Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Leise der Hausmeister

(Baothanhhoa.vn) – Wer auf den Märtyrerfriedhöfen ein Räucherstäbchen anzündet, um derer zu gedenken, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes geopfert haben, spürt die Heiligkeit, gepaart mit emotionalem Stolz. Beim Anblick der sauberen Gräber mit den sorgfältig gestutzten Bäumen spürt man den Wert der stillen Arbeit der Wächter, die über den Schlaf der Märtyrer wachen.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa27/07/2025

Leise der Hausmeister

Hausmeister Le Tho Hung kümmert sich um die Märtyrergräber auf dem Märtyrerfriedhof Trieu Son.

30 Jahre Pflege der Märtyrergräber

Ob Regen oder Sonnenschein, wann immer wir den Dong Tam International Martyrs Cemetery (Gemeinde Thiet Ong) besuchen, sehen wir stets das Bild des Friedhofswärters Pham Van Nguyen, der jedes Grab eines Märtyrers sorgfältig fegt und pflegt. Herr Nguyen ist seit 30 Jahren in dieser stillen Arbeit tätig und erinnert sich an den Namen, die Heimatstadt sowie den Standort und die Nummer jedes Grabes.

Herr Nguyen führte uns zu den Märtyrergräbern auf einer sauberen Betonstraße und erklärte, dass der Friedhof derzeit die Ruhestätte von über 2.000 Märtyrern aus 32 Provinzen und Städten des Landes sei, darunter 16 Märtyrergräber aus Laos. Seine tägliche Aufgabe besteht darin, jedes Märtyrergrab zu pflegen und zu schützen und Delegationen und Angehörige der Märtyrerfamilien willkommen zu heißen, die den Friedhof besuchen.

Herr Nguyen erzählte: „1995 beschloss ich, diese Aufgabe anzunehmen, nicht nur um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch, um denjenigen zu danken, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes geopfert haben. Jeden Tag reinige und jäte ich persönlich die Gräber, fege Laub zusammen, schneide Bäume … Es erfüllt mich mit großem Stolz, zum Friedhofswärter gewählt worden zu sein.“

In den 30 Jahren, in denen Herr Nguyen sich um die „Ruhe“ der heldenhaften Märtyrer kümmerte, war er Zeuge vieler emotionaler „Begegnungen“ zwischen Angehörigen und Märtyrern. Das Treffen im Jahr 2022 wird ihm immer in Erinnerung bleiben. Als er an diesem Tag mittags ein Auto auf den Friedhof fahren hörte, vermutete er, dass die Angehörigen kamen, um die Gräber der Märtyrer zu suchen, und lud alle sofort auf einen Drink ins Gästehaus ein. Bei der Vorstellung wurde bekannt, dass die Gästegruppe aus Thai Binh stammte. Auf die Frage der Familie nach Informationen und Heimatort der Märtyrer antwortete Herr Nguyen sofort, dass es dort ein Märtyrergrab gebe, und nannte dessen Standort und Lage deutlich.

In einem Moment überschäumenden Glücks nach jahrelanger Suche umarmten die Angehörigen des Märtyrers ihn und drückten ihre Dankbarkeit aus, als sie erfuhren, dass das Grab ihres geliebten Verstorbenen stets sorgfältig und fürsorglich von Herrn Nguyen, Frau Ha Thi Thuy und Herrn Le Van Xe gepflegt wurde. Jedes Mal, wenn er Zeuge eines solchen Treffens wurde, war Herr Nguyen gerührt und sagte, es sei die größte Freude, die ihm die Arbeit des Grabpflegers bereitet habe.

Als Hausmeister „in die Fußstapfen seines Vaters treten“

Als wir im Juli den Märtyrerfriedhof Trieu Son betraten, den Duft des Weihrauchs in der Nase hatten und die sauberen Gräber und die akkurat gestutzten grünen Baumreihen betrachteten, spürten wir die Hingabe und das Herz des Friedhofsverwalters Le Tho Hung. Über die Möglichkeit, diese Stelle anzunehmen, sagte Herr Hung, er sei in die Fußstapfen seines Vaters, des Veteranen Le Tho Thuan, getreten. Sein Vater war 35 Jahre lang Friedhofsverwalter. Da das Haus in der Nähe des Friedhofs liegt, folgte Hung seinem Vater seit seiner Kindheit oft hierher, um die Gräber der Märtyrer zu fegen, zu reinigen und Weihrauch darauf anzuzünden.

„2005, als mein Vater starb, bot mir das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales des Bezirks Trieu Son (ehemals) an, meine Arbeit als Gärtner fortzusetzen. Damals war ich 30 Jahre alt und die wichtigste wirtschaftliche Stütze der Familie. Doch meine Frau, die meine Stimmung verstand, begleitete mich stets und ermutigte mich, die Arbeit fortzusetzen, der mein Vater sich jahrelang verschrieben hatte. Und das war auch mein Wunsch“, erzählte Herr Hung.

Herr Hung fügte hinzu, dass der Trieu Son Märtyrerfriedhof die letzte Ruhestätte von 484 Märtyrern ist, von denen 93 noch nicht identifiziert wurden. Die Verwaltung des Friedhofs ist nicht schwer, erfordert aber von den Verantwortlichen Engagement, Fleiß und Einsatzbereitschaft. Egal wie sonnig oder wie kalt und regnerisch das Wetter ist, sie dürfen ihre Arbeit nicht vergessen und müssen weiterhin still ihrer Arbeit nachgehen. Es ist Herr Hungs Engagement und Verantwortung, das Friedhofsgelände und die Gräber der Märtyrer sauber und schön zu halten, die von den Delegationen und Angehörigen der Märtyrer anerkannt und hochgeschätzt wird.

Über die Arbeit ihres Mannes sagte Frau Le Thi Lien, dass sie und ihre Kinder stets stolz auf dessen Arbeit als Friedhofspfleger seien. Wann immer sie Zeit hat, kommt sie oft hierher, um Herrn Hung bei der Pflege der Märtyrergräber zu helfen und die Bäume auf dem Friedhofsgelände zu stutzen, damit alles sauber und ordentlich bleibt. „Von der Generation meines Schwiegervaters bis hin zum Friedhofspfleger meines Mannes habe ich stets gesehen, dass die Familie gesund und glücklich ist, die Kinder gut lernen und feste Arbeitsplätze haben. Vielleicht haben die Märtyrer mein Herz gesegnet und meiner Familie ermöglicht, das Leben zu führen, das wir heute führen“, sagte Frau Lien.

Die Familie von Herrn Hung kümmert sich nicht nur um die Gräber der Märtyrer, sondern auch um die Angehörigen der Märtyrer, die von weit her kommen. Sie lädt sie mit aufrichtigem Herzen ein, bei ihnen zu wohnen und zu essen, und unterstützt die Familien der Märtyrer mit Verfahren und tiefer Dankbarkeit.

Durch Treffen und Gespräche mit den Friedhofswärtern der Märtyrer erfahren wir mehr über den stillen Beitrag dieser aufrichtigen, einfachen Menschen. Die Geschichten von Herrn Pham Van Nguyen, Herrn Le Tho Hung und vielen anderen Friedhofswärtern in der Provinz zeigen, wie sie ihre eigenen Schwierigkeiten über die Jahre hinweg überwunden und ihre Begeisterung und Verantwortung für ihren Beruf bewahrt haben. Für sie ist die Dankbarkeit nicht nur im Juli, sondern jeden Tag, mit jeder ihrer Handlungen, Ausdruck ihrer tiefen Dankbarkeit gegenüber den heldenhaften Märtyrern. Sie betrachten die Pflege und den Schutz der Märtyrergräber nicht nur als Verantwortung, sondern auch als Ehre und Stolz für sich selbst und tragen so zur Bewahrung der heiligen Werte der Nation bei.

Artikel und Fotos: Trung Hieu

Quelle: https://baothanhhoa.vn/lang-tham-nghe-quan-trang-256165.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt