Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Es wurden 36 Personen angeklagt, die Führungskräfte und Beamte des Zentralinstituts für forensische Psychiatrie sind.

Während ihrer Zwangsbehandlung im Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie bestach Nguyen Thi Mai Anh die Leitung und die Mitarbeiter des Instituts, um ein privates Zimmer mit Klimaanlage und Musikanlage zugewiesen zu bekommen, in dem sie Partys veranstalten und Drogen konsumieren konnte.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ23/06/2025

Viện pháp y tâm thần Trung ương  - Ảnh 1.

Mai Anh und ihr Ehemann bei der Ermittlungsbehörde – Foto: NGOC BICH

Am Nachmittag des 23. Juni hielt die Polizei von Hanoi eine Konferenz ab, um über den Fall des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln, der Organisation des illegalen Gebrauchs von Betäubungsmitteln, der Gewährung und Annahme von Bestechungsgeldern, der Vermittlung von Bestechungsgeldern und des Missbrauchs von Positionen und Befugnissen bei der Ausübung offizieller Pflichten im Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie in Hanoi und der Provinz Thanh Hoa zu informieren.

Absprachen mit Führungskräften und Mitarbeitern des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie, um die Ergebnisse forensisch-psychiatrischer Untersuchungen zu manipulieren

Laut der Polizei von Hanoi erfolgte dies durch die Überwachung des obligatorischen psychiatrischen Behandlungsprozesses der beiden Verdächtigen Nguyen Thi Mai Anh (geboren 1979, wohnhaft in Thanh Xuan, Hanoi) und Le Van Dong (geboren 1978, Ehemann von Nguyen Thi Mai Anh, mit fünf Vorstrafen) im Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie sowie durch die Bewertung der Entscheidung, eine psychiatrische Begutachtung anzufordern und Maßnahmen zur obligatorischen medizinischen Behandlung durch den Justizsektor der Stadt Hanoi anzuwenden.

Die Kriminalpolizei von Hanoi stellte fest, dass eine Reihe von Verdächtigen, die sich einer obligatorischen psychiatrischen Behandlung im Zentralinstitut für forensische Psychiatrie unterzogen, das Krankenhaus häufig verließen, um Straftaten zu begehen.

Es gibt Anzeichen dafür, dass diese Gruppe über Mai Anh Verbindungen zu Führungskräften und Mitarbeitern des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie unterhält und mit ihnen zusammenarbeitet, um den Abschluss der forensisch-psychiatrischen Untersuchung in eine günstige Richtung zu lenken (nicht psychisch krank, aber dennoch als psychisch krank eingestuft), um sich einer Zwangsbehandlung in der Psychiatrie unterziehen zu können und so einer strafrechtlichen Verantwortung zu entgehen.

Auf Grundlage der gesammelten Dokumente wies der Direktor der Polizeibehörde von Hanoi das Büro der Ermittlungspolizei und die zugehörigen Einheiten an, sich auf die Ermittlung und Überprüfung zu konzentrieren und dabei strikt nach den gesetzlichen Bestimmungen vorzugehen.

Am 7. Juni gegen 23:45 Uhr koordinierte die Kriminalpolizei die Festnahme von Le Van Dong, Nguyen Thi Mai Anh und fünf weiteren Personen (darunter Mitarbeiter und Patienten des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie) mit Kräften der Provinzpolizei Thanh Hoa, als die Verdächtigen am Strand im Touristengebiet Sam Son in Thanh Hoa den Konsum illegaler Drogen organisierten.

Viện pháp y tâm thần Trung ương  - Ảnh 2.

Die Angeklagten in dem Fall – Foto: NGOC BICH

Gleichzeitig wurden in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 14 Beamte und Angestellte der Abteilung für Zwangsbehandlung von Männern des Zentralinstituts für forensische Psychiatrie, die im Hotel Long Thanh 3 (dem gleichen Hotel wie das Ehepaar Le Van Dong und Nguyen Thi Mai Anh) untergebracht waren, von der Ermittlungspolizei zur Untersuchung und Aufklärung des Sachverhalts vorgeladen.

Aufgrund der Ergebnisse der Bekämpfung der Verdächtigen der oben genannten Straftaten führte die Kriminalpolizei vom 7. bis 9. Juni gleichzeitig Notfalldurchsuchungen an zahlreichen Orten durch, darunter die Wohnungen und Arbeitsplätze derjenigen, die den illegalen Drogenkonsum in der Provinz Thanh Hoa und in Hanoi organisierten.

Erweiterte Notfalldurchsuchungen an 48 Orten, die Wohn- und Arbeitsstätten von Personen sind, die an der Gewährung und Annahme von Bestechungsgeldern beteiligt sind.

Im Zuge der Durchsuchung beschlagnahmte und verwahrte die Ermittlungspolizei zahlreiche Dokumente und Beweismittel im Wert von mehreren zehn Milliarden Dong, die mit den kriminellen Handlungen der Verdächtigen in Zusammenhang stehen.

Zum Zeitpunkt der Festnahme und der anschließenden Durchsuchung der Wohnungen und Arbeitsplätze der beteiligten Verdächtigen durch die Polizei von Hanoi wurde festgestellt, dass 22 Personen zu einer Zwangseinweisung in ein Krankenhaus verpflichtet waren, sich aber nicht im Krankenhaus befanden.

