Juli – die Zeit der Dankbarkeit, die Zeit, in der viele Menschen ihre Herzen und Gefühle gegenüber den Generationen von Vätern und Brüdern ausdrücken möchten, die Opfer gebracht haben, um die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes zu schützen.
Dies ist für uns eine Gelegenheit, die glorreiche Tradition Revue passieren zu lassen, den Geist des „Krieg führen heißt gewinnen“ an der sozioökonomischen Entwicklungsfront fortzuführen und dazu beizutragen, unser Heimatland zu immer größerem Wohlstand zu führen.
Lektion 1: Eine heroische Zeit des Feuers und der Blumen
Jedes Mal, wenn der Tag der Kriegsinvaliden und Märtyrer (27. Juli) gefeiert wird, organisieren die Kameraden des 29. Heroischen Regiments ein Treffen, um an die glorreiche Vergangenheit einer Zeit des Krieges zu erinnern. Dieses Jahr findet die Zeremonie zu Ehren der vietnamesischen Helden und Märtyrer, die in Laos und Kambodscha ihr Leben ließen, auf dem Duc Co Friedhof in der Provinz Gia Lai statt. In der warmen, intimen Atmosphäre des T500 Gästehauses des 34. Armeekorps werden Kriegsgeschichten erzählt und die heiligen, schönen und stolzen Momente der Jugend wieder aufleben gelassen.
Das 29. Regiment wurde am 8. November 1971 im Bezirk Pha Lan in der Provinz Savanakhet in Zentrallaos aufgestellt. Es ist Teil der 968. Division und untersteht dem 559. Kommando. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Angriffe gegen den Feind zu organisieren, um den westlichen Korridor der Route 13, einer wichtigen Route, die später zum Ho-Chi-Minh -Pfad wurde, zu schützen und internationale Missionen in Zentrallaos durchzuführen.
1978 marschierte die Pol-Pot-Armee an der südwestlichen Grenze des Landes ein und brachte der Bevölkerung großes Leid. Um den Anforderungen des Aufbaus und der Verteidigung des Vaterlandes gerecht zu werden, beschloss das Verteidigungsministerium die Aufstellung der 307. Division, der wichtigsten mobilen Division der Militärregion 5. Das 29. Regiment war stolz, Teil dieser Division zu sein.
Im Januar 1979 beteiligte sich das 29. Regiment an der Befreiungskampagne im Nordosten Kambodschas. Das Schlachtfeld war erbittert, doch jeder Offizier und Soldat behielt stets seinen Kampfgeist, überwand Schwierigkeiten und Härten, blieb seinem Ziel treu und erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben mit Bravour. Doch jeder Sieg bringt Opfer und Verluste mit sich. Viele Soldaten des 29. Regiments fielen und blieben für immer auf dem Schlachtfeld. Diejenigen, die heute noch am Leben sind, erinnern sich noch an ihre Kameraden. Am Tag des Treffens wurden die Erinnerungen wach. Das Treffen der Kameraden, die in jeder Schlacht Seite an Seite gekämpft hatten, war sehr emotional. Zehn Jahre internationale Einsätze zur Unterstützung von Freunden, unzählige Momente auf Leben und Tod, viele glückliche und traurige Erinnerungen wurden von den Soldaten geteilt.
Oberstleutnant Le Xuan Trong erinnerte sich, dass er 1984 einen Angriff auf die Festung der Pol-Pot-Armee im Dang-Rech-Gebirge in der Provinz Preah Vihear befehligte. Pol Pot wählte insbesondere Hügel 547 aus, um ihn zur stärksten Militärbasis des nordöstlichen Flügels auszubauen. Die Pol-Pot-Armee, die Basis 547 verteidigte, bestand aus zwei Divisionen: 612 und 616.
Es gab außerdem zwei Artilleriebataillone und ein bis zwei Flugzeugstaffeln. Sie teilten den Stützpunkt 547 in zwei Verteidigungsebenen. Die untere Ebene war mit Anti-Infanterie- und Panzerminen übersät; die obere Ebene war mit Tausenden von Minen an Bäumen und Klippen befestigt. Beide Seiten lieferten sich erbitterte Kämpfe, und der Feind nutzte seine gefährlichen Verteidigungsanlagen, um unseren Truppen immer wieder Schwierigkeiten und Verluste zu bereiten. Dreimal gerieten unsere Truppen an jedem wichtigen Kontrollpunkt unter Wasser- und Nahrungsmittelknappheit.
