Haushalte in der Gemeinde zu verteilen.
Damit nicht genug, lud die Gruppe die Einheimischen auch noch zum Mittagessen ein. Das einfache, aber herzliche Essen wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.

„Es war so erbärmlich, viele Menschen kamen in nasser Kleidung ins Krankenhaus. Die Gruppe lud die Patienten zum gemeinsamen Mittagessen ein.“ (Ein Mitglied von Gruppe 1 schrieb am 26. November eine SMS an den Leiter des Gesundheitsamtes.) – Foto: Gesundheitsamt Ho-Chi-Minh-Stadt
Mehr als 3.500 Personen wurden untersucht.
Associate Professor Tang Chi Thuong - Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt - sagte, dass auf Anfrage des Gesundheitsamtes von Dak Lak der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt Hunderte von Ärzten und Krankenschwestern, aufgeteilt in 5 Gruppen, mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung zur Unterstützung der Region entsandt habe.
Am Abend des 26. November hatten 5 Arbeitsgruppen aus Krankenhäusern, die vom Gesundheitsministerium beauftragt worden waren, ihre Mission abgeschlossen, den Menschen in 5 von Überschwemmungen schwer betroffenen Gemeinden in der Provinz Dak Lak medizinische Untersuchungen, Behandlungen und Gesundheitsversorgung zu bieten.
„Die Spende hat die Tradition der Freundlichkeit, des Verantwortungsbewusstseins und der Hilfsbereitschaft des Gesundheitssektors von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere in von Naturkatastrophen und Notlagen betroffenen Gebieten, bestätigt“, teilte Herr Thuong mit.
Statistiken zeigen, dass am 26. November insgesamt 3.551 Personen im Laufe des Tages Gesundheitschecks und medizinische Versorgung in Anspruch genommen haben.
Besonders hervorzuheben ist, dass neben den Teamleitern aus den allgemeinen Krankenhäusern auch führende Fachkrankenhäuser – z. B. für Geburtshilfe, Pädiatrie, Dermatologie, Tropenkrankheiten und Zahnmedizin – an jedem Team beteiligt sind und die Koordination übernehmen, um das Spektrum der Fachkompetenz zu erweitern und den vielfältigen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsbedürfnissen der Menschen nach der Flut gerecht zu werden.
„Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt würdigt und lobt den Initiativegeist, das Engagement und die reibungslose Koordination aller an dieser Unterstützungsaktion beteiligten Krankenhäuser. Die Krankenhäuser haben proaktiv Personal, Medikamente und Ausrüstung bereitgestellt und alle Durchführungskosten selbst getragen“, sagte Herr Thuong.

Freiwillige helfen einer älteren Frau, zur Klinik zu gelangen – Foto: Dr. Tam
Quelle: https://tuoitre.vn/kham-benh-cho-ba-con-sau-lu-bac-si-tp-hcm-nghen-long-mat-do-ca-len-202511271508229.htm






Kommentar (0)