
Für die Bewässerungsanlagen setzte das Provinzvolkskomitee zahlreiche Delegationen ein, die Feldinspektionen durchführten und den Agrarsektor anwiesen, die Wasserquellen in den Stauseen proaktiv und kontinuierlich zu regulieren. Dadurch soll die Sicherheit von Dämmen und Stauseen gewährleistet und Überschwemmungen vermieden werden, die durch die Notwendigkeit eines schnellen Abflusses großer Wassermengen bei anhaltenden Starkregenfällen entstehen könnten.
Der Leiter des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Khanh Hoa erklärte: Die Provinz verfügt derzeit über 64 Stauseen, darunter 53 Bewässerungsseen und 11 Wasserkraftseen. Im Norden befinden sich 19 Stauseen mit einem Gesamtfassungsvermögen von 213 Millionen Kubikmetern, im Süden 24 Stauseen und 4 Dämme mit einem geplanten Fassungsvermögen von über 502 Millionen Kubikmetern. Die übrigen Stauseen werden von den jeweiligen Kommunen verwaltet. Viele Stauseen der Provinz sind derzeit zu etwa 80 % gefüllt.
Nach Angaben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Khanh Hoa besteht bei einer Überschwemmung und anhaltendem Betrieb des Stausees ein hohes Risiko für viele flussabwärts gelegene Gebiete im Norden der Provinz, wie beispielsweise Bac Ninh Hoa, Hoa Tri, der Bezirk Ninh Hoa und der Bezirk Hoa Thang in der Gemeinde Tu Bong, da der Da Ban-See und der Hoa Son-See Hochwasser ablassen müssen.
Darüber hinaus sind auch andere Ortschaften wie Suoi Dau, Cam Lam, Suoi Hiep, Dien Lac, Dien Khanh sowie Gebiete entlang des Cai-Flusses in den Bezirken Tay Nha Trang und Bac Nha Trang von der Wasserabgabe aus dem Suoi-Dau-See betroffen. Bei der Wasserabgabe aus dem Suoi-Hanh-See werden auch tiefer gelegene Gebiete in der Gemeinde Ba Ngoi betroffen sein.
In den flussabwärts gelegenen Gebieten im südlichen Teil der Provinz, wie den Gemeinden Dong Hai, Phan Rang, Bao An, Ninh Phuoc und Phuoc Hau, wird es bei Hochwasser aus dem Song-Cai-Stausee zu Überschwemmungen kommen. Auch bei Hochwasser aus dem Song-Trau-Stausee werden tiefer gelegene Gebiete entlang des Song-Trau-Bachs und des Hochwasserabflusses des Stausees in den Gemeinden Cong Hai und Nam Cam Ranh betroffen sein.
In den letzten Tagen wurden am Tan-Giang-See in der Gemeinde Phuoc Ha drei Hochwasserentlastungsschleusen geöffnet. Sollte der Sturm Kalmaegi jedoch anhalten, steigt die Wahrscheinlichkeit weiterer Hochwasserabflüsse. Auch der oberhalb gelegene Song-Bieu-See verzeichnet einen steigenden Wasserstand. Ein Hochwasserabfluss würde tiefer gelegene Gebiete entlang des Lu-Flusses, dem Abflussweg des Tan-Giang-Sees, in den Gemeinden Phuoc Ha, Thuan Nam, Phuoc Huu, Ninh Phuoc und Phuoc Dinh betreffen. In den Bergregionen der Gemeinden Bac Ai Dong und Bac Ai würden ebenfalls tiefer gelegene Gebiete entlang von Flüssen und Bächen überflutet, wenn der Song-Sat-See Hochwasser ablassen müsste.

Laut Le Xuan Thai, Leiter der Bewässerungsbehörde der Provinz Khanh Hoa, hatte die Behörde, noch bevor der Sturm Nr. 13 auf Land treffen konnte, das Landwirtschafts- und Umweltministerium angewiesen, die Bewässerungswerke Khanh Hoa und Ninh Thuan anzuweisen, rund um die Uhr Personal bereitzustellen und einen Vier-Punkte-Notfallplan auszuarbeiten. Gleichzeitig sollte der Betrieb großer Stauseen wie Hoa Son, Da Ban, Suoi Dau, Ta Ruc, Cam Ranh, Song Cai, Tan Giang und Tra Co. dringend überwacht und die Wasserressourcen angemessen reguliert werden.
Die Regulierung erfolgt parallel zur Überwachung des Flusswasserstands und der Gezeiten, um Überschwemmungen flussabwärts zu begrenzen. Insbesondere wird die Wasserregulierung nur tagsüber durchgeführt und der Durchfluss nachts schrittweise reduziert.
Herr Nguyen Cong Sung, Vorstandsvorsitzender der Ninh Thuan Irrigation Works Exploitation One Member Co., Ltd., erklärte, dass das Unternehmen aufgrund der seit Oktober anhaltenden Regenfälle einen Plan zur Wasserabgabe aus einigen Stauseen mit einem Durchfluss von rund 185 Millionen m³ umgesetzt habe. Viele Stauseen im Süden der Provinz, darunter Song Cai, Song Sat, Tra Co, Phuoc Trung, Phuoc Nhon, Ma Trai und Ba Rau, weisen einen Wasserstand auf, der annähernd ihrer Auslegungskapazität entspricht. Um die Wassermassen aufzufangen, wurden in den vergangenen Tagen an sieben Stauseen jeweils zwei bis drei Schleusentore mit einem Durchfluss von 5 bis 40 m³/s geöffnet, ohne dass es in den tiefer gelegenen Gebieten zu Überschwemmungen kam.
Bei anderen Stauseen (die überlaufen) wird das Unternehmen vorsorglich und schrittweise Wasser in angemessener Menge ablassen, bevor der Sturm eintrifft. „Dies ist eine effektive Lösung, um maximale Sicherheit für die Bewässerungsanlagen zu gewährleisten und gleichzeitig bei einem länger andauernden Sturm große Wassermengen zu vermeiden, wodurch Überschwemmungen und damit verbundene Schäden an Menschen und Eigentum verhindert werden“, sagte Herr Nguyen Cong Sung.
Die Ninh Thuan Irrigation Works Exploitation One Member Co., Ltd. hat in den letzten Tagen optimale und effektive Pläne zur Bewältigung des Sturms Nr. 13 erarbeitet. An den Stauseen sind die Einsatzkräfte des Unternehmens gewissenhaft und verantwortungsbewusst im Einsatz. Sie überwachen regelmäßig den Wasserstand, messen ihn proaktiv, um umgehend zu reagieren und rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten und so untätige Situationen zu vermeiden.
Das Bewässerungsamt der Provinz Khanh Hoa und die Bewässerungsbetriebsgesellschaft verstärken derzeit die Koordination mit den lokalen Behörden im Unterlauf des Flusses, um vor der Hochwasserlage zu warnen und gegebenenfalls den Zeitpunkt für die Ablassung von Hochwasser aus den Stauseen bekannt zu geben. Dadurch können die Behörden und die Bevölkerung im Unterlauf bei anhaltenden Starkregenfällen rechtzeitig evakuieren und sich in Sicherheit bringen.
Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/khanh-hoa-dieu-tiet-hop-ly-nguon-nuoc-cac-ho-chuaung-pho-voi-bao-so-13-20251105114729362.htm






Kommentar (0)