Während Pol Pot sich versteckte und auf den Angriffsbefehl wartete, feuerte die Armee plötzlich Mörsergranaten ab. Oberstleutnant Le Xuan Trong wurde getroffen. Seine Kameraden gruben ihn aus Erde und Steinen aus und brachten ihn bewusstlos zum rückwärtigen Stützpunkt.
Als Oberstleutnant Le Xuan Trong zwei Tage später aufwachte, war das Letzte, woran er sich erinnerte, eine laute Explosion direkt neben dem Bunker. Alles stürzte ein und begrub ihn augenblicklich unter sich. Die beiden Soldaten, die Oberstleutnant Le Xuan Trong retteten und behandelten, hatten gerade noch Zeit, ihm zu sagen: „Sie sind von der Transportfirma und heißen My und Giap.“
Das waren alle Informationen. Und seit Jahrzehnten sucht der alte Oberstleutnant, der Soldat, der in jenem Jahr dem Tod entkam, unermüdlich nach seinem Wohltäter. Er reiste nach Norden, nach Süden und traf jeden, der in jenem Jahr auf dem kambodschanischen Schlachtfeld gekämpft hatte, doch niemand war verloren. „40 Jahre später dachte ich, alles wäre vergessen. Als sich die sozialen Netzwerke zu entwickeln begannen, postete ich auf Facebook: Wer hat mich am Hügel 547 gerettet? Der berührende Artikel verbreitete sich unter den ehemaligen Soldaten ... Und kürzlich erfuhr ich durch Informationen eines Kameraden namens Pham Thanh Chung die Adresse des Kameraden, der mich in jenem Jahr gerettet hatte ...“, sagte Oberstleutnant Le Xuan Trong traurig.
In diesem Moment zitterten die Hände des alten Soldaten, er hielt inne, ihm stockte der Atem: „Aber meine Familie erzählte mir, dass mein damaliger Wohltäter Doan Tan My sich vier Monate später auf dem Schlachtfeld der Provinz Preah Vihear in Kambodscha geopfert hat.“ Das Publikum verstummte, alle waren bewegt, dem tapferen Soldaten, der sich für sein Heimatland und sein Land geopfert hatte, ihr Beileid auszusprechen! Die bei dem Treffen anwesende Frau Nguyen Thi Dung, Ehefrau des heldenhaften Märtyrers Doan Tan My, sagte: „Ich bin sehr glücklich und gerührt, die Kameraden meines Mannes wiederzusehen. Der Krieg ist vorbei, aber die Emotionen in mir sind immer noch da. Meine Familie ist immer stolz auf das heldenhafte Opfer meines Mannes sowie der Helden und Märtyrer für die Sache der nationalen Befreiung und den Schutz des Vaterlandes.“
Frau Dung sagte, ihre Familie und sie selbst seien von der Geschichte ihrer Kameraden sehr bewegt gewesen. Für ihre Kinder und Enkel sei dies eine Quelle der Motivation, des Glaubens und des Stolzes, ihrer Tradition auf dem Weg der Selbstständigkeit und des beruflichen Aufstiegs zu folgen. Das Treffen war voller Emotionen. Die Soldaten der Vergangenheit, heute mit grauem Haar und faltiger Haut, erhoben gemeinsam mit den jungen Menschen ihre Stimmen und sangen das Heldenlied: „Singt für immer den Militärmarsch.“
Frau Trinh Thi Mai, Market Development Director der Word of Life Group und Vertreterin der Partnereinheit des Programms, war hier anwesend, hörte Geschichten über heldenhafte Kriegszeiten und konnte ihre Emotionen nicht verbergen. Sie gestand: Ihre Generation sei in einer Zeit des Friedens geboren worden, doch sie und alle anderen hätten immer gespürt, dass der heutige Frieden mit dem Blut und den Knochen vieler Vorgänger erkauft wurde. „Als eine Generation, die in Frieden lebt, erinnere ich mich stets an die Verdienste der vorherigen Generation und gelobe, diesem Opfer gerecht zu werden. Jede gute Tat, jeder kleine Beitrag zur heutigen Gesellschaft ist die Art und Weise, wie junge Menschen der Generation ihre Dankbarkeit zeigen, die gefallen ist und Blut und Knochen für die Unabhängigkeit des Vaterlandes geopfert hat...“, gestand Frau Mai.
(Fortgesetzt werden)
Quelle: https://baolamdong.vn/ky-uc-mua-tri-an-383590.html
Kommentar (0)