Hinsichtlich der 22 Akten der oben genannten Verdächtigen ergibt eine vorläufige Einschätzung, dass bei 15 Personen Anzeichen für eine „illegale Intervention“ vorliegen, um psychiatrische Gutachten zu erhalten, die nicht den Vorschriften entsprechen, und dass sie zu einer medizinischen Behandlung gezwungen wurden, mit dem Ziel, einer strafrechtlichen Verfolgung gemäß dem Gesetz zu entgehen.

Die Ermittlungsbehörde der Polizei von Hanoi hat bisher 90 Verdächtige und mit dem Fall in Verbindung stehende Personen vorgeladen. Darunter befinden sich 76 Führungskräfte und Beamte des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie, vier Personen werden derzeit im Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie zwangsweise behandelt.

Am 18. Juni erließ die Ermittlungspolizeibehörde einen Beschluss zur Einleitung eines Strafverfahrens wegen illegalen Drogenbesitzes, der Organisation des illegalen Drogenkonsums, der Gewährung und Annahme von Bestechungsgeldern, der Vermittlung von Bestechungsgeldern und des Missbrauchs von Positionen und Befugnissen während der Ausübung offizieller Pflichten am Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie in Hanoi und der Provinz Thanh Hoa.

Gleichzeitig wurde beschlossen, gegen 40 Personen Anklage zu erheben und Präventivmaßnahmen zu ergreifen (darunter 36 Angeklagte, die Führungskräfte und Beamte des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie sind; zwei Angeklagte sind Patienten, die sich einer Zwangsbehandlung in einer psychiatrischen Klinik unterziehen).

Verwandle das Krankenzimmer in eine Drogenhöhle; fahr in Urlaub und lade die gesamte Fakultät des Forensischen Instituts ein.

Viện pháp y tâm thần Trung ương  - Ảnh 3.

Die Verdächtigen auf der Polizeiwache – Foto: NGOC BICH

Auf Grundlage der Ermittlungsakten stellte die Polizei fest, dass Mai Anh im Jahr 2016 nach Betrug und widerrechtlicher Aneignung von Eigentum zu einer medizinischen Behandlung im Zentralinstitut für forensische Psychiatrie gezwungen wurde.

Hier arbeitete Mai Anh mit Beamten und Gutachtern des Zentralinstituts für Forensische Psychiatrie zusammen, um zu entkommen. Auch 2020 fälschte Mai Anh weiterhin Siegel, benutzte gefälschte Siegel und Dokumente von Behörden und Organisationen und unterzog sich weiterhin einer Zwangsbehandlung.

Im Jahr 2023 beging Mai Anh (gemeinsam mit ihrem Ehemann Le Van Dong) weiterhin die Straftat der Störung der öffentlichen Ordnung. Daraufhin wurden sowohl Mai Anh als auch ihr Ehemann zu einer medizinischen Behandlung im Zentralinstitut für Forensische Psychiatrie gezwungen.

Während ihrer Zwangsbehandlung im Zentralinstitut für forensische Psychiatrie bestach Mai Anh die Leitung und die Mitarbeiter des Instituts, um für jede Person ein eigenes Zimmer mit Klimaanlage und Musikanlage zu erhalten, um Partys zu veranstalten, sogar Drogen im Institut zu konsumieren und die Erlaubnis zu bekommen, das Institut zu verlassen.

Mai Anh und ihr Mann gehen oft aus, verreisen sogar und machen Urlaub und laden die gesamte Fakultät des Forensischen Instituts ein, sie zu begleiten.

Mai Anh hat sich mit den Leitern des forensischen Instituts in Verbindung gesetzt und mit ihnen besprochen, um die Erstellung psychiatrischer Gutachten für weitere Angeklagte zu veranlassen.

In einigen Fällen erhielt Mai Anh Milliarden von Dong und überwies dann mehrere hundert Millionen an Tran Van Truong, den ehemaligen Direktor des Instituts. Truong nahm das Geld entgegen und verteilte es unter den Mitgliedern des Bewertungsausschusses.

Nachdem die Gutachter das Geld erhalten hatten, fügten sie den Krankenakten zusätzliche Symptome einer psychischen Erkrankung hinzu oder schrieben falsche Angaben über den Krankheitszustand, um zu einem mit den Krankenakten übereinstimmenden Ergebnis zu gelangen.

Mai Anh überwies Tran Van Truong hohe Geldsummen und zahlreiche Fälle, um die Bewertung zu manipulieren. Darüber hinaus knüpfte Mai Anh Kontakte zu Mitarbeitern der Bewertungsabteilung und der Generalplanungsbehörde, um von den Familien der Angeklagten, die sich zur Bewertung vorstellten, Informationen zu erhalten und so die Manipulation der Bewertung aufzudecken. Mit diesen Machenschaften verdiente sie Milliarden von Dong.

Die Polizei von Hanoi kam zu dem Schluss, dass die Ermittlungen und der Umgang mit den Verdächtigen in diesem Fall viele sehr schwere und besonders schwere Kriminelle umgehend daran gehindert haben, die obligatorische medizinische Behandlung auszunutzen, um sich der strafrechtlichen Verantwortung zu entziehen und weiterhin Straftaten zu begehen.

RESPEKTIEREN

Quelle: https://tuoitre.vn/khoi-to-36-nguoi-la-lanh-dao-can-bo-vien-phap-y-tam-than-trung-uong-20250623153124829.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt