Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Flut auf Flut, Schwierigkeit auf Schwierigkeit

Am Nachmittag des 29. Oktober führten heftige Regenfälle und die Freigabe von Hochwasser aus den flussaufwärts gelegenen Stauseen erneut zu schweren Überschwemmungen in den flussabwärts gelegenen Gebieten von Hue und Da Nang. Die Notlage der Bevölkerung verschärfte sich, da ihre Lebensmittelvorräte allmählich zur Neige gingen.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng30/10/2025

Morgens geht das Wasser zurück, nachmittags kommt es wieder zu Überschwemmungen.

Am Morgen des 29. Oktober ging das Hochwasser des Parfümflusses langsam zurück, und die Menschen deckten sich mit Medikamenten und dem Nötigsten ein. Am Nachmittag desselben Tages führten jedoch heftige Regenfälle flussaufwärts dazu, dass Wasserkraftwerke und Bewässerungsanlagen große Wassermengen abließen, wodurch 32 von 40 Stadtbezirken und Gemeinden in Hue erneut überflutet wurden. Sämtliche Straßen vom Zentrum des Stadtbezirks Hoa Chau bis zu den Wohngebieten Quan Hoa, Van Quat Dong, Thuan Hoa usw. waren durch die Überschwemmungen unpassierbar.

chu de 1.jpg
Die gesamte Altstadt von Hoi An (Stadt Da Nang ) wurde schwer überflutet. Foto: NGUYEN CUONG

Laut Tran Ngoc Duong, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Hoa Chau, ist der gesamte Bezirk seit dem Sturm Nr. 12 vollständig von Überschwemmungen umgeben. Das Parteikomitee und der Volksrat stehen mehr als zwei Meter unter Wasser. Die Menschen hier leben in bitterer Armut. Das wertvollste Hab und Gut der Bauern wurde beschädigt oder von den Fluten fortgespült. Sollte die Flut anhalten und der Wasserstand weiter steigen, werden sich die Probleme verschärfen und die Lebensmittel knapp werden.

In Da Nang kam es am 29. Oktober ab Mittag in den flussabwärts gelegenen Gemeinden des Vu Gia-Thu Bon-Flusses, wie Thuong Duc, Dai Loc und Nong Son, zu heftigen Regenfällen, die erneut zu Überschwemmungen führten. Frau Truong Thi Nhu Y (Einwohnerin des Dorfes Nghia Trung in der Gemeinde Dai Loc) berichtete, dass das Hochwasser am Morgen zurückgegangen, dann aber mittags wieder rapide angestiegen und sogar höher als zuvor gewesen sei. Aktuell sind in Da Nang zehn Gemeinden vollständig von der Außenwelt abgeschnitten, und in 29 Gemeinden wurden mehr als 66.800 Häuser überflutet. Dr. Nguyen Tai, Direktor des Regionalkrankenhauses Quang Nam , erklärte, dass Patienten und ihre Angehörigen aufgrund der Überschwemmungen rund um das Krankenhaus derzeit große Schwierigkeiten mit der Versorgung mit Lebensmitteln und sauberem Wasser hätten. Das Hochwasser stehe fast zwei Meter hoch und ströme reißend – höher als beim historischen Höchststand von 1999 –, weshalb die Versorgung stark beeinträchtigt sei.

Im Altstadtviertel An Tay (Stadtteil Dien Ban Dong, Da Nang) ließen anhaltende Starkregenfälle den Wasserstand in den letzten zwei Tagen um 3–4 Meter ansteigen und schnitten viele Haushalte von der Außenwelt ab. Frau Nguyen Thu (54 Jahre, Einwohnerin von Dien Ban Dong) berichtete, dass die Menschen aufgrund des steigenden Wasserstands aufräumen und ihre Habseligkeiten in höher gelegene Gebiete bringen mussten. Da der Regen jedoch nicht aufhörte, herrschte große Sorge, und das öffentliche Leben kam fast vollständig zum Erliegen.

Am Nachmittag des 29. Oktober warnte das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen, dass gegen Abend und in der Nacht des 30. Oktober kalte Luftmassen die Nordostregion erreichen und sich dann auf die Regionen Nord-Zentral, Nordwest und Zentral-Zentral ausbreiten würden.

Vom 30. Oktober bis zum 1. November ist im Nordosten aufgrund von Kaltluft und Ostwindstörungen mit vereinzelten Regenfällen zu rechnen. Ab der Nacht zum 1. November werden die Nächte und Morgenstunden im Norden und im nördlichen Zentralteil des Landes kalt sein, in den Bergregionen ebenfalls. Insbesondere im Gebiet von Thanh Hoa bis zum nördlichen Quang Tri ist aufgrund von Ostwindstörungen in höheren Lagen in Verbindung mit verstärkter Kaltluft mit mäßigen, starken und örtlich sehr starken Regenfällen zu rechnen.

Verwenden Sie Seile, um Menschen zu versorgen

Am 29. Oktober koordinierte das Volkskomitee des Bezirks Hoa Xuan (Stadt Da Nang) mit den Streitkräften die Evakuierung Dutzender Haushalte im stark überfluteten Wohngebiet Tay An. Herr Le Cong Dong, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Hoa Xuan, erklärte, dass man gemeinsam mit Polizei und Armee Spezialfahrzeuge zur Unterstützung der Bevölkerung mobilisiert habe.

&9a.jpg
Die Streitkräfte der Stadt Da Nang transportieren Hilfsgüter zum regionalen Krankenhaus Quang Nam, das von Überschwemmungen umgeben ist. Foto: NGUYEN CUONG

Im Dorf Thanh An (Gemeinde Dien Ban Tay, Stadt Da Nang) waren über 200 Haushalte von der Außenwelt abgeschnitten. Die Bewohner konnten nur mit Booten und Kanus zur Hauptstraße fahren, um Lebensmittel, Wasser und Medikamente für die kommenden Tage zu kaufen. Am Morgen des 29. Oktober waren im Dorf Tan Hiep (Gemeinde Tra My) durch den steigenden Wasserpegel acht Haushalte mit über 40 Personen von der Außenwelt abgeschnitten, da sie nicht rechtzeitig evakuiert werden konnten. Das Verteidigungskommando des Gebiets 3 – Tra My setzte eine Hubschrauberstaffel ein, um Hilfsgüter in das betroffene Gebiet zu transportieren. Am selben Tag installierte die Grenzschutzstation Hong Van (Grenzschutz der Stadt Hue) mithilfe großer Baumwurzeln ein Seilzugsystem und transportierte so Hilfsgüter zu den eingeschlossenen Bewohnern des Dorfes Ta Lo A Ho (Gemeinde A Luoi 1).

Am selben Tag erklärte Herr Phan Thien Dinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Hue, er habe ein Schreiben an den Premierminister geschickt, in dem er um finanzielle Unterstützung für die Notfallmaßnahmen an Verkehrsanlagen, Bewässerungsanlagen, Deichen und Küstenschutzmauern bittet. Das Volkskomitee der Provinz Quang Ngai bat die Regierung um die Bereitstellung von 5.000 Tonnen Reis, 10.000 Packungen Instantnudeln, 2 Tonnen Trockennahrung, 5.000 kg Chloramin-B-Pulver und 50.000 Aquatabs-Tabletten für die medizinische Versorgung der Bevölkerung, die Desinfektion und Sanierung der Umweltverschmutzung in den Überschwemmungsgebieten sowie die Prävention von Epidemien. Gleichzeitig bat er um 200 Milliarden VND Soforthilfe für die Instandsetzung von Verkehrsanlagen und Bewässerungsanlagen, die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung nach Erosion, Überschwemmungen und Beschädigung von Kanälen und Wasserleitungen sowie die Bewältigung von Erdrutschen und Bergschäden.

Am Lo-Xo-Pass kommt es weiterhin zu Erdrutschen.

Am 29. Oktober erklärte Herr Nguyen Thuc Phuoc Hai, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Bac Binh (Provinz Lam Dong), dass aufgrund anhaltender Starkregenfälle das Wasserwerk Bac Binh (Zweigstelle Bac Binh der Wasserversorgungs- und Abwassergesellschaft Binh Thuan) überflutet wurde und Tausende Haushalte dadurch ohne Trinkwasser auskommen mussten. Der Unternehmensvertreter teilte mit, dass Einsatzkräfte zur Behebung des Problems entsandt worden seien und man versuche, die Wasserversorgung am 30. Oktober wiederherzustellen.

Am 29. Oktober kam es in den westlichen Gemeinden der Provinz Quang Ngai, darunter Ngoc Linh, Xop, Mang Ri, Dak Plo und Dak Pek, zu anhaltenden, heftigen Regenfällen, die zahlreiche schwere Erdrutsche auslösten und den Verkehr lahmlegten. Auf dem Abschnitt des Ho-Chi-Minh-Highways über den Lo-Xo-Pass (zwischen Dak Pek und dem Dak-Che-Wasserfall) ereigneten sich vier neue Erdrutsche, die die Fahrbahn unter sich begruben und den Verkehr zum Erliegen brachten. Dadurch wurde die Versorgung von über 50 Fahrern, die an der vorherigen Erdrutschstelle eingeschlossen waren, unterbrochen. Am Nachmittag des 29. Oktober war der Ho-Chi-Minh-Highway über den Lo-Xo-Pass, der Quang Ngai mit Da Nang verbindet, den vierten Tag in Folge gesperrt. In der Gemeinde Ngoc Linh (Provinz Quang Ngai) sind fünf Dörfer – Ngoc Nang, Mo Po, Xa Ua, Ngoc Lang und Tu Rang – aufgrund von Erdrutschen weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten, was die Lebensbedingungen der Bevölkerung erheblich beeinträchtigt. Die Regierung eröffnete einen Pfad über den Hügel, um den Zugang und die Versorgung zu gewährleisten.

Seit dem Abend des 28. Oktober ereigneten sich auf dem National Highway 20 durch den D'ran-Pass im Bezirk Xuan Truong – Da Lat (Verbindung zwischen den Provinzen Lam Dong und Khanh Hoa) immer wieder Erdrutsche, die zu Verkehrsbehinderungen führten. Am Nachmittag des 29. Oktober hielten die Behörden die Durchfahrt weiterhin für gesperrt und leiteten den Verkehr über den Prenn-Pass und Mimosa (mehr als 20 km entfernt) um, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Soforthilfe in Höhe von 350 Milliarden VND für die Stadt Hue, Provinzen Quang Tri und Quang Ngai

Am 29. Oktober leitete Premierminister Pham Minh Chinh eine dringende Online-Sitzung mit Vertretern mehrerer zentraler Lokalverwaltungen, um über die Reaktion auf und die Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen und Überschwemmungen zu beraten.

In seiner Rede auf dem Treffen wies der Premierminister die lokalen Parteikomitees und Behörden an, alle Mittel einzusetzen, um die Bevölkerung in den stark überschwemmten, isolierten und erdrutschgefährdeten Gebieten mit Hilfsgütern zu versorgen. Die Kommunen sollen prüfen, ob sie Unterstützung in Form von Reis, Lebensmitteln, Trockennahrung usw. benötigen und entsprechende Vorschläge einreichen. Die Zentralregierung wird umgehend zwei Tonnen Trockennahrung für die Stadt Hue und den Militärbezirk 5 bereitstellen, um diese in die stark überschwemmten und isolierten Gebiete zu transportieren. Das Verteidigungsministerium, der Militärbezirk 5 und die Polizei werden Einsatzkräfte und Fahrzeuge wie Boote und Kanus für die Katastrophenschutzmaßnahmen mobilisieren. Der Premierminister forderte außerdem, Pläne zur Bewältigung der Folgen und zur sofortigen Wiederherstellung des öffentlichen Lebens nach dem Rückgang des Hochwassers zu erarbeiten, insbesondere für Klassenzimmer, Schulen und medizinische Einrichtungen, damit Kinder weiterhin lernen können, Kranke behandelt werden und die Bevölkerung nicht unter Hunger und Obdachlosigkeit leidet.

Am selben Tag unterzeichnete Premierminister Pham Minh Chinh einen Beschluss zur Bereitstellung von Soforthilfe in Höhe von 350 Milliarden VND aus der zentralen Haushaltsreserve für die Stadt Hue sowie die Provinzen Quang Tri und Quang Ngai zur Bewältigung der durch Überschwemmungen verursachten Schäden.

Am Morgen des 29. Oktober besichtigte Vizepremierminister Tran Hong Ha die Arbeiten zur Beseitigung der Folgen von Erdrutschen, die zu Verkehrsbehinderungen auf der Schnellstraße La Son – Hoa Lien in der Gemeinde Nam Dong (Stadt Hue) geführt hatten. Er forderte die zuständigen Stellen auf, die Planung, die Materialien und die Baukonstruktion zu überprüfen, um die langfristige Sicherheit der gesamten Schnellstraße zu gewährleisten. Am Mittag desselben Tages leitete Vizepremierminister Tran Hong Ha eine Dringlichkeitssitzung mit Vertretern der Stadt Da Nang. Dabei betonte er, dass die absolute Sicherheit der Bevölkerung oberste Priorität habe. Die lokalen Behörden dürften keinesfalls nachlässig handeln und müssten proaktiv alle Notfallpläne umsetzen, insbesondere in Gebieten, die von Überschwemmungen und Erdrutschen bedroht sind. Zudem müsse das gesamte politische System mobilisiert werden, um auf alle Naturkatastrophen reagieren zu können.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/lu-chong-lu-kho-khan-chong-chat-post820696.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt