
Ärzte in Hue führten bei einem 6-jährigen Patienten eine Knochenmarktransplantation der biologischen Mutter durch – Foto: THUONG HIEN
Am Nachmittag des 8. September fand im Hue Central Hospital eine Entlassungszeremonie für den sechsjährigen Patienten Vu Quynh C. ( Bac Ninh ) statt. Der Patient hatte eine spezielle Knochenmarktransplantation für einen Thalassämie-Patienten erhalten, bei der das Knochenmark trotz Blutgruppenunverträglichkeit der biologischen Mutter des Kindes entnommen wurde. Dies ist das erste Mal, dass diese Technik in Vietnam erfolgreich durchgeführt wurde.
Bei Baby C. wurde im Alter von sechs Monaten eine angeborene hämolytische Anämie (Beta-Thalassämie) diagnostiziert, und er musste sich monatlich Bluttransfusionen unterziehen. Mit drei Jahren musste das Baby eisenentfernende Medikamente einnehmen, und seine Leber zeigte Anzeichen einer Eisenüberladung.
Da die Familie wusste, dass das Zentralkrankenhaus von Hue bei vielen Thalassämie-Patienten erfolgreich Knochenmark transplantiert hatte, beschloss sie, ihr Kind nach Hue zu bringen, um dort eine Überlebenschance zu finden.
Die Testergebnisse zeigten, dass das Baby HLA 11/12-kompatibel mit der Mutter ist.
Die Ärzte arbeiteten mit italienischen Experten zusammen, um einen Transplantationsplan zu entwickeln, und führten die Transplantation am 11. August durch.
Es handelt sich um eine „besondere, aber besondere“ Transplantation: Das Knochenmark stammt von einer biologischen Mutter mit inkompatiblen Blutgruppen (Kind Blutgruppe A, Mutter Blutgruppe AB). Anstatt wie beim vorherigen Verfahren die roten Blutkörperchen zu trennen, wendet das Hue Central Hospital eine neue Technik zur Immuntoleranz an: Die Blutgruppe des Spenders wird schrittweise in den Körper des Empfängers übertragen, um ihn anzupassen.
Diese Methode hilft, Stammzellen zu erhalten, Kosten zu sparen und die Transplantationseffizienz zu verbessern.
Während der Behandlung kam es zu Komplikationen wie Infektionen, Blasenblutungen und leichter Hautabstoßung. Dank der engmaschigen Überwachung, der multidisziplinären Zusammenarbeit und der Verwendung moderner Geräte hat sich der Gesundheitszustand des Kindes deutlich verbessert.
Am 20. Tag nach der Transplantation erholten sich die Blutplättchen und am 24. Tag waren auch die Granulozyten stabil. Heute, 28 Tage nach der Transplantation, wurde das Baby unter der Freude der Familie und des medizinischen Personals offiziell aus dem Krankenhaus entlassen.
Laut Statistik erkranken in Vietnam jährlich etwa 2.000 bis 2.500 Kinder an schwerer Thalassämie. Die meisten von ihnen sind lebenslang auf Bluttransfusionen und eisenentfernende Medikamente angewiesen, was zahlreiche Komplikationen und wirtschaftliche Belastungen mit sich bringt.
Das Hue Central Hospital ist derzeit eines der führenden Zentren des Landes für Organ- und Stammzelltransplantationen. Von 2019 bis heute hat das Krankenhaus 61 Stammzelltransplantationen bei Kindern durchgeführt, darunter elf allogene Transplantationen für Kinder mit Thalassämie – für alle diese Transplantationen sind keine Bluttransfusionen mehr erforderlich.
Im vergangenen August erweiterte das Krankenhaus seine Kapazität um zwei weitere Transplantationsräume und konnte so vier gleichzeitige Transplantationen durchführen. In naher Zukunft plant die Abteilung, halbpassende Transplantationen für Kinder durchzuführen, die keinen vollständig HLA-kompatiblen Verwandten haben – was vielen Kindern mit Thalassämie neue Hoffnung gibt.
Quelle: https://tuoitre.vn/lan-dau-tien-ghep-tuy-tu-me-ruot-cho-benh-nhi-thalassemia-thanh-cong-20250908202825255.htm






Kommentar (